Probleme mit Flecken auf allen Sitzen
Hallo, wer hat das gleiche Problem mit seinen Sitzen (Sport-Packet Interieur) siehe Bilder.
Die Flecken kommen immer wieder trotz Reinigung mit destiliertem Wasser. Empfehlung von Mercedes-Benz.
Danke vorab für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Habe das selbe Problem. War am 27.10.2014 bei meiner Mercedes Werkstatt, die wollten mir auch etwas von Wasserflecken erzählen? Dann hat der nette Herr im PC nachgeschaut und es gibt eine Nachricht vom Mercedes Werk: Auch ein Kunde hat sich am 19.10.2014 beschwert über seine Flecken in den Sitzen. Mercedes hat geschrieben. Die Sitzbezüge werden kostenlos gewechselt. Die Analyse von was das kommt ist bei Mercedes noch in Arbeit.
165 Antworten
Hallo,
was mich so wundert ist, dass die Flecken erst nach fast 3 Jahren entstanden sind.
Ich habe das bei meinem GLK (5/2014) so nach einem halben Jahr bemerkt.
War dann aber beim MB Händler ganz easy.Fotos gemacht und zu MB geschickt und 1 Tag später die Anerkennung des Mangels. 2 Wochen später die Sitzbezüge vorne getauscht. Jetzt ist alles gut.
Und ich würde mir einen Sattler bzw. Autoaufbereiter suchen der sich das mal ansieht und eine Expertenmeinung abgibt wo diese unansehnlichen Flecken herkommen (können).
Leider kann ich nicht sehen wo Du herkommst aber der hier http://www.ledertechnik-meyer.de/ hat mein Vertrauen.
Zitat:
@aljoscha11 schrieb am 4. März 2016 um 11:31:14 Uhr:
Hallo,was mich so wundert ist, dass die Flecken erst nach fast 3 Jahren entstanden sind.
Ich habe das bei meinem GLK (5/2014) so nach einem halben Jahr bemerkt.
War dann aber beim MB Händler ganz easy.Fotos gemacht und zu MB geschickt und 1 Tag später die Anerkennung des Mangels. 2 Wochen später die Sitzbezüge vorne getauscht. Jetzt ist alles gut.
ich habe es schon seit dem Kauf gehabt. Allerdings war es anfangs nicht ganz so stark. Lag wahrscheinlich auch am Wetter. Ich hatte es dann weg gemacht, und dann war auch erstmal etwas ruhe. (Es kam auch erstmal kein Regen.) Da der Wagen beim kauf fast 2 Jahre alt war, war ich auch ganz schnell aus der Neuwagengarantie draußen. Als ich das dann bei MB bemängelt habe, sagte man mir überall, das es nicht übernommen wird. Damit war dann das Thema leider erst mal für mich durch.
Bei einem Aufbereiter war ich auch schon. Aber was will mir schon jemand erzählen, der mir Felsenfest übermitteln will, das ich Alcantara im Auto verbaut habe?
Da werde ich mir noch bei ein paar anderen Experten eine Meinung einholen. Ich komme aus der Düsseldorfer Ecke.
Das mit der Autobild ist natürlich auch noch eine Idee. Auch wenn ich das natürlich ungerne nutzen würde.
Ich habe nun aber erstmal meinen Händler geschrieben und warte einfach mal ab, wie es weiter geht.
Hallo,
mein GLK ist 3 Jahre alt, Kulanz wurde abgelehnt !
Ich bin enttäuscht darüber. Kann den Spruch " das beste oder nichts" nicht mehr hören.
Gruß
Matthias
Ähnliche Themen
Hallo,
bei mobile haben fast alle GLK mit diesen Sitzen dieses Flecken auf den Fotos.
Sieht auf den Fotos schon Sch...e aus.
Würde nie so einen gebrauchten kaufen.
Eine Schande was MB da abliefert.
Gruss Ralf
Ich verstehe aber auch nicht das Kulanz abgelehnt wird da es ja offensichtlich ein bekanntes Problem ist!
Hallo zusammen,
Ich hatte die Flecken auch, GLK250 BT BJ 09/2012.
Es scheint vom Freundlichen abzuhängen. Ich hatte die Flecken im November 2015 moniert. Es wurde eine
Anfrage an MB geschickt. Antwort: Problem bekannt, es wurde ein nicht freigegebener Kleber verwendet. Werkstatt bleibt dran.
Im Dezember dann : von den Kosten 2600,- übernimmt MB 50%. Werkstatt meint : Teilerfolg, wir bleiben dran.
Zwischenzeitlich mußte ich einen Reinigungsprozeß über mich bzw. die Sitze ergehen lassen. Die Sitze
sahen aus wie neu, es stank aber eine Woche nach dem Reinigungsmittel. Nach zwei Wochen waren dann
die bekannten "Schimmelmuster" wieder da. Die Werkstatt hat dann Fotos (immer mit dem Fahrzeugschein im Bild) gemacht und an MB geschickt.
Dann meldet sich (nach mehreren Telefonaten) die Werkstatt : Kostenanteil nur noch 300,-.
Habe ich akzeptiert und Auftrag erteilt. Am selben Tag meldet sich MB 0800 und fragt mich wann der
Umbautermin der Sitze sei. Ich sage morgen, sie sagen das das ganze für mich völlig ja kostenlos sei.
Ich antworte die Werkstatt habe einen Eigenanteil von 300,- angesagt, sie sagen sie sprechen mit
der Werkstatt. Resultat:
am 10.3.2016 wurden die Vordersitze komplett neu bezogen, die Rücksitzbank steht noch aus.
alles für mich kostenlos. Allerdings : ich bin im Besitz einer gültigen Gebrauchtwagenanschluß Garantie.
Meiner hatte auch diese Flecken . Ich hätte nie für eine Reparatur 2500€ bezahlt . Für für das Geld bekomme ich Leder , was eine bessere Qualität als MB hat , bei einem Sattler . Ich hatte Angebote da bekam man selbst Leder an den Türinnenseiten + Sitze für unter 2000
Habs bei mir nicht wegbekommen!!!
Heute zur Inspektion gewesen und meinem SUPERfreundlichen (eine wirkliche Perle!!!!!!) mal mit diesem Problem betraut. Hat sich an MB gewandt und die Antwort: "Es handelt sich um Ausdünstungen von Klebstoff, der bei der Monatge verwendet wurde".
Ich hab das Auto letztes Jahr im Juli für 48kilo gekauft und jetzt das.
Garantie abgelaufen, die "Junge Sterne Garantie" deckt das nicht ab. Echt spitze.
Mein freundlicher hat jetzt einen Kulanzantrag gestellt - schauen wir mal.
Ich halt Euch auf dem Laufenden...
lg
Svenny
Hallo Svenny,
aber da hast Du doch noch alle Trümpfe in der Hand.
Zitat
Gewährleistung bedeutet dabei, dass der Verkäufer dafür einsteht, dass die verkaufte Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln ist. Daher haftet der Verkäufer für alle Mängel, die schon zum Zeitpunkt des Verkaufs bestanden haben – auch für solche Mängel, die erst später bemerkbar werden.
Die Gewährleistungsfrist beträgt nach § 438 BGB 24 Monate und kann bei Gebrauchtwaren per AGB oder Vereinbarung zwischen beiden Parteien auf 12 Monate verkürzt werden. Sie kann aber nicht vertraglich ausgeschlossen werden.
Zu Gunsten eines Verbrauchers wird in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt mangelhaft war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt der Lieferung noch nicht bestand. Bemerkt der Kunde später als 6 Monate nach dem Kauf den Mangel, so ändert sich die Beweislast, d.h. nun muss er beweisen, dass der Gegenstand schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies.
Zitat Ende.
Und unter diesem Aspekt
Zitat
Hat sich an MB gewandt und die Antwort: "Es handelt sich um Ausdünstungen von Klebstoff, der bei der Monatge verwendet wurde".
Zitat Ende
sollte es auch, obwohl Du dann ja in der "Beweislastumkehr" bist, doch kein Problem werden. Da würde ich "stur" bleiben; vielleicht sogar mit RA.
Viel Glück und Grüße
hpad
Genau so sehe ich das auch, MB weis ganz genau das sie da in der Produktion gemurkst haben und versuchen einmal mehr den Kunden als Tester auf eigenes Risiko aus zunutzen! Das ist in meinen Augen eine Riesen Sauerei von MB
Vor etwas mehr als einem Monat, war ich - wie mit meiner Verkäuferin besprochen - bei einem professionellen Aufbereiter, welcher meine Sitze mit seinen Mitteln gereinigt hatte. Bisher bin ich noch sehr zufrieden. Die Flecken sind noch nicht wieder gekehrt. Früher waren die eigentlich spätestens nach der Wetterlage der letzten Tage wieder voller flecken.
Mal schauen ob ich nun davon geheilt bin, oder nicht. Ich halte euch auf dem laufenden
Hatte das Problem zwar nur sehr sehr minimal, aber mein MB Servicepartner hat alle Sitze ausgetauscht. Es gibt eine Regelung seitens MB für diese Flecken. Aber eigentlich soll der Servicepartner die Kunden nicht aktiv darauf aufmerksam machen :-o
Also ansprechen!!!
Zitat:
@Gkesios schrieb am 19. Oktober 2014 um 19:33:44 Uhr:
Hallo, wer hat das gleiche Problem mit seinen Sitzen (Sport-Packet Interieur) siehe Bilder.
Die Flecken kommen immer wieder trotz Reinigung mit destiliertem Wasser. Empfehlung von Mercedes-Benz.
Danke vorab für die Antworten.
Bin jetzt in dem Forum gelandet, weil ich die gleichen Probleme habe. Dachte schon, ich könnte was dafür ;o) Jetzt weiß ich, dass ich bei meinem Händler Druck machen kann. Danke!
Hi, ich habe das gleiche Problem mit den Sitzen. Meinem Händler ist
eine diesbezügliche Regelung nicht bekannt.
Gibt es da eine Vorrgangnummer oder Regelungsnummer auf
die ich hinweisen kann?
Danke
Sternguru