Probleme mit JCW Kit für Cooper S 184PS
Ich hatte mir vor ca 3Wochen das JCW Kit an meinem CooperS/184PS verbauen lassen.
Zeitgleich gab das Thermostat für den Kühlkreislauf den Geist auf und musste erneuert werden.
Die ersten zwei Tage hatte ich das Gefühl,das der Kit von unten raus richtig was bringt.
Allerdings war das Gefühl relativ bald verflogen und es fühlt sich so an,als ob alles wieder beim Alten wäre.
Zusätzlich geht der Wagen jetzt im oberen Geschwindigkeitsbereich gefühlt zäher als vorher.
Mit 205/45/17 Bereifung erreichte der serienmäßige S Nach Digitaltacho mit Rückenwind auf gerader
Strecke 242.(GPS 228/229)
Jetzt mit JCW Kit und 195/55/16 Bereifung ist wirklich auf gerader Strecke bei 238/239 Ende.(GPS 225/226).
Ich komme mir jetzt ziemlich verarscht vor denn eingetragen sind mit JCW Kit 235km/h und das wären nach Tacho so 248/249.
Daran ist garnicht zu denken.
Wieviel laufen euere Cooper S Mit 184ps/mit JCW Kit nach Digitaltacho auf gerader Strecke ggf. mit Rückenwind(wieviel normal ohne ewig zu warten)
Ich gehe mal davon aus ,das ein Produkt was 2000.- kostet und mehr Leistung verspricht auch mehr Leistung bringen muß!
Wie kann ich das erfolgreich bei BMW reklamieren!
42 Antworten
Zitat:
Wie kann ich das erfolgreich bei BMW reklamieren!
Das wird wohl sehr schwierig.
Mit deinen "Messungen" kannst du nichts beweisen und mit deinem Gefühl erst recht nichts.
Eine Leistungsmessung vor und nach dem Umbau würde vielleicht Klarheit bringen, aber ob BMW das anerkennen würde? Aber das geht jetzt eh nicht mehr.
Man kann auch die Motorleistung auf einem Rollenprüfstand nie korrekt messen, man sollte solche Vergleichsmessungen auch immer auf dem selben Prüfstand innerhalb kürzester Zeit durchführen. Schon ein anderer Luftdruck kann die Messung beeinflussen.
Eine gewisse Leistungsstreuung ist zudem auch vom Gesetzgeber her erlaubt.
Deine Höchstgeschwindigkeitfahrten können alleine vom Wetter her schon Unterschiede bringen. Es nützt auch nichts nur in eine Richtung zu fahren, man sollte immer auch in die Gegenrichtung fahren. Nur wenn dann das Ergebnis annähernd gleich ist, ist die Strecke eben.
Die Ergebnisse von anderen sagen auch nicht soviel aus, unterschiedliche Strecken, Leistungsstreuung, usw. Und dann die Schätzwerte von ungeeichten Tachos...
Zitat:
Ich gehe mal davon aus ,das ein Produkt was 2000.- kostet und mehr Leistung verspricht auch mehr Leistung bringen muß!
Davon würde wohl jeder zu Recht ausgehen. Wobei mir der Preis für das Kit schon immer zu hoch vorkam, aber das ist ein anderes Thema.
Der andere Endtopf wird keine Leistungssteigerung bringen, der Luftfilter vielleicht 2 PS, von daher ist das eigentlich nur andere Software.
Ich hoffe aber das du was erreichst und uns auf dem laufenden hälst. Es interessieren sich bestimmt noch andere für das Kit.
Wiederhole die Messung mal und achte dabei auf die Momentanverbrauchsanzeige. Wenn die bei Erreichen der Höchstgeschwindigkeit sinkt, dann wird abgeregelt.
Beim Original Cooper S ging bei Digitaltacho 242 der Momentanverbrauch von ca 26l auf 14/15 runter.
Jetzt mit JCW Kit bleibt der Verbrauch bei Tacho 238/239 bei 26l.
Keine Abregelung aber auch keine Mehrleistung mehr!
Wir haben den JCW und den Cooper S mit 184 PS.
Ich bin mal einen Cooper S (ursprünglich 175 PS) mit JCW-Kit gefahren. Meine Erfahrung:
Bei mittleren Drehzahlen durchaus etwas mehr Druck als die Serie, aber ab ca. 4500 U/min hat man das Gefühl, der Motor sei kaputt und der würde nicht mehr richtig ziehen. Und auf der Autobahn, wo man hauptsächlich hohe Drehzahlen abruft, war der Fahreindruck katastrophal schlecht, weil der Motor oben rum so stark abfällt.
Also entweder hatte der auch einen Defekt (was ich angesichts des schon anfällligen Serienmotors durchaus für realistisch halte), oder man gewinnt durch die Leistungszunahme im mittleren Drehzahlbereich nur den subjektiven Eindruck eines Leistungsmangels im oberen Drehzalbereich.
Ähnliche Themen
Der Wagen ist von Montag bis Dienstag beim Freundlichen.
Die wollen die Steuergeräte des Wagen dirkt mit BMW München verbinden.
Bin mal gespannt was bei raus kommt.
Wahrscheinlich ist mal wieder alles ok.(Stand der Technik) und weiter ärgern.
Es wäre schön,wenn hier der ein oder Andere Cooper S Fahrer mal seine V-Max Werte bei welchen Bedingungen und welcher Rad/Reifengrösse schreiben würde.(Digitaltacho)
Interessant wäre auch mal die Zeit von Tacho 105-210 durchgeschaltet.
Bei meinem S mit JCW Kit mit zwei Männern besetzt 24s.
damit solltest du eigentlich im bereich der serienleistung liegen.
Kurzes Update
Mini war in der Werkstatt!
In den Daten war ein Problem im Kühlkreislauf abgelegt,darum soll bei hohen Drehzahlen der Ladedruck/Temperaturen der Ladedruck automatisch reduziert worden sein.
Der Wagen hat eine neue Zusatzwasserpumpe!???? bekommen und nun soll es besser sein.
Werde das die Tage mal testen.
Im Moment habe ich das Gefühl,das er wieder etwas besser am Gas hängt!
Hallo, wollte mal fragen was sich getan hat mit dem jcw kid und der Endgeschwindigkeit.
Fahre selber den cooper s 174 ps mit 18" bereifung 215/ 35 und der fährt laut Tacho 230 nicht mehr,ich denke das die 18" ihr gutes tun.
gruss lucas
Der Wagen hat immer noch nicht mehr Leistung!
Ich habe in der ersten Maiwoche den Wagen wieder für zwei Tage in der Werkstatt.
Melde mich was daraus geworden ist!
Ich würde mir nie ein kit kaufen wenn es mir um mehr leistung geht lieber auto verkaufen und direkt jcw kaufen . Zumahl wenn ich jcw kaufen will selektiere ich Alle mit kirs raus da es für mich keine echten jcws sind
Zitat:
Original geschrieben von Boostbasher
Ich würde mir nie ein kit kaufen wenn es mir um mehr leistung geht lieber auto verkaufen und direkt jcw kaufen . Zumahl wenn ich jcw kaufen will selektiere ich Alle mit kirs raus da es für mich keine echten jcws sind
Das ist sehr schön für dich, hilft ihm aber nicht weiter.😉
Kurzes Update!
Der Kleine war Ende Mai nochmal in der Werkstatt!
Nochmal neue Software drauf und alle Leitungen und Dichtungen gecheckt.
Was soll ich sagen,erläuft wieder.
Mit einem Mal sind gefühlt 20-30PS Mehrleistung da und auch im niedrigen Drehzahlbereich zieht er besser und schart auch häufiger mit den Hufen!
Was es nun war hat mir keiner gesagt.(Ein Mechaniker munkelte etwas von einem geknickten Schlauch?!?)
Wir haben einen Vergleich mit einem Serien Cooper S 184PS gefahren(nebeneinander,einmal ich in meinem Auto,dann der Meister in meinem Auto usw.,2x Autos gewechselt)
Der Unterschied war jetzt nicht gigantisch,aber egal in welchem Drehzahlbereich,Gang oder Geschwindigkeit mein Kleiner mit Kit war immer schneller.
Also am Ende doch noch alles gut!
Wenns denn funktioniert Daumen hoch!
Freut mich für Dich!
Ich habe das Kit auch verbaut und muss sagen, dass ich bis jetzt (ca. 1.000 km gefahren) sehr zufrieden mit der Investition bin. Der Wagen hängt deutlich besser am Gas und zieht auch deutlich besser durch. Aus dem Motorraum dringen beim Gangwechsel bei höheren Drehzahlen attraktive Zischgeräusche und der Endtopf blubbert von Tag zu Tag schöner.
Der Verbrauch hat sich um ca. 0,5 l pro 100 Km erhöht, liegt aber sicherlich auch an der nun angepassten Fahrweise. 😁
Es macht einfach mehr Spaß, dem Kleinen die Sporen zu geben.
Ich hatte vor dem Einbau ein paar Daten für den Durchzug ermittelt (60-100 km/h und 80-120 km/h im 4., 5. und 6. Gang, 120-200 km/h im 6. Gang). Wenn die Rahmenbedingungen mal stimmen (Temperatur, Windstille), werde ich erneut messen.
Mal sehen, ob das Kit nur subjektiv was bringt, oder auch objektiv mehr bietet.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden und werde den Preis hoffentlich bald vergessen haben.