Probleme mit Frischluftgebläse (Profis gefragt)
Hallo liebe Forum Kollegen!
Ich habe leider ein größeres Problem mit meinem Frischluftgebläse für den Innenraum!
Kurz zu Erklärung was genau passiert ist.
Der Wagen steht sein ca. einer Woche in der Garage.
Als ich in wiedermal ausfahren wollte ist meiner Freundin aufgefallen dass das Gebläse einmal auf voller Leistung lief und die nächste Sekunde auf einmal wieder ganz ruhig lief!!!
Darauf hatte ich probiert ob sich was ändert wenn ich das Frischluftgebläse manuell umschalte und siehe da es funktionierte überhaupt nicht.
Kurz gesagt wenn ich auf volle Leistung ging drehte sich der Motor genau so weiter als wenn ich auf null Leistung stellte.
Als wir das Auto dann abstellten lief das Frischluftgebläse auf einmal für ca. 30 Sekunden weiter obwohl ich den Zündschlüssel abgezogen hatte!!!
Darauf probierte ich alle Knöpfe der Klimatronic durch und alles funktioniert außer halt die Manuallverstehlung.
Als wir dann mit dem Auto abends nachhause fuhren bemerke ich auf einmal das sich die Klimaanlage nicht mehr einschalten lies aber auf einmal ging die manuell Verstellung wieder.
Wie wir dann zuhausen waren hatte ich meinen Tester angeschlossen und es wurden auch ein paar Fehler hinterlegt!
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: 4F0-910-043.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 043 B HW: 4F1 820 043 AL
Bauteil: KLIMABETAETIGUNGH30 0070
Revision: 00000073 Seriennummer: 00000000609089
Codierung: 0006422
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 1D35DD47BD21
3 Fehlercodes gefunden:
00256 - Geber für Kältemitteldruck/-temperatur (G395)
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 204
Kilometerstand: 103654 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.03.10
Zeit: 17:53:25
01844 - Steuergerät für Frischluftgebläse (J126)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 204
Kilometerstand: 103599 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.03.10
Zeit: 16:46:52
Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 27.0°C
Geschwindigkeit: 7.0 km/h
(keine Einheit): 31.0
(keine Einheit): 214.0
02071 - Lokaler Datenbus
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 204
Kilometerstand: 103599 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.03.10
Zeit: 12:39:44
Als ich dann den Diagnose Bericht hatte löschte ich die Fehler und probiert alles nochmal durch und außer die manuell Verstellung des Gebläse funktionierte alles wieder!
Also ich nächsten Tag es nochmal probieren wollte ging auf einmal das Gebläse überhaupt nicht mehr aber alles andere funktioniert ohne Probleme!
Und im Fehlerspeicher wurde nur mehr dieser hinterlegt.
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: 4F0-910-043.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 043 B HW: 4F1 820 043 AL
Bauteil: KLIMABETAETIGUNGH30 0070
Revision: 00000073 Seriennummer: 00000000609089
Codierung: 0006422
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 1D35DD47BD21
1 Fehlercodes gefunden:
02071 - Lokaler Datenbus
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 204
Kilometerstand: 103654 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.03.11
Zeit: 10:33:11
Ich muss dazu sagen ich habe bei mir das MMI 3G nachgerüstet und dadurch beim Gateway sehr viele Kabel umlöten müssen!
Meine Vermutung ist eher das sich da eine Lötstelle gelöst hat!
Was mein ihr dazu?
LG Gerald
63 Antworten
So ohne das du mir böse bist aber setz dich bitte nochmal hier hin und lese dir von Seite ein bis Seite vier hier in Ruhe alles durch.
Hier steht wirklich alles was du brauchst mit Bilder für Laien usw. und ich kau jetzt nicht nochmal alles durch.
Ich habe dir wirklich alles dazu gesagt was ich weiß und wies aussieht willst du meine Tipps nicht wirklich annehme und somit steige ich hier aus.
Sry aber bei 3 Seiten muss echt mal Schluss sein.
Danke für das Verständnis.
LG Gerald
Ich möchte nachdem meine Lüftung ausgefallen ist und ich den
Vorwiderstand getauscht habe ohne Erfolg berichten:
Druckgeber am Kondensator getauscht - läuft alles wieder!!!!
Danke an suicide392 und alle anderen Tipp Geber - ich hätte sonst auf Raten vom meinem Schrauber
nach Lüfter und Vorwiderstand das Klimabedienteil getauscht.
GEILOOO!
Hallo Gemeinde , ich habe genau dasselbe: 2071, lokaler Fehler Datenbus elektrischer Fehler im Stromkreis. Der Fehler lässt sich nicht löschen, Frischluftgebläse läuft nicht. Mein ihr es ist bei mit auch der Druckgeber vorne am Kondensator?
Meint ihr, ich sollte es mit einem Geber aus dem Zubehör versuchen?
Danke