- Startseite
- Forum
- Auto
- Jaguar
- Probleme mit I-Pace
Probleme mit I-Pace
Vor 10 Tagen habe ich nun meinen I-Pace erhalten. Nach 3 Tagen echt tollen 330 km fahren geht nun gar nichts mehr.
Ich erhielt eine Meldung, dass es sich um einen Batteriefehler handelt (gemäss Garage die 12 V Batterie). Nun ist England täglich dran den Fehler zu finden, hat jedoch keine Lösung. Nun sind schon 8 Arbeitstage vergangen und es gibt anscheinend keinen Plan, das Auto zum laufen zu bringen.
Hat jemand von euch auch schon von einem solchen Fall beim I-Pace gehört? Es ist doch erstaunlich, dass Jaguar als grosser Autohändler dieses Problem im Moment nicht lösen kann, zudem habe ich keine Meldung erhalten, wie sie nun das Problem effektiv lösen wollen.
Beste Antwort im Thema
Hier noch ein paar Infos zum Verbrauch. Ich hatte 22 Zoll Sommerräder, da hat er ca 40 km weniger Reichweite. Jetzt mit Winterräder 18‘, beheizt mit ca 60 km/h Durchschnitt liegt er bei 350 km. Auf Ecodrive verzichte ich, da zu kalt ohne Klima. Er zeigt 27 kWh/100 km an. Ich hoffe dies hilft zur Beantwortung der Fragen.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ich habe das gleiche Problem, das Auto steht seit 4 Wochen. Angeblich wurde der Fehler gefunden aber es muss auf das Ersatzteil gewartet werden. Nicht schön
Ich habe ein ähnliches Problem. Nachdem das Fahrzeug "Getriebefehler" meldete, konnte ich keinen Gang mehr einlegen. Das Fahrzeug ließ sich nicht mehr bewegen und musste in die Werkstatt geschleppt werden. Da steht es jetzt schon seit sage und schreibe sechs Wochen, ohne dass Jaguar mir mitteilen kann (oder mitteilen will), was konkret los ist. Der Händler ist auch hilflos und auf eine Lieferung aus England angewiesen, die aber nicht kommt. Angeblich braucht es einen neuen Elektromotor. Was so schwierig daran ist, den zu liefern, ist mir schleierhaft. Einen konkreten Grund teilt man mir jedenfalls nicht mit. Der Jaguar Kundenservice antwortet nur mit Textbausteinen und weiß sich offensichtlich auch keinen Rat. Das war mein sechster (und sicherlich auch mein letzter) Jaguar. Ich fühle mich hoffnungslos von dem Unternehmen hängen gelassen.
Zitat:
@TS861 schrieb am 1. Mai 2024 um 14:29:29 Uhr:
Ich habe ein ähnliches Problem. Nachdem das Fahrzeug "Getriebefehler" meldete, konnte ich keinen Gang mehr einlegen. Das Fahrzeug ließ sich nicht mehr bewegen und musste in die Werkstatt geschleppt werden. Da steht es jetzt schon seit sage und schreibe sechs Wochen, ohne dass Jaguar mir mitteilen kann (oder mitteilen will), was konkret los ist. Der Händler ist auch hilflos und auf eine Lieferung aus England angewiesen, die aber nicht kommt. Angeblich braucht es einen neuen Elektromotor. Was so schwierig daran ist, den zu liefern, ist mir schleierhaft. Einen konkreten Grund teilt man mir jedenfalls nicht mit. Der Jaguar Kundenservice antwortet nur mit Textbausteinen und weiß sich offensichtlich auch keinen Rat. Das war mein sechster (und sicherlich auch mein letzter) Jaguar. Ich fühle mich hoffnungslos von dem Unternehmen hängen gelassen.
Welches Baujahr ist denn dein I-Pace?
Zitat:
@TS861 schrieb am 1. Mai 2024 um 14:29:29 Uhr:
Ich habe ein ähnliches Problem. Nachdem das Fahrzeug "Getriebefehler" meldete, konnte ich keinen Gang mehr einlegen. Das Fahrzeug ließ sich nicht mehr bewegen und musste in die Werkstatt geschleppt werden. Da steht es jetzt schon seit sage und schreibe sechs Wochen, ohne dass Jaguar mir mitteilen kann (oder mitteilen will), was konkret los ist. Der Händler ist auch hilflos und auf eine Lieferung aus England angewiesen, die aber nicht kommt. Angeblich braucht es einen neuen Elektromotor. Was so schwierig daran ist, den zu liefern, ist mir schleierhaft. Einen konkreten Grund teilt man mir jedenfalls nicht mit. Der Jaguar Kundenservice antwortet nur mit Textbausteinen und weiß sich offensichtlich auch keinen Rat. Das war mein sechster (und sicherlich auch mein letzter) Jaguar. Ich fühle mich hoffnungslos von dem Unternehmen hängen gelassen.
Im April 2023 hatte ich mit meinem Bj.2019 auch "Getriebefehler". Konnte nach x-mal probieren doch noch starten und nonstop in die Werkstatt fahren. Es war ein Kabelbruch zwischen vorderer Antriebseinheit und Steuermodul. Der Kabelbaum war rasch lieferbar, aber für diesen 11-stündigen Job hatte die Werkstatt erst nach etwa einem Monat einen Termin. Offenbar war der Kabelbaum eine Spur zu kurz, so dass es wahrscheinlich durch wiederholte Dehnungen zum Kabelbruch mit Wackelkontakt kam.
Neuerdings hatte ich immer wieder mal die Fehlermeldung "Hybrid-System und A/C vorübergehend nicht verfügbar", und dann konnte ich effektiv nicht laden, bis der Fehler jeweils wieder spontan verschwand. Zunächst wurden hunderte von Fehlern gelöscht, und nach ausführlicherer Diagnostik die Fahrzeugsoftware neu aufgespielt und die kleine 12V-Batterie ersetzt. Seither OK. Die 12V-Batterien im i-Pace sind immer wieder mal ein Schwachpuinkt.
Hallo,
ich habe ein seltsames Problem und wollte mal Nachfragen ob das bei jemanden hier auch schon mal aufgetreten ist.
Vor vier Wochen war ich zum 47.000Km Service bei Jaguar. Dabei wurde ein Update für die Rücklichter aufgespielt. Nun ist aber seit dieser Sache mein Hotspot weg. Also in den Einstellungen nicht mehr aufzufinden. Am Smartphone wird zwar der Hotspot angezeigt aber eine Verbindung ist dann nicht möglich.
Mein Kundenberater ist mal wieder ratlos. Angeblich unbekanntes Problem.
Ist der Online Connect Dienst (Name ist anders) noch aktiv? Schau mal in dein InControl Konto über das Web rein. Da wird auch der Hotspot betrieben.
Ja den Dienst habe ich vor kurzen erst verlängert. Der Tipp mit dem InControl ist gut. Werde da mal reinschauen.
Danke schonmal
Zitat:
@Superb_III schrieb am 28. September 2024 um 22:01:29 Uhr:
Zitat:
@TS861 schrieb am 1. Mai 2024 um 14:29:29 Uhr:
Ich habe ein ähnliches Problem. Nachdem das Fahrzeug "Getriebefehler" meldete, konnte ich keinen Gang mehr einlegen. Das Fahrzeug ließ sich nicht mehr bewegen und musste in die Werkstatt geschleppt werden. Da steht es jetzt schon seit sage und schreibe sechs Wochen, ohne dass Jaguar mir mitteilen kann (oder mitteilen will), was konkret los ist. Der Händler ist auch hilflos und auf eine Lieferung aus England angewiesen, die aber nicht kommt. Angeblich braucht es einen neuen Elektromotor. Was so schwierig daran ist, den zu liefern, ist mir schleierhaft. Einen konkreten Grund teilt man mir jedenfalls nicht mit. Der Jaguar Kundenservice antwortet nur mit Textbausteinen und weiß sich offensichtlich auch keinen Rat. Das war mein sechster (und sicherlich auch mein letzter) Jaguar. Ich fühle mich hoffnungslos von dem Unternehmen hängen gelassen.
Im April 2023 hatte ich mit meinem Bj.2019 auch "Getriebefehler". Konnte nach x-mal probieren doch noch starten und nonstop in die Werkstatt fahren. Es war ein Kabelbruch zwischen vorderer Antriebseinheit und Steuermodul. Der Kabelbaum war rasch lieferbar, aber für diesen 11-stündigen Job hatte die Werkstatt erst nach etwa einem Monat einen Termin. Offenbar war der Kabelbaum eine Spur zu kurz, so dass es wahrscheinlich durch wiederholte Dehnungen zum Kabelbruch mit Wackelkontakt kam.
Neuerdings hatte ich immer wieder mal die Fehlermeldung "Hybrid-System und A/C vorübergehend nicht verfügbar", und dann konnte ich effektiv nicht laden, bis der Fehler jeweils wieder spontan verschwand. Zunächst wurden hunderte von Fehlern gelöscht, und nach ausführlicherer Diagnostik die Fahrzeugsoftware neu aufgespielt und die kleine 12V-Batterie ersetzt. Seither OK. Die 12V-Batterien im i-Pace sind immer wieder mal ein Schwachpuinkt.
Guten Tag, ich habe auch das Problem Hybrid system ac momentan nicht verfügbar bei eingeschalteter Heizung oder Klimaanlage. Was wurde bei Dir genau gemacht? Vielen Dank
Verbrenner oder E Auto kaufen :-)
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 4. Februar 2025 um 05:21:54 Uhr:
Verbrenner oder E Auto kaufen :-)
Die Antwort zeigt von Fachwissen, Chapeau!
