Probleme mit Fremdradio
Meine Freundin hat in ihren 1,0 ein Fremdradio eingebaut. Jetzt hat sie das Problem, dass wenn sie den Motor ausmacht der Senderspeicher jedes mal gelöscht wird. Kann es sein, dass Schalt- und Dauerplus am Isostecker vertauscht sind oder nur die Sicherung für Dauerplus defekt ist. Desweiteren möchte sie, dass Datum dauernd im TID angezeigt wird, da ja der Radio ein eigenes Display hat. Reicht es da, wenn ich die Remoteleitung (Schaltplus für el. Antenne oder Endstufe) am Radio abklemme oder muss ich da am TID eine Leitung abklemmen.
50 Antworten
Zitat:
Und noch ein Hinweis für Leute, die noch ihr originales Autoradio im Corsa haben sollten:
Nicht wundern, wenn der Verkehrsfunk seit 01.03.2005 nicht mehr funktioniert!
So ganz stimmt das nicht (und gilt höchstens für das CAR200). RDS-Fähige Radios nutzen schon seit über 15 Jahren nicht mehr das ARI Signal für die Erkennnung der Verkehrsnachrichten sondern RDS. Diese Radios werden also auch in Zukunft die Verkehrsinformationen einblenden können.
@borntoFrag:
Das ist ganz einfach: Du musst nach dem Radioumbau den Quantenfluxkompensator rekalibrieren um Subraumverzerrungen in deiner Fahrzeugelektrik zu vermeiden. Wichtig: Regelmäßig das Eindämmungsfeld des Warp-Kerns auf Risse prüfen!!!
MfG Horst
Doch, das stimmt.Mein Autoradio hat kein RDS und so, und da gehts nun mal nicht mehr. Außerdem sollte da ja nur ein Hinweis sein....
Fremdradio im B Corsa
Hallöchen,
dachte das passt gut hier rein:
Ein Kumpel von mir wollte sich in seinen B Corsa ein Clarion ARX8170r einbauen, hat aber ein paar Bedenken.
Über der Heizungsregelung hat es so eine lustige Anzeige die ganz offensichtlich mit dem Radio gekoppelt ist.
Gehe ich recht in der Annahme, dass diese Anzeige mit dem neuen Radio nicht mehr funktionieren wird? Ich wüsste nämlich nicht, wo das Teil sein Signal herbekommen soll.
Dazu gleich weiter: Gibt es überhaupt Nicht-Original-Opel Radios die einen derartigen Anschluss haben?
Was ist mit der Uhr, die meines Wissens nach auch in dieser Anzeige verbaut ist? Hat die ihre eigenen Anschlüsse?
die uhr und die temp anzeige funktionieren weiterhin, aber der radio sender wird nicht angezeigt. durchtrennt das tor/graue kabel und dann steht anstelle des senders oben das datum, auch nett... oder ich glaub kenwood hat sauteure radios die den adapter haben, finde aber lohnt sich nicht, steht ja unten 😉 und datum ist auch nett ^^
Ähnliche Themen
cool, aber wo zum geier kriegt der das datum her??
(Als Golf Fahrer kenn ich sowas nich)
(ok, unnötige Frage... ich seh schon)
Hier ne sinnvollere: Wohin führt dieses rot/graue Kabel?
Und: Am IsoStecker sind +12 Dauer und +12 Zubehör vertauscht, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von XerTec
die uhr und die temp anzeige funktionieren weiterhin, aber der radio sender wird nicht angezeigt. durchtrennt das tor/graue kabel und dann steht anstelle des senders oben das datum, auch nett... oder ich glaub kenwood hat sauteure radios die den adapter haben, finde aber lohnt sich nicht, steht ja unten 😉 und datum ist auch nett ^^
das mit dem sauteurem adapter stimmt nicht.. aber ok.. verstehe nicht dass keiner diese anzeige will und gleich das kabel duchtrennt 🙂
mfg
Adapter hin oder her... (... 1 Eur in die Phrasenkasse)
Erst mal muss das Radio so ein Signal irgendwo ausgeben. Was für Stecker / Adapter / etc zum Anschluss benötigt werden ist dann eher sekundär
Zitat:
Original geschrieben von foxm
das mit dem sauteurem adapter stimmt nicht.. aber ok.. verstehe nicht dass keiner diese anzeige will und gleich das kabel duchtrennt 🙂
mfg
ist doch ganz einfach um das datum zusehen muss man das Kabel durchtrennen!!! Fremdradios nutzen diese anzeige nicht..
MFG
das mit dem adapter stimmt ebene schon, für kenwood radios 127€ bei alpine weiß ich net. dadurch wird der sender wieder auf dem TID angezeigt. find ich persönlich aber überflüssig. gibt auch schon baupläne für den adapter, aber fragt mich net wo.
wenn das datum wieder angezeigt werden soll, einfach das rot/graue kabel aus dem stecker vom TID ziehen, dann kann man es auch mal später wieder rückgängig machen.
durchzwicken wär auch ne möglichkeit
Tja und wie schon vorher erwähnt kann man sich mit durchschneiden dieses Kabels gleichzeitig seinen Radioempfang in den Ar*** schieben, da über die Spannung dieses Kabels der Antennenverstärker läuft !
@H0rst: Vielleicht brauch ich auch nur die Ausrichtung der Diliziumkristalle zu prüfen.
Danach noch ein Ebene5 Check und Warp 9,8 steht nix mehr im wege 😁
@borntoFrag:
Wenn Du die Kabel am ISO-Stecker durchtrennst bzw. das Remote Kabel an einem ISO-Radio-Adapter abgreifst, nur dann wird der Antennenverstärker nicht mehr versorgt.
Wenn man hingegen das Kabel am TID-Stecker entfernt/durchtrennt ist das gar kein Problem.
Noch eleganter: Den FOH bitten die Option "Fremdradio vorhanden" mittels Tech2 zu programmieren. Da muß man nichts auseinanderbauen...
Zitat:
...da ansonsten das Steuergerät nach 'ner Zeit zerschossen würde, da ein Frequenzsignal mit in dem Kabelbaum liegen würde...
Sorry, aber solchen Unfug hört man echt nur von halbwissenden KFZ-Instandsetzern bei OPEL oder eben bei StarTrek...
Das einzige Frequenzsignal, das im orig. ISO-Stecker liegt könnte ein Wegstreckenimpuls sein.(Es gab Varianten vom CDR500 mit geschwindigkeitsabhängiger Lautstärkeregelung) Wenn man den Pin auf +12V oder Masse legt könnte es Probleme geben.
das rot/graue vom TID hat nix mit dem verstärker zu tun, das kann man ohne gefahr durchtrennen.
glaub verstärker ist das blaue?!
Zitat:
Original geschrieben von Wayne-S
das mit dem adapter stimmt ebene schon, für kenwood radios 127€ bei alpine weiß ich net. dadurch wird der sender wieder auf dem TID angezeigt. find ich persönlich aber überflüssig. gibt auch schon baupläne für den adapter, aber fragt mich net wo.
wenn das datum wieder angezeigt werden soll, einfach das rot/graue kabel aus dem stecker vom TID ziehen, dann kann man es auch mal später wieder rückgängig machen.
durchzwicken wär auch ne möglichkeit
der stecker kostet 70 € im laden... und es gibt wirklich genügend bauanleitungen im internet.
aber hier will niemand die tid anzeige 😛
mfg
Zitat:
aber hier will niemand die tid anzeige
Hier ich! Ich!
Aber ich kann mir im Leben nicht vorstellen wie das funktionieren soll! Der kann doch von nirgendwo die Infos kriegen was der da anzeigen soll!
Zitat:
Original geschrieben von H0rst
Noch eleganter: Den FOH bitten die Option "Fremdradio vorhanden" mittels Tech2 zu programmieren. Da muß man nichts auseinanderbauen...
Dazu meinten die "Geht nicht"...
Find ich immer wieder geil das manch Nicht-Opel-Nicht-Mechaniker-Nicht-Elektriker mehr Ahnung von deren Autos und Geräten hat als die Nasen selber...
Ich hör nie wieder auf die deppen (sorry)...