Probleme mit Fahrzeughöhe!!

Audi 80 B3/89

Hallo liebe Motortalker

Ich war heute beim TÜV (Österreich) und mein Audi is 2 cm zu tief. 🙁

D.h. ich habe nur 9 cm und nicht die vorgeschriebenen 11 cm auf feste Teile.

Was kann ich machen das er 2 cm höher wird ohne neue Frdern kaufen zu mussen??

Muss in einem Monat noch mal vorfahren!

mfg roroB4

29 Antworten

? kein tüv weil der bock 2 cm tiefer ist? hat der tüv kasper mitn zollstock nachgemessen? hab ich noch nie gesehn ist ja hammer. tust mir leid

achja, fahr am besten zu nem anderen tüv der net danach schaut...

Das is ja der Hammer. Also dass sich Federn mit den Jahren "setzen" ist ja wohl bekannt.
Ich würde jetzt die Karre so leicht, wie möglich machen, also Tank inner reserve, Reserverad raus und mal richtig entrümpeln, dass du so nochn bischen was an Fahrzeughöhe rausschlagen kannst.

Ich kann mir das garnet vorstellen, dass da jemand wegen 2cm rumkaspert... lä-cher-lich!!!

In Österreich soll das ja angeblich so streng sein.

Hinten zu entrümpeln ist ja kein Problem, aber vorne? Kühlflüssigkeit und Öl ablassen? 😉

Ähnliche Themen

vll auch nen bissel mehr luft in reifen...

Schalli hat schon recht, bei uns in Österreich is das ein bischen strenger.

Aber villeicht habe ich mein prob. nicht richtig dargestellt!!

Ich wollte mir mein Fahrwerk Eintragen lassen, habe alle Gutachten die ich brauche nur die 2 cm stören noch ein wenig. 🙂

Wie ist das eigentlich in D-Land mit den höhen beim Auto??

mfg roro B4

mach doch einfach tüv in deutschland, da misst keine sau nach bzw. hab ich noch nicht erlebt.

Wir müssen nur die 50cm bis zur Lichtaustrittkante am Scheinwerfer einhalten 🙂

Wie tief bist Du denn jetzt?

TÜV in D? Wenn das so einfach ginge, würde ich meinen TÜV in Polen machen lassen 😛

Ich bin jetzt bei 9 cm zum Auspuffkrümmer!

Aber wäre doch nicht schlecht wenn es einheitliche Regelungen innerhalb der EU gäbe.

Oder das ich wirklich bei euch den TÜV machen könnte is doch auch EU!!

Ich meinte eigentlich das Fahrwerk, aber das steht ja schon in Deiner Signatur, sehe ich grad......

Ich glaube nicht, dass das mit dem TÜV so übergreifend geht. In Belgien oder so sind ja auch UBB's irgendwie erlaubt. Wenn das ginge, dann würden alle Deutschen nach Belgien fahren und sie hätte hier eine "legale" UBB. So einfach geht das bestimmt nicht.
Und wie gesagt.....ich würde dann nach Polen fahren. Für 5,- extra bekommt da jede Schrottkiste eine neue Plakette 😁

Glaub auch nicht das das so einfach geht, leider dann hätte ich keine Sorgen mehr 😁

Aber was könnte ich ausser Öl und Kühlflüssigkeit ablassen 🙂 🙂 🙂 noch machen??

selbst wenn du das alles ablässt bringt das vll nur mm. mehr gewicht hinten, vll mehr luft in reifen, aber das bringt alles net so viel. hast du net nen netteren tüv mit dem man reden kann bzw der in ordnung ist? bei uns gibt es auch solche und solche...

Na ja weißt, bei uns in der Umgebung gibt es nicht so viele die dir etwas eintragen.

Und die die es gibt sind Hyper genau, so wie bei mir halt.

Warscheinlich muss ich mir auch vorn 40er Ferdern reinbauen 🙁

ich kenne leute die fahren 500 km um was eingetragen zu bekommen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen