Probleme mit FB der Standheizung

Audi A6 C6/4F

Hallo,

seit ein paar Wochen habe ich festgestellt, dass die Reichweite der FB meiner Standheizung nachlässt. Habe dadurch zuerst auf die Batterie getippt. Nun jedoch stellte sich heraus, dass die FB nicht mehr richtig funktioniert. Denn die FB funktioniert mal, mal nicht. Ich stand neben meinem Fahrzeug und die FB geht nicht (blinkert schnell rot). Ander mal steh ich 200m weg und drücke, dann klappt es.

Hab also das Auto zu einem Bekannten in die Werkstatt gebracht und er meinte, es muss an der FB liegen. Denn mal klappt es, mal nicht. Jedoch "trifft" momentan einer von 100 versuchen.

Auto also zum 🙂 gebracht und die machen ein HickHack da wird einem schlecht 😠. Termin vereinbart, weil ich wissen wollte ob die FB über meine GW-Garantie läuft. (Eine neue FB kostet ca. 165 Euro aufwärts !!!!!). Jedenfalls meinten die beim 🙂 die bräuchten das Fahrzeug 2 Tage, da Audi in so einem Fall 2 Prüfschritte vorsieht. Einer wäre die Batterien zu checken - ist mir klar, nur find ich es eine Schweinerei, dass eine Audi-Werkstatt nicht mal Batterien zum Testen vorrätig hat!

Nun habe ich also Anfang Januar einen Termin und darf wegen einer FB 2 Tage auf mein Auto verzichten 😠.

Meine Frage: Kennt einer von euch sowas schon? Kostet eine FB wirklich soviel? Woran soll es liegen, dass meine FB allmählich funktionsuntüchtig wird? An der Batterie kann das doch kaum liegen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Wieso ist es eigentlich eine Schweinerei, wenn der Audi-Betrieb keine Batterien da hat? Er hatte bestimmt mal welche, die er dann entsorgt hat, weil die werte Kundschaft die Ersatzbatterien über Ebay kauft und seine Batterien dahingammelten.
Wenn das so weiter geht, haben die auch bald kein Öl und die Restaurants kein Fleisch mehr am Lager;-)

Die armen Dienstleister.... 🙁

Die Hälfte billiger und im Regelfall netter... Dann klappts auch mit dem Kunden 🙂
Braucht sich keiner zu wundern...

Uiuiui OT...😎

44 weitere Antworten
44 Antworten

@C70-Mango:

prima, dann hat sich meine Vermutung (anlernen ohne VCDS möglich) ja bestätigt.

ich habe die FB ja heute erst angelernt und auch nur zweimal auf Funktion (2mal an und 2mal aus) gestetet und bin mir über die Rückmeldung noch nicht 100 Prozent sicher. Beim Drücken auf die ON-Taste blinkt die LED erst langsam grün und dann schnell grün, das schnelle Blinken könnte die Rückmeldung bedeuten - ist ja bei der Originalen auch so.

Zur Zeit habe ich Urlaub und werde immer in der Nähe von meinem Dicken sein - ich kann also nicht antesten wie und ob die neagtive Rückmeldung aussieht wenn die Standheizung also nicht reagiert wenn man auf die ON-Taste drückt. Wenn ich wieder arbeiten gehe werde ich das antesten denn dort bekomme ich wegen der vielen Stahlbeton-Gebäude auch mit der Audi-FB keine Verbindung zum Dicken - die blinkt dann beim Einschalten auch Rot...

Hallo,

genau das schnelle Grüne blinken ist die Rückmeldung...

Ich hätte aber noch eine andere Frage zur "VW T91":

Geht die Heizung sofort an, wenn man auf "EIN" drück oder muss die Taste länger gedrückt werden.
Das nervt mich abgesehen von der größe an der "Audi T91/90" am meisten, weil ich dauert die SH aus versehen aktiviere...

Danke und Grüße

Zitat:

Original geschrieben von emdeee


Hallo,

also hab mein Auto zurück. Audi will die FB nicht auf Garantie nehmen! Kosten einer neuen FB bei Audi: 234,- € (!) 😠 Unverschämtheit.

2 Fragen:

1. in meiner GW Garantie stehen FB nicht als Auschluss genannt, aber auch nicht als Garantie. Wie kann man da verfahren? Ich finde die muss Audi übernehmen, denn was bitte hat eine FB auszuhalten? Sie ist keinen extremen Witterungsbedingungen oder Alltagssituationen ausgesetzt. Ich habe bisher noch nie gehört, dass eine FB ihren Geist einfach so aufgibt (vorallem erst nach 4 Jahren)

2. @atomickeins: Also hat das anlernen nicht wie in der Beschreibung funktioniert? Das wäre Mist....

Hi,haben die 100% festgestelt dass die ffb.im eimer ist?oder wollen die nur auf verdacht wechseln.Meine das ding geht nicht so schnell kaput,oder?ist sowieso nur im winter zu gebrauchen.

mfg.

Ach man, manchmal frage ich mich, warum man hier was postet🙁, sorry musste mal raus.
Immer wieder die identischen Fragen.....

Die hier beschriebenen Probleme sind bei Audi bekannt und es wird die neue FB mit Index B als Lösung empfohlen. Und es geht da nach auch - komischerweise. Also kann man 10x fragen, der Audi Service wird immer so vorgehen.

@uncelsam: Ich muss die FB nur kurz drücken und dann funktioniert die SH. Meine FB ist jedoch nicht am Schlüsselbund, sondern separat.
Ich habe darum auch 2FBs aktiv, 1x zu Hause am Bund für die Garagenzündung und eine im Auto, wenn ich außer Haus gehe und dort die Benutzung außerhalb des Timers möchte.

Ähnliche Themen

@ tedal:

der 🙂 meinte zumindest das es an der FB liegt, also gehe ich definitiv davon aus das die kaputt ist...

Vorallem habe ich heut aufeinmal doch eine Garantieübernahme erhalten, aber nur für 110,- € (von 270€ - wenn man die fehlerprüfung mitberechnet). was soll das denn jetzt?

@4f-devil: "WO" hast du denn etwas dazu gepostet, denn eine Suche lieferte mir kein Ergebnis was mich weiterbrachte.

@4F-Devil: Ja das ist bei meiner ja auch so... Aber bei der Mercedes Version, musst Du 3sec drücken bis die Heizung anläuft.

Deswegen die Frage ob das bei der VW auch so ist, oder so bescheiden wie bei Audi...

Grüße

hmmm, dass wusste ich nicht.
Dachte, dass es auch bei anderen so los geht.
Aber die neuen FB bei Audi sind bestimmt nicht schlecht. So wie ich gehört habe, kann man wohl den Timer mit programmieren. Bin mal gespannt.

Die FB vom den neuen Modellen sieht mir nach der T100 aus, sollte eigentlich auch zu unseren Heizung passen....

Grüße

Das wäre ja toll, wenn man die anlernen könnte....

Anlernen denk ich eher nicht, da auch bei Webasto bei der T100 Serie ein anderem Empfänger verwendet wird...

Und dieser wird wieder nicht mit der alten SH funktionieren. Bestimmt nicht. Naja, einfach schade.

Denke dass die Chancen sogar ganz gut stehen, dass es geht!

Weil: Die Empfänger hängen ja am "W-Bus" und sind bei allen Thermo Top X im VAC-Konzern die selben, bzw die orginal T9x Empfänger von Webasto im VAC-Gehäuse.

Somit denke ich dass es gehen könnte.
Mal sehen wenn die ersten FB vom A8 in der Bucht bzw bei den Verwertern auftauchen.
Am besten beim "gewerblichen" mit 14-Tagen Rückgaberecht...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam


Die FB vom den neuen Modellen sieht mir nach der T100 aus, sollte eigentlich auch zu unseren Heizung passen....

Grüße

In meinen Notizen steht folgendes (habe ich irgentwo gelesen):

Achtung: keine T100 nehmen die weckt den Can-Bus auf und leert die Batterie.

Zitat:

Original geschrieben von tedal



Hi,haben die 100% festgestelt dass die ffb.im eimer ist?oder wollen die nur auf verdacht wechseln.Meine das ding geht nicht so schnell kaput,oder?ist sowieso nur im winter zu gebrauchen.
mfg.

Also für dich nochmal zur Info:

Audi hat festgestellt, dass 100% die FB Schuld ist. Muss ne neue her.

Mal allgemein gefragt: Wie sind die Erfahrung mit den VW FB's für die Audi SH?

Hallo zusammen,

seit ca. zwei Wochen habe ich auch das Problem, dass die FFB der SH nicht mehr richtig funktioniert, aber komischerweise nur beim Anschalten. Ich hatte bis dahin keinerlei Probleme mit der FFB!
Ich schalte die SH über die FFB an, die Luftlinie zum Wagen beträgt nicht ganz 10 Meter Luftlinie. Es ist egal, ob ich den "An"- Knopf länger gedrückt halte oder nicht, ich muss mindestens 3-4 mal drücken, bevor die SH anspringt.

Das grüne Lämpchen an der FB leuchtet sofort und gibt mir positives Feedback (leuchtet erst schnell dann langsam)
Schalte ich die SH über die FFB aus, passiert das sofort, also kann das meiner Meinung nicht an der Batterie der FFB bzw. and der FFB selber liegen...
Die Spannung der Autobatterie beträgt 12V laut BC.

Durch die bedeckte Eisschicht auf dem Wagen sollte die Fernbedienung doch ohne Probleme durchfunken können oder nicht?
Ehrlich gesagt habe ich nicht viel Lust mir eine neue Fernbedienung zu holen. Woran erkenne ich, ob ich bereits die T91 habe oder nicht?
Die Info konnte ich in dem Thread nicht finden.

Schöne Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen