Probleme mit FK ???
Hi,
würde gern mal wissen wer schon alles Probleme mit FK hat oder hatte!?
Ganz speziel würde mich interessieren wie die Garantieabwicklung bei euch gelaufen ist
35 Antworten
schmeiss es weg und vergiss fk!!! bei denenen was zu reklamieren.................................. spar dir deine zeit und das geld für briefe...es bringt so oder so nichts.......
Hast du Probleme mit deinem Fahrwerk Tobias?
Kann leider nicht weiterhelfen, bin nur selber daran interessiert.
Greetz Else
Ähnliche Themen
@ konradex Das hilft ihm doch auch nicht weiter.
Und Wegschmeißen ist auch Quatsch. Würde da mal anrufen oder einen Brief schreiben. Und dabei nicht vergessen: Der ton macht die Musik.
Gruß Dom
Ich bin mit meinen FK Spurverbreiterungen sehr zufrieden. 🙂
(sahen aber schon nach 4 Wochen so aus, dass der TÜV Mann kaum die Beschriftung erkennen konnte)
mit ist ein Dämpfer kaputt gegangen und mit der Garantieabwicklung hackts jetzt etwas bzw. geht sehr schleppend
Zitat:
wer sachen von fk kauft ist sebst schuld....:-P
Ganz tolles Kommentar ... vorallem hilft es dem Thread Ersteller SOOO VIEEL.
Ich habe mit Fk bis jetzt nur sehr gute Erfahrung gemacht.
Habe nen Gewinde von denen und bis jetzt ist es 1 A.
Reklamationen dauern in der Regel immer etwas länger .Ich würde einfach Geduld haben und immer mal wieder nachhaken :-)
ja normal auch kein Prob, nur wie viele hier bin ich aufs auto angewiesen um in die arbeit zu kommen und mit defektem dämpfer fahre ich nicht - viel zu gefährlich
mir reicht da noch mein unfall weihnachten 2004 mit meinem r32 - totalschaden nach 3-fachenüberschlag - durch technisches problem
was ich nicht verstehe zu mir wurde gesagt es wird schnell abgewickelt und zu meinem händler sagen sie sie wollen beweise das es desft ist
edit:
bis jetzt bin ich auch sehr zufrieden mit dem fahrwerk, davor hatte ich powertech (g3( und kw (r32)
silverline x sind immerhin koni !
tja längere geschichte und gehört jetzt nicht hier her
ich sag nur - finger weg von verbastelten autos - wenn dann lieber selber machen
Ich würde dir empfehlen, dir genau zu notieren, wann du welche auskünfte bekommen hast und auch von welcher Person. sollte sich die Sache nicht innerhalb von 2-4 Wochen klären, würde ich die Geschichte einem Anwalt übergeben. Der Streitwert ist sicher gering aber außer von KW und H&R sind mir keine kulanten Regelungen in Garantiefällen im Bekanntenkreis bekannt.
vorher würde ich mich noch einmal sachlich und mit bestimmter art, schriftlich an FK wenden.
Im normalfall bemerkt der Kunde den defekten Dämpfer (in dem fall), geht zum Händler, der schickt ihn ein. das problem beim gewinde ist folgendes. der hersteller übernimmt garantie für den dämpfer, wenn er im vom Hersteller vorgeschriebenen bereich eingestellt ist (Gewinde stoßdämpfer). nun gibt es zwei möglichkeiten. der dämpfer wurde im vorgeschriebenen bereich gefahren, oder: er wurde tiefer gestellt, dort ist er duch die extreme belastung kaputt gegangen. das kann innerhalb eines halben Jahres sein (aussage von KW).
nun muß der hersteller das teil überprüfen und festsstellen, ob es sich um einen regulären defekt handelt, oder ob durch falsches anwenden verschlissen ist.
das nachzuweisen ist sehr schwierig und macht diese garantieabwicklung so schleppend.
einige hersteller schneiden daher nicht mehr soviel gewinde auf das dämpfergehäuse, dies ist für mich der beste weg, denn am ende hilft es auch dem kunden, weil man nicht mehr den mißbrauch vermuten kann.
viel erfolg.
MFG GUNNAR
danke!
also es wurde von einer fachwerkstatt eingebaut und es wurde innerhalb des nromalen bereichts gefahren
sonst hätte ich ja auch keinen tüv bekommen
hab mal spiegel von fk gekauft, aber die anzupassen, dass sie richtig passen ist unmöglich. hab sie dann weggeschmissen und freue mich an meinen originalspiegeln.
also finger weg vom fk dreck, oder glaubst du, dass es den tschechen oder polen am band interressiert ob er gute qualität abliefert?