Probleme mit Gebrauchtwagen nach dem Kauf vom Händler
Hallo alle zusammen,
mein Name ist Manuela und ich bin neu hier.Bitte verzeiht mir das wenn ich einen Falschen Titel oder irgendwo im Falschen Bereich bin {dann bitte verschieben dort wo es richtig ist,danke}.
Ich habe folgendes Problem,
ich habe mir vor genau 9 Tagen ein Gebrauchtwagen gekauft vom Gebrauchtwagenhändler.Den Wagen habe ich mir auch auf dem Hof angeguckt und bin Probe gefahren.Bis auf ein paar kleine Kratzer/Steinschläge etc ist mir nix großartiges oder gravierendes Aufgefallen bis auf ein kleinen Riss im Rohr das zum Kat führt und das die Klimaanlage nicht richtig kühlt bzw gar nicht kühlt.Der Händler meinte zu mir das sie wahrscheinlich neu aufgefüllt werden müsste und das er von dem Rohr und dem Riss nix wüsste.Soweit so gut,also kaufte ich den Wagen mit sozusagen "leere klimaanlage"und den kleinen Riss am Rohr.Nach dem Kauf meldete ich das Fahrzeug an und fuhr ein paar Tage später zur Werkstatt weil bei mir in der kurzen Zeit einmal kurz die batterielampe und MKL leuchtete.Der Meister hatte dann ein Fehlerlesegerät angeschlossen und den Fehler "NOCKENWELLENSENSOR" gefunden.Er fragte mich ob ich probleme beim Starten hatte etc und ich sagte nein.Dann löschte er den Fehler und sagte wenn es nochmal auftretten sollte müssen wir es wechseln.Und wegen dem Rohr und der Klimaanlage sagte der Meister mir das die Klimaleitung also die ganze Einheit am Schlauch defekt sei und er sich nicht auffüllen könnte da das Gas entweichen würde.Also dachte ich mir "ok dann guck ich mal nach ob ich irgendwo her eine neue klimaleitung bekomme.Bei herumfahren wegen der Suche nach einer Klimaleitung ist mir dann aufgefallen das es vorne also bei der Achse irgendwo da ziemlich laut ausschlägt oder vorschlägt und ich ewig so ein summen höre als wenn man das lenkrad bewegt obwohl ich es nicht bewegt habe.Auf jeden Fall bin ich dann mit meinen beiden kleinen kindern auf die Autobahn gewessen um zu meinen Eltern zu fahren.Plötzlich blinkte für ne ganz kurze Zeit die batterielampe im Cockpit auf und die MKL wieder auf.Ich hatte schon Panik und wollte so schnell wie möglich runter von der Autobahn um irgendwo stehen zu bleiben.Nach ca 2min auf einmal leuchtete die Batterielampe und die MKL wieder auf,diesesmal in eins durch ohne auszugehen und der Motor ging aus und ich konnte nur noch sehr schwer lenken da die Servolenkung ausgefallen ist,und das mitten auf die Autobahn.Plötzlich sprang der Motor wieder an aber die Servolenkung ging immer noch nicht.Zum Glück schaffte ich es noch auf den Seitenstreifen.Dort angekommen und vor Schock gezittert rief ich sofort meinen Bekannten an der nach kurzer Zeit zu mir kam.Ich stieg mit meinen Kinder zu seiner Frau in den Wagen und er in meinen.Wir fuhren dann erstmal zu mir nachhause da es schon spät war.Heute dann rief ich den Händler an und sagte ihm was mir passiert ist und das ich damit nicht einverstanden bin da ich auch 2 Kinder habe und nicht wegen so etwas einen Unfall verursachen will.Der Händler meinte zu mir das der Wagen Tip Top wäre und ich doch auch bei der Probefahr nichts zu beanstanden hatte bis auf das mit der Klimaanlage.Und das der Wagen ja auch noch ganz neu bis März 2013 Tüv und Asu hat.Er würde sich von den Problemen nix annehemen da der Wagen in Ordnung war und legte auf.
Jetzt steht der Wagen unten vor meiner Tür und ich steige da bestimmt nicht wieder ein.Mein Bekannter sagte zu mir das er den Wagen zu dem Händler fahren würde auch mit dem Mängeln und ihn auf den Hof stehen lassen würde und das Geld zürück verlangen will bzw der Wagen Repariert werden sollte auf den Händler seine Kosten.Die Frage ist nur wird er auch richtig repariert oder hinterher nur gefuscht?Lieber würde ich ihn dort stehen lassen und mein Geld zurück verlangen wollen da es für mich schon fast lebensbedrohlich wurde.
Nun frage ich euch,was kann ich machen oder wie soll ich mich verhalten,hat jemand einen Rat oder schonmal das gleiche Erlebt und was kann ich dagegen machen?
Vielen vielen Dank
Liebe Grüße Manuela
Beste Antwort im Thema
Hallo Abschenker,
ich denke mal, dass drummer81 genau das meinte, auch wenn er nicht so genau ins gestzliche Detail gegangen ist wie du.
Wenn du es aber hier schon mit dem Gesetzestext so genau nimmst dann solltest du auch erwähnen, dass die Wahl des Käufers bezüglich der Nachlieferung einer mangelfreien Sache bei Gebrauchtwagen regelmäßig bereits daran scheitert, dass beim Verkauf von gebrauchten Sachen in den allermeisten Fällen keine identische Ersatzlieferung möglich sein wird. Insofern ist die Wahlmöglichkeit die du aus dem §439 I BGB zitiert hast eingeschränkt und es bleibt lediglich die Mängelbeseitigung.
Grüße
Raphael
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gudman
Beim Kauf in dieser Preisklasse muss man generell doppelt aufmerksam und vorsichtig sein. Man muss ja nicht der klügster sein um zu verstehen dass so ein Wagen mit großer Wahrscheinlichkeit Schrott ist. Logik ist einfach, Lederausstattung, Sitzheizung, Klima usw., geringe KM-Leistung und nur 3000 Euro? Dabei muss auch klar sein, dass der Händler auch was verdienen möchte. Das heißt - er hat noch weniger bezahlt und aus nichts kommt auch nichts. Ich bin mir fast 100%-ig sicher dass KM-Stand nicht echt ist. Und wenn in so einem Fall der Händler was gegen DEKRA Chek oder so hat, dann gleich lieber Finger weg.
Ich würde allen empfehlen, Autos in dieser Preisklasse nur von privat kaufen und am besten mit mehr oder weniger klare Geschichte (Checkheft oder wenigsten Rechnungen von frühe und so was). Und wie gesagt, DEKRA und TÜV bieten extra für solche Fälle "Gebrauchtwagen check" an.
Selten so einen Blödsinn gehört.
- Mit 3.000,-- war das Auto nicht wirklich günstig.
- Es gibt auch sehr gute Autos für 3.000,--
- Km Stand nicht echt - wie willst du das beurteilen können?
- nur von privat kaufen ?? auch bei händlern gibts günstige Autos
ich stimme dir zu
wenn ein händler nichts zu verbergen hat , dann hat er
auch nichts gegen einen Check durch Dekra oder Tüv
und dass ein Serviceheft und Rechungung vorhanden
sein sollten ist auch klar.
Kaufen von PRIVAT ?😰 Da ,wirst ja noch mehr beschissen & hast gar keine Garantie/Gewährleistung. Es sei denn,er verschweigt ein Unfall. Selbst bei einem Motorschaden ,stellt der Private sich hin,& sagt immer gelaufen.
Und was nützt mir ne Rechnung über ein reparierten Auspuff ,wenn nach 1000Km mir das Getriebe oder Motor um die Ohren fliegt.
Selbst ,ich als Selbständiger,der egal ob Bäcker oder Frauenarzt immer als Verkäufer eine Garantie/Gewährleistung geben muss,kann das umgehen. Ich,schenk das Auto morgen meiner Frau,u. die verkauft den übermorgen. Da muss die den nicht mal ummelden. Und schon bin ich raus aus der Haftung ,als Selbständiger. 🙂😁
Für mich,nur Autohaus,da hab ich ein Ansprechpartner . Und nicht solche Osteuropäischen Flatterfähnchenhändler 😁 oder Privatverkäufer. Kost mich das Auto ,eben 5€ mehr ,aber ich muss mich mit niemanden vor Gericht ärgern.
Und ,dieser Artikel zeigt ja ,was dabei rum kommt ,an Ärger,Stress & sinnlose Kosten u. das Auto steht immer noch .
Ich,hoffe das ich den Flatterfähnchenhändler nicht zu doll auf die Füße getreten bin,weil die ja ach so ehrlich sind. 😁😁😁😁😁
So hallo nochmal alle zusammen,
nachdem der Händler nun den Brief vom Rechtsanwalt+Gutachten erhalten hat rief er mich gestern Abend an und sagte zu mir das er den Wagen abholen komme und mir das Geld geben würde.Das lehnte ich ab da ich ja bereits schon das Gutachten zahlen musste und er davon kein Wort erwähnte das er mir das auch zahlen würde.Nach einem kleinen aber kurzen Streit beendetet wir das Gespräch am Telefon.
Ca 30 min später rief er wieder an und sagte das er das Gutachten+Anmeldegebühren auch noch zahlen wird damit das Theater endlich aufhört.Ich willigte ein und wir machten für heute ein Termin um 9:00 Uhr aus.
Pünktlich um 9:00 Uhr {sogar etwas früher schon} erschien er bei mir an der Haustür und hatte ein Vertrag dabei wo drinn steht das er den Wagen wieder zurück nimmt da Mängel vorhanden sind die VOR dem Kauf schon vorhanden waren und nicht im Kaufvertrag aufgelistet sind und waren von daher ist der Kaufvertrag nicht gültig.
Unterschrieben von uns beiden mit meiner Nachbarin als Zeugin.
Ich bekam mein ganzes Geld+Gutachten und Anmeldegebühr wieder und er sagte noch zum Schluß das ich dort nie wieder ein Wagen kaufen dürfte.{Mir soll es Schnuppe sein,den DORT werde ich niemals wieder kaufen bzw ein Auto empfehlen}.
SO endlich Schluß mit dem ganzen und jetzt auf der Suche nach einen vernünftigen Wagen wo ich mir diesesmal eine Person mitnehme die sich mit Autos auskennt und wo auch ein Dekra Check/Gebrauchtwagencheck nix im Wege steht.Vielen Dank an alle die mir geholfen haben und mir Tipps gegeben haben.Melde mich bald wieder wenn ein ein neuen Wagen habe,aber diesesmal hoffentlich nicht mit Problemen^^
PS:Ich selber finde 3000€ sehr viel Geld,und glaube nicht das man für 3000€ nur Schrott bekommt auch wenn es mit Leder,Sitzheizung etc ist.Wie auch gsi caravan gesagt hat.Von daher ging es mir nur um mein Recht.Also war ich Blöd oder wie es gudman sagte nicht die klügste weil ich nicht wußte das es Schrott ist.Gut das ist deine Meinung,ich bin andere Meinung.
In diesem Sinne vielen dank an alle und bis später.
Lieben Gruß Manuela
Na ,dann viel Glück ! Und,nimm nicht wieder den erst Besten😕😰,wie in der LIEBE weil der Lack schön glänzt, auch unter der Haube muss es stimmen !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opelkaputtmacher
Na ,dann viel Glück ! Und,nimm nicht wieder den erst Besten😕😰,wie in der LIEBE weil der Lack schön glänzt, auch unter der Haube muss es stimmen !
Neee dieses mal nicht😁
Werde wie du es auch schon gesagt hast,lieber ein wenig mehr Geld ausgeben und zum Seriösen Autohaus fahren {keine Fähnchenbude etc} und mich dort beraten lassen und wie gesagt den Wagen auch gründlich durchchecken lassen.Dankeeee!!
Lieben Gruß Manuela
Herzlichen Glückwunsch!
Das war dir dann eine Lehre, die du zum Glück nicht teuer bezahlt hast. Viel Erfolg beim nächsten Mal.
Grüße
Herzlichen Glückwunsch Manuela !!!
Ich hätte nicht gedacht, dass es doch so schnell und
unbürokratisch über die Bühne gehen wird.
Aus welcher Ecke v. Deutschland kommst Du?
Hätte evtl. ein Auto für Dich.
na das hat ja mal super geklappt, nur schade wegen der vielen grauen haare.
@ gsi caravan: der ist auch nicht schlecht, geschickt eingefädelt...😛😛😛
Sicherlich kann man nicht einen Neuwagen für 3000€ erwarten, aber auch kein Schrott.
Unser 2000€ Astra G mit 100 PS Automatik läuft auch super.
Allerdings musste ich die Pendelstützen und den Wischermotor schon machen.
Aber wenn mans selber kann ist auch das erschwinglisch.
Aber Du musst immer im klaren sein, das Du in der Preisklasse immer nur Gebrauchte Autos bekommst die auch mal eine Reparatur nötig haben.
Vielleicht ist ja ein Dacia für Dich eine Alternative. Die gibt es sehr sehr günstig und sollen sehr zuverlässig sein.
Ich mag die selber zwar nicht leiden und würde so einen auch nicht kaufen.
Wenn man aber darauf kein Wert legt, bekommt einen Neuwagen oder Jahreswagen für nen Schmalen Euro.
Die 3000€ könntest Du anzahlen, und den Rest Finanzieren.
Is nur so ein Gedanke und evtl. ne Alternative......
Hallo Manuela ich hatte das gleiche Problem mit meinem Gebrauchten, du hast mindestens ein Jahr Gewährleistungsgarantie auf dein Auto wenn du ihn bei einem Händler gekauft hast und nicht Privat.
Das bedeutet du musst dem Händler drei mal die Möglichkeit geben den wagen zu reparieren,bevor du ihn zurück geben kannst .
der Bundesgerichtshof sagt wenn ein Auto in den ersten sechs Monaten nach kauf einen defekt hat bestand der schaden schon beim
verkauf also ist er verpflichtet das Auto zu reparieren. Drohe ihm mit Anwalt.
Hallo Manuela - das ist ja echt heftig was du da erzählst - ich würde auch direkt Beschwerde beim Händler eingeben - und 1 Jahr hast du definitiv Gebrauchtwagengarantie!!
Weil das hier immer wieder mantra-artig wiederholt wird, eine kleine Klarstellung:
Zitat:
Original geschrieben von ditt2011
... du hast mindestens ein JahrGewährleistungsgarantieauf dein Auto ...
Es gibt einerseits die gesetzliche Gewährleistung und andererseits die freiwillige Garantie, zwei völlig verschiedene Rechtsinstitute. Das Wort Gewährleistungsgarantie ist völliger Schwachsinn!
Zitat:
Original geschrieben von ditt2011
... du musst dem Händlerdrei maldie Möglichkeit geben den wagen zu reparieren,bevor du ihn zurück geben kannst . ...
Muss sie nicht!
Zitat:
Original geschrieben von ditt2011
... der Bundesgerichtshof sagt wenn ein Auto in den ersten sechs Monaten nach kauf einen defekt hatbestand der schaden schon beim...
verkauf
Falsch! Es besteht beim Verbrauchsgüterkauf in den ersten sechs Monaten nach der Übergabe die
widerlegbaregesetzliche Vermutung, dass der Mangel bei Übergabe zumindest im Keim schon angelegt war, mehr nicht.
Warum werden Fehlvorstellungen und Mutmaßungen immer im Brustton der Überzeugung vorgetragen? Sag doch "ich glaube"/"ich denke"/"ich vermute", bevor Vermutungen als Wahrheiten proklamiert werden - am Ende glaubt das noch einer und plappert's munter nach, siehe hier:
... nimm's nicht persönlich.Zitat:
Original geschrieben von Michael_S29
Hallo Manuela - das ist ja echt heftig was du da erzählst - ich würde auch direkt Beschwerde beim Händler eingeben - und 1 Jahr hast du definitivGebrauchtwagengarantie!!
Hi.Der Händler ist zu 100 % im Unrecht und die Rechtssprechung sagt deutliches.Nimmt er den Wagen nicht zurück..Anzeige und Anwalt.Die Kosten bekommt er auch noch drauf und verliert eh.Weiss das aus Erfahrung.PS:Würde einen solchen Händler öffentlich mit Namen nennen.Die ersten 6 Montae ist generel der Händler der Jennige der den Nachweis einer Nicht-Pflichterfüllung bzw eines Nicht-Mangels beim Kauf erbringen muss.
hiho
hat einer hier eigentlich schon einer mitbekommen das für manuela die sache gutausgegangen ist ( vor lauter garantie gewährleistung sachmängelhaftung ) und sie ihre kohle und auslagen bekommen hat ...
gruss Dirk