PROBLEME MIT HANDBREMSE ** Klage gegen Audi** Wer ist dabei ??
Hallo Motor-Talker,
mein Freund hat mich geben hier nachzufragen ob jemand Probleme mit der Handbremse seines A4 ( 8E ab Bj.2001 ) hat/hatte? Bei uns im Rhein-Hunsrück-Kreis möchte ein Gutachter gegen Audi vorgehen weil 5 Audi
(immer das Modell 8E) mit angezogener Handbremse weggerollt sind !! lt. Gutachter sind mind. 10 Personen notwendig um gegen Audi zu klagen. Denn in 3 von den 5 Fällen waren auch Zeugen dabei die versichern das die Handbremse angezogen war !! Ich pers. kenne mich mit dem A4 nicht aus, wäre aber sehr dankbar für weitere Hilfe bzw. Erfahrungen.
Evtl. gibt es vielleicht welche unter euch die sich der Gruppe anschließen möchten !?
Danke vorab
37 Antworten
@vasquez
...zu der 5% Regel hatte ich schon mal was geschrieben!
Und 'Informationen' bzw. 'Aussagen' aus dem Internet...naja, soll sich jeder sein Teil selbst dazu denken.
Die hab ich nämlich lieber aus erster Hand... und in diesem Fall hab ich sie sogar!
Zu diesen Rollenprüfständen, auf denen ein Grossteil der Messungen gemacht wurden...auch wieder so ein Ding! 😉
Hab die Beiträge ja auch gelesen!
Wie gesagt, so was muss sehr kritisch beurteilt werden. Ich für mein Teil sehe das wirklich skeptisch.
Zumindest so skeptisch, dass wenn jemand schreibt 'mein RS4 hat keine 420PS', dass ich das zumindest nicht auf Anhieb glaube, ohne die genauen Hintergründe zu wissen! 😉 🙂
Grüsse
Das Audi, die eine oder andere Qualitätsleiche im Keller hat, ist nun hinlänglich bekannt – wie andere Hersteller auch. Was ich vermisse, ist eine Meinungsmittelschicht und weniger Polarisation an den Extremen. Warum führen fast Diskussionen zum Thema Qualität immer wieder zu Gemetzel? Weil es einige nicht ertragen, wenn „Ihre Marke“ kritisiert oder gar in Frage gestellt wird.
Audi baut weder den letzten Schrott noch Premium Autos – wenn wir den Duden und nicht Marketinggequatsche als Leitfaden sehen. Dafür kassieren sie Premium. 😉
Immer wieder werden direkt oder indirekt die gleichen Thesen vertreten: Im Internet gibt es nur Nörgler und das wäre ja nur eine kleine Gruppe renitenter Hypochonder mit Phantomschmerzen. Ich glaube das Bild von der Spitze des Eisberges passt schon viel besser.
Meistens wenden sich die Betroffenen an Ihren Händler, ein kleiner Teil recherchiert im Internet und eine absolute Minderheit engagierter schreibt in Foren. Das trifft die Sache wohl eher.
Es geht nicht darum Hersteller und Produkte durch den Dreck zu ziehen, doch wenn es Probleme mit der Qualität gibt, sollte das offen gesagt und vom Hersteller korrigiert werden. Was passieren kann, wenn der Hersteller dies nicht für Nötig hält, kann man bei Daimler sehen – als es fast schon zu spät war, kam die Qualitätsoffensive …
… und jede Wette, als die Betroffenen seinerzeit im Internet darüber berichteten, wurden auch sie als nörgelnde Spinner (und Trabbi Aspiranten) abgetan. Macht nix, manche lernen eben etwas schneller, andere nicht.
@vasquez
Bist ja sehr leicht auf die Palme zu bringen, das und Dein Wortschatz sagt mir alles. Deshalb lehne ich mich jetzt entspannt zurück und genieße meinen Kaffe. Lies weiter Kommentare im Internet und sonstwo, das bildet (aber leider nicht immer😁).
@Audianer NSU
genauso sehe ich das auch.
@vasqeuz
Nochmal in Kurzform bezgl. Leistungsdefizit und Meinungsbildung bzw. WISSEN:
Infos aus erster Hand (ganz ganz nah dran, näher geht's eigentlich gar nicht mehr) <---> Infos aus dem Internet (so wie du sie hast)
Du hast dir deine Meinung gebildet, ich die meine! Welche näher an der Wahrheit ist, soll jeder selbst entscheiden. Ich hab mich bereits entschieden.
Mit deinem anderen schreiben hast du (tw.) recht. Aber darum ging's mir ja gar nicht.
Grüsse
Ähnliche Themen
@Audiana_NSU
Was soll dieses Nebulöse „aus erster Hand“ Getue? Fegst du bei Audi, holst dem Meister einen Kaffee oder bist du der Entwickler des 4.2 V8FSI.? Mich beeindruckt so was nicht – auch bei Audi werden die wirklich wichtigen Entscheidungen vom Finanzvorstand und nicht irgendeinem nebulosen Schrauber getroffen.
Also offenbare uns hier (besser in einem eigenen Thread) mal, warum so viele RS4 B7 Fahrer – auch welche, die vorher keinen Turbo oder Biturbo hatten, unzufrieden mit der Leistung sind? Warum gibt es so viele recht glaubhafte Berichte über Leistungsmessungen, die eher bestätigen was die Betroffenen vermuten und gemessen haben – keine 420 PS?
Ich denke Audi selbst weiß dass ihre großvolumigen Sauger teilweise solche Ausreisser haben. Drum wird wohl auch der RS6 wieder mit BiTurbo gebaut.
Generell kann man sich zu sowas keine, bzw. nur schlecht eine Meinung bilden, sondern nur die Fakten hinnehmen.
Aber wenn ihr was zum Leistungsdefizit zu sagen habt, dann nehmt doch den bestehenden Thread dafür und verhunzt den Handbremsenthread nicht so 🙂
@Jason_V.
Stimmt, damit der Handbremsen-Thread nicht in der Versenkung verschwindet, erlaube ich mir ihn noch einmal nach vorne zu holen - sind ja auch etwas vom Thema abgekommen.
Das Thema ist zwar jetzt ein wenig OT, aber es hat mich sehr beschäftigt, da wir uns auch zum RS4 B7 entschlossen haben.
Die Probefahrte eines MJ2007 Avant gab keinen Grund zur Annahme, dass der Motor (Gebrauchtwagen, 8TKM Laufleistung) Leistungsschwäche besitzt. Die VAG-COM Beschleunigung ergab 3 x 5,2s (2 Personen, Tank 1/3 voll, 18°C). Darüber kann ich als RS4-"ungeübter" echt nicht klagen - bin mir sicher, dass geübtere Fahrer da noch an die von Audi angepriesene 4,9s Marke kommen könnten.
Allerdings soll lt. Audi der RS4-Motor ab MJ2007 auch keine Leistungsschwächen mehr aufweisen.