Probleme mit Gasannahme ! HILFE !

BMW 3er E36

Hallo,

ich habe momentan folgendes Problem mit meinem Bimmer:

Die Gasannahme verläuft teilweise gar nicht bzw. sehr träge.
Gestern bin ich rechts ran gefahren, habe im stand vorsichtig versucht Gas zu geben. Als was kam, drehte der Motor bei vollständig getretenem Pedal nicht höher als 2700 U/min.

Einige Zeit später fuhr mein Wagen wieder völlig normal.

Ich denke ein Motorschaden ist auszuschließen, da der Motor überwiegend rund läuft.

Das Problem tritt meistens bei feuchten Wetter (Nebel, Regen etc.) auf.

Man hat das Gefühl, als ob der Wagen entweder zu wenig Luft oder Kraftstoff (Gas/Benzin) bekommt.

Fehler im Gas sowie Benzinbetrieb.

Kennt jemand dieses Problem und kann mir Tips zur Abhilfe nennen ?

15 Antworten

Überprüf doch mal die Benzinpumpe.

An der Benzinpumpe liegt es nicht, da das Problem auch im Flüssiggasbetrieb (LPG) auftritt. 😕

Laß als allererstes mal den Fehlerspeicher auslesen,ich möchte wetten,der sagt dir,was kaputt ist.
Klngt für mich nach nem Sensorproblem (Kurbel-/Nockenwellensensor). 😉

Greetz

Cap

Könnte es evtl. auch am Luftmassenmesser liegen ?

Ähnliche Themen

Laß den Fehlerspeicher auslesen.....

Greetz

Cap

Bei BMW war ich schon ! Diagnose :
Entweder zieht er Falschluft, der Leerlaufsteller ist defekt, oder der Luftmassenmesser etc. etc. etc. ............... am Ende sind dann wieder zwischen 500 und 1000 €uro fällig.

Meine letzter Weg ist die Abgabe beim freunlichen BMW-Händler ............ aber das möchte ich mir ersparen.

Wäre nett gewesen,das im Eingangsposting zu erwähnen....
Haben die den Fehlerspeicher ausgelesen oder ahste abgelehnt,weil zu teuer?Oder haben die ihre Diagnose aufgrund deiner Beschreibung erstellt?
Das wäre sehr unprofessionell,da rate ich dir zu nem Werkstattwechsel....

Sollte nix im Fehlerspeicher stehen,wirds schwierig......

Greetz

Cap

Die haben Ihn ausgelesen, konnten aber nichts genaues feststellen. Man sagte dort, dass man diverse Dinge im Ausschlußverfahren testen müßte. Kurz : Das preiswerteste Teil tauschen in der Hoffnung, dass der Fehler dann behoben ist. Wenn der Fehler noch immer da ist das nächst teurere Teil wechseln ..... usw. ............. da hab ich ehrlich gesagt keinen Bock drauf. Vor allem vertraue ich diesen Werkstätten nicht, da die einem in jedem Fall abzocken, auch wenn es das günstigste Teil gewesen ist (Da komm ich ja eh nie hinter).

Aha......hast du ne andere BMW-Werkstatt in deiner Umgebung?Wage noch einen weiteren Versuch und laß NUR den Fehlerspeicher auslesen.Wenn die sagen,das nix drin steht,okay.Aber irgndwie hab ich das Gefühl,das dort was drinstehen wird.....

Du kannst zumindest mal die Sensoren und deren Kabel bis zum Stecker auf Kabelbrüche,defekte Kabelisolation,etc. überprüfen.

Leider gibt es auch Fälle,wo nix im Fehlerspeicher abgelegt wird...aber wenn die so geheimnisvoll tun,gefällt mir das irgendwie ned.....

Greetz

Cap

Im Steuergerät steht nichts, bin heute beim freundlichen BMW-Händler gewesen. 20,- €uro haben die mir direkt abgenommen für max. 5 Minuten Tätigkeit, anschließend hat mir der brummige Werkstattmeister nochmals zu verstehen gegeben, dass eine Vielzahl von Ursachen in Augenschein genommen werden müßten. Ich denke die haben direkt gemerkt, dass ich meinen Wagen nicht dort abgeben will und waren vermurlich auch deswegen schon etwas unfreundlich ......... tja, kann halt nicht jeder nen E90 fahren und alle sechs Monate das volle BMW runderum Sorglospaket buchen. Ich bin wirklich gerne bereit für erbrachte Leistung zu zahlen, nur leider habe ich den Eindruck bei solchen sog. Vertragswerkstätten für dumm verkauft zu werden. Totale abzockerei, leider 😠

Nun zum wesentlichen zurück, der Fehler ist heut auf dem Hin -/ und Rückweg zur Arbeit nicht aufgetreten (90 Km).

Ich glaub das wird die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Ich denke das BMW mir schnell ein Rechnung auftischen würde, die dem aktuellen Wert des Fahrzeugs ähnelt.

Auch schon die Sachen geprüft,die ich oben mal angemerkt hab?

Greetz

Cap

Das gleiche Problem!!!

...habe bei meinem E36 Compact 316i genau die gleichen Symptome!!!

War auch bei BMW den Speicher auslesen: nix gefunden!

Folgende Teile könnten es laut Werkstatt sein:
- Steuergerät
- Luftmengenmesser
- Benzinpumpe
- Kat verstopft
- Unterdruck System hat ein Leck

Bei mir tritt der Fehler nur spuralisch auf, mal trete ich Gas durch und er kommt normal, ein anderes Mal ist da wie ne Blockade (als ob er keine Luft bekommt).......

Also die Benzinpumpe und den Kat kann ich mittlerweile ausschliessen......

PS: die Karre russt auch ganz schön..........trotz mehmaligem Kerzen-Wechsel!

Please help,

Tool2002.......................

Zitat:

Original geschrieben von Daywalker78


Im Steuergerät steht nichts, bin heute beim freundlichen BMW-Händler gewesen.[...]der Fehler ist heut auf dem Hin -/ und Rückweg zur Arbeit nicht aufgetreten

ist der fehler denn zwischen deinem letzten fehlerspeicher auslesen und dem hier erwähnten wieder aufgetreten ?

sonst steht logischerweise auch kein fehler da..denke mal beim 1. bmw besuch werden die auch alles gelöscht haben

nur mal so am rande

Bin da ein wenig weiter gekommen...........

Habe heute nochmal den Speicher auslesen lassen:

3 Fehler........

67 Bremslichtschaltersignal
92 Can: Bus Fehler
93 Can: Botschaft vom DME fehlerhaft

Also nach dem Löschen der Fehler und erneutem Einlesen tauchten sie nicht mehr auf.........

Kann mir einer was zu dem 93er Fehler sagen????

Please help,

Tool2002.................

Deine Antwort
Ähnliche Themen