Probleme mit Flecken auf allen Sitzen

Mercedes GLK X204

Hallo, wer hat das gleiche Problem mit seinen Sitzen (Sport-Packet Interieur) siehe Bilder.
Die Flecken kommen immer wieder trotz Reinigung mit destiliertem Wasser. Empfehlung von Mercedes-Benz.
Danke vorab für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Habe das selbe Problem. War am 27.10.2014 bei meiner Mercedes Werkstatt, die wollten mir auch etwas von Wasserflecken erzählen? Dann hat der nette Herr im PC nachgeschaut und es gibt eine Nachricht vom Mercedes Werk: Auch ein Kunde hat sich am 19.10.2014 beschwert über seine Flecken in den Sitzen. Mercedes hat geschrieben. Die Sitzbezüge werden kostenlos gewechselt. Die Analyse von was das kommt ist bei Mercedes noch in Arbeit.

165 weitere Antworten
165 Antworten

Es soll sich um dem Weichmacher handeln der Austritt, Ursache ist aber noch unbekannt.

Zitat:

@RealGerry schrieb am 26. Februar 2015 um 17:16:18 Uhr:


Es soll sich um dem Weichmacher handeln der Austritt, Ursache ist aber noch unbekannt.

Die Ursache ist, das MB aka "das Beste oder nichts" wahrscheinlich irgendwo wieder 2 Stellen hinter dem Komma sparen konnte und daher eben etwas günstiger eingekauft hat. Wie sich das auszahlt, sieht man jetzt. Ihrem Versprechen "das Beste

oder nichts

" sind sie dabei treu geblieben.

Sind diese Flecken eigentlich mal auf Gifte Untersucht worden?

Wer weis was da Austritt und ob das nicht nur Blöd ausschaut sondern vielleicht auch noch ungesund ist?

LG Hennaman

AUWEIHA - jetzt sind wir endlich so weit!

Hallo das Leben ist gefährlich und tödlich - und nein egal was du machst du wirst das Sterben nicht verhindern!
übrigens ist ALLES Giftig - nur die Dosis - ist die Frage
bei 20liter Wasser an einem Tag - stirbst du an Trinkwasser

gruß Alex

Ähnliche Themen

Weichmacher sind letztendlich in Ihrer Wirkung immer problematisch, wie man bereits beim vorherigen Poster BWM K1000R516V erkennen kann 😁

Zitat:

@burkm schrieb am 28. Februar 2015 um 07:53:23 Uhr:


Weichmacher sind letztendlich in Ihrer Wirkung immer problematisch, wie man bereits beim vorherigen Poster BWM K1000R516V erkennen kann 😁

geb das Kompliment ungefiltert zurück!

wenigstens einer! (der nen Spaß versteht!)

Vieleicht hilft eine Trockeneisbehandlung beim Profi. Möglicherweise rühren die Flecken von irgendeiner wasserlöslichen Substanz, die beim Reinigen mit Flüssigkeit angelöst wird, oberflächlich verschwindet und durch erneute Feuchtigkeit (Wärme, Schwitzen, Kondensfeuchtigkeit) in der Stofftiefe erneut ausgeöst wird, an die Oberfläche kommt und durch das Trocknen dann wieder sichtbar wird.

Ehrlich gesagt ist mir das Wurscht, woher und wovon. Wichtig ist nur das Mercedes hier tätig wird und Abhilfe schafft ohne lange Experimente am Auto durchzuführen.

Nur wenn das wirklich an den Weichmachern liegt dann wird es kaum ausreichen den Bezug zu wechseln, die Weichmacher sitzen doch im Schaumstoff und der ist unter dem Bezug!

LG Hennaman

Hallo zusammen, ich grabe das Thema mal wieder aus.
Ich habe zwar keinen GLK, sondern eine C-Klasse, aber ich habe ja die gleichen Sitzbezüge und auf 3 von 4 Sitzen die gleichen Flecken.

Gibt es aktuell vielleicht etwas neues, oder ist ein Mittel bekannt, um es zumindest weiter hinaus zu zögern, bis es wieder kommt?
Da ich in der Jungen Sterne Garantie bin, will MB nichts davon wissen. Ich habe es auch bisher 2 mal in Maastricht probiert, aber mehr als einen kleinen Rabatt vom Händler möchte man mir auch nicht geben. Die Kosten würden sich dann auf ca. 3000€ belaufen.

Trotz JS kein Tausch ?? War bei meinem kein Problem..! Wie alt ist dein Auto ?
GD

der wird in 2 wochen 3 Jahre alt.
Ich war bei 2 MB Werkstätten. Die haben beide alles versucht.

- JS Garantie - Fehlgeschlagen
- Kulanz - Fehlgeschlagen
- 1x in Maastricht angerufen - Fehlgeschlagen
- eine E-Mail inkl. Bilder und Verweisung auf diesen Thread nach Maastricht geschickt - Fehlgeschlagen

Edit: hier mal die Antwort von denen und die geschicken Bilder

"
....

vielen Dank für Ihre erneute Anfrage und die Erinnerungen. Bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.

Es tut mir leid, dass Sie mit unserer Entscheidung zu den Flecken an den Sitzen Ihres Fahrzeugs nicht zufrieden sind. Ich kann aber keine neuen Aspekte entnehmen, die diese Entscheidung beeinflussen würden.

Wie Ihnen bereits meine Kollegin, Frau ******, mitgeteilt hat, sind die Flecken nicht auf einen vom Hersteller zu vertretenden Mangel zurückzuführen. Daher behält unsere Aussage, Ihnen keine Beteiligung bei der Behebung der Beanstandung anzubieten, weiterhin die Gültigkeit.

Die Niederlassung Düsseldorf gewährt Ihnen aber einen Nachlass in Höhe von 15 Prozent - bei Durchführung der Reparatur in deren Werkstatt. Das freut uns!

Es tut mir leid, dass wir Sie in dieser Angelegenheit enttäuschen müssen. Für künftige Anliegen sind meine Kollegen und ich aber gerne für Sie da.

...."

Dsc-1547
Dsc-1548
Dsc-1549
+2

Sehr schönes Auto🙂. Aber von Innen; ist ja ein NoGo.😠
Wann hast Du denn das Auto gekauft?

Ich spiele jetzt einmal auf die gesetzliche Gewährleistung an.
Da wird ja – zugunsten des Käufers – in den ersten 6 Monaten nach der Übergabe vermutet das der Mangel schon bei der Übergabe da war.
Danach wird es aber schwer da die sogenannte Beweislastumkehr zum Zuge kommt wo DU beweisen musst dass der Mangel schon da war. Die JS Garantie wird nicht greifen; §2, Absatz q schließt – meine ich - Stoffe und Leder – überall im Auto aus.

Es ist sehr schwer Dir etwas zu raten. Ich würde mit dem Autohaus – wo Du den Wagen erworben hast noch einmal - aber auf einer etwas „höheren“ Ebene – sprechen.
Und wenn die Sitze – ohne äußeren „Einfluss“ - so „vergammelt“ aussehen da muss man(n)/Frau sich ja „fremdschämen“;für MB.
Allerdings muss ich auch sagen dass meine Erfahrungen - mit MB und Kulanz - gut bis sehr gut sind.

Viel Erfolg wünscht

hpad
Ps:
KM- Stand?

Dankeschön.

Ich habe den Wagen nun knapp über ein Jahr. Deswegen fällt die Gewährleistung wohl schon leider weg. Da bin ich auch ehrlich gesagt garnicht drauf gekommen.

Ich werde nochmal mit dem Händler drüber sprechen.

Der Km-Stand liegt bei ca. 77.000km.

Ich würde es jetzt nochmal über Autobild "Kummerkasten" versuchen.
Wenns an die Presse geht, bewegt sich so einiges 😉
Ich hab damit schon Erfolg gehabt.
Ich finde das Verhalten von MB echt schlecht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen