Probleme mit Fremdradio

Opel Corsa B

Meine Freundin hat in ihren 1,0 ein Fremdradio eingebaut. Jetzt hat sie das Problem, dass wenn sie den Motor ausmacht der Senderspeicher jedes mal gelöscht wird. Kann es sein, dass Schalt- und Dauerplus am Isostecker vertauscht sind oder nur die Sicherung für Dauerplus defekt ist. Desweiteren möchte sie, dass Datum dauernd im TID angezeigt wird, da ja der Radio ein eigenes Display hat. Reicht es da, wenn ich die Remoteleitung (Schaltplus für el. Antenne oder Endstufe) am Radio abklemme oder muss ich da am TID eine Leitung abklemmen.

50 Antworten

achja, ne anleitung zum ausbau hab ich mal hier gepostet:
http://manloeste.gmxhome.de/corsa/anleitung.htm

Genau das meinte ich doch. Wenn man die zwei Tasten waehrend der Fahrt drueckt wird die Geschwindigkeit angezeigt. Diese kommt aber nicht vom Steuergeraet, sondern vom Wegstreckengeber.

Es ist möglich mit dem Tech2 Einstellungen bezgl. des TID vorzunehmen.

Siehe:
Beschreibung mit Bildern

MfG Horst

die anleitung ist ja toll 😁
nur sollte man dabei mal beachten dass das für einen Astra G ist, da ist das TID auch mit der diagnose-buchse verbunden und da geht das ohne probleme.
da zeigt einem das tid auf tastendruck ja sogar an, ob es auf fremdradio programmiert ist oder nicht, aber beim corsa-b geht es eben so einfach nicht. vielleicht geht es ja per i2c-bus, aber auf keinen fall über die diagnose buchse.

Ähnliche Themen

ist unbedingt notwendig dauer und zundungsplus zu vertauschen? nutze praktisch nur das handy. die antenne funktioniert auch komischerweise nicht

Kommt drauf an. Wenn du den nicht tauschst, dann speichert das Radio die Sender und Einstellungen nicht. Auch spielt dann die CD stets von vorne ab, nicht von dort, wo du aufgehört hast zu hören.
Wen das nicht stört, der braucht das nicht zu tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen