Probleme mit Innenraumüberwachung

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hi,

bei meinem Wägelchen, den ich morgen mittag endlich bekommen soll, nach 17 Tagen Werkstattaufenthalt (als Neuwagen) spinnt die Innenraumüberwachung. Lt. FFH ist dies ein allgemeines Problem und bei Ford in Köln bekannt.

Hat einer von euch ähnliche Probleme?

Greetz

Sherman

21 Antworten

Hey,

was macht die denn genau? Oder erzählt die Dir Sachen, die nicht stimmen, wie .... steigst Du ein ins Auto und die erzählt Dir einen Witz... oder so?

Greatz, Spikeman

Er erzählt nur was von nem kaputten Modul. Der steht seit 17 Tagen bei dem auf dem Hof. Er bekommt die Sache nicht geklärt. Was genau das Problem ist kann ich nicht sagen, das lässt er nicht raus.

Ich bin leider auch noch nicht in dem Wagen gesessen, sorry.

Greetz

Sherman

PS: Seine Aussage war, das dies kein Einzelfall wäre und es in Köln bekannt ist aber es noch keine Abhilfe gäbe.

Meine Innenraumüberwachung hat mal "gesponnen" als ich die Kofferraumklappe ein wenig zu heftig geschlossen habe. Seit dem ich gemerkt habe darauf zu achten ist das nie wieder passiert.

Beim Anschließen an das Fehleranalysegerät (Fachbegriff????) kommt angeblich immer eine Fehlermeldung, habe den Ausdruck mal auf dem Beifahresitz liegen sehen als ich das Auto mal Abends von Außen begutachtet habe. Kann aber leider nicht mehr sagen was genau da stand.

Ähnliche Themen

Und dann steht der so lange beim Freundlichen rum. Da kannst Du den doch fahren und musst doch nicht die Innenraumüberwachung einschalten - also ich meine entweder die Doppelschließung nur in der ersten Stufe lassen = keine Innenraumüberwachung / oder / Alarmanlage auf "keine Innenraumüberwachung" stellen).
Dann kannste den doch wenigstens bewegen - oder biste auf höchstmögliche Sicherheit angewiesen odre habe ich etwas nicht verstanden?

Greatz, Spikeman

Tja,
das ist eine längere Geschichte.
Ist ein Leasingfahrzeug und Autohaus hat verpennt die Zulassungsgenehmigung wegzuschicken.
Dann ist ihnen nach 5 Tagen aufgefallen das die Doppelkarte auch noch bei ihnen liegt.

Keine Zulassung kein Auzfahren!

Greetz

Sherman

Ach sooo, alles klar, dann hat sich der Freundliche gedacht, kann er ja noch mal alles in Ruhe checken und einen Fehler finden. Dann ein bischen dran rumschrauben....
Irgendwann ist dann vielleicht bei Zulassung doch alles im Grünen - ich drücke Dir auf jeden Fall mal die Daumen!

Greatz, Spikeman

14:00 Uhr ist Übergabe, hoffe ich auf jeden Fall.

Auch die DWA ...

Ich hatte bei meinem S-Max auch ein "Innenraum-Überwachungsthema" wie folgt:

Erst kamen sporadische Meldungen (2-3 Wochen dazwischen) des BC, dass das "Alarmmodul Wartung benötige", war jedesmal nach dem nächsten oder übernächsten Zündzyklus wieder weg.
Es waren keien Fehlfunktionen bemerkbar, die Anlage tat auch noch.

Beim WinterRäder-Wechsel trat es dann auch in der FFH Werkstatt auf, so dass direkt danach geschaut werden konnte.
Angeblich kam von FORD dazu die Info, dass es im Dachhimmel-Modul (Licht, DWA-Sensoren) mit den DWA-Sensoren Probleme gäbe, das Modul wurde getauscht.

Seither noch keine erneute BC-Meldung dazu, allerdings ist erst 1 Woche vergangen, so dass ich über die endgültge Wirksamkeit noch nichts sagen kann.

Gruss

Super,

da frage ich nachher gleich mal nach.

Vielen Dank und schönes WE

Greetz

Leider immer noch: Auch die DWA ...

Zitat:

Original geschrieben von S-Max Chef


Ich hatte bei meinem S-Max auch ein "Innenraum-Überwachungsthema" wie folgt:

Erst kamen sporadische Meldungen (2-3 Wochen dazwischen) des BC, dass das "Alarmmodul Wartung benötige", war jedesmal nach dem nächsten oder übernächsten Zündzyklus wieder weg.
Es waren keien Fehlfunktionen bemerkbar, die Anlage tat auch noch.

Beim WinterRäder-Wechsel trat es dann auch in der FFH Werkstatt auf, so dass direkt danach geschaut werden konnte.
Angeblich kam von FORD dazu die Info, dass es im Dachhimmel-Modul (Licht, DWA-Sensoren) mit den DWA-Sensoren Probleme gäbe, das Modul wurde getauscht.

Seither noch keine erneute BC-Meldung dazu, allerdings ist erst 1 Woche vergangen, so dass ich über die endgültge Wirksamkeit noch nichts sagen kann.

Gruss

Tja, wohl zu früh gefreut: seit gestern abend ist die o.g. Meldung wieder da, ging heute nach 3 Zündzyklen wieder kurz weg, tauchte aber gleich darauf wieder auf ...

Sch..., mal sehen was der FFH dazu sagt !

Gruss

Hi,

hast du schon einen Lösungsvorschlag seitens FFH bekommen?

Meiner weiß noch nichts neues, wobei das nichts zu sagen hat.

Greetz

Bei mir war das am Montag auch (nachdem das original Radio ausgebaut war), danach 2 Mitteilungen das da was nicht in Ordnung ist (Wartung) und bis jetzt war es auch. Als wenn die Innenraumüberwachiung mitlernt.

Hallo,

habe die Meldung "Alarmmodul benötigt Wartung" gestern auch zum erstenmal gehabt. Über das BC-Menü Meldungen war sie auch abgespeichert. Danach ist bis jetzt keine weitere Meldung mehr aufgetreten und im BC-Menü-Medlungen steht auch nichts mehr drin. Werde das ganze aber weiter beobachten.

Ansonsten keinerlei Probleme und ich hoffe das bleibt auch weiterhin so 🙂

Gruss
Woelli10

Deine Antwort
Ähnliche Themen