Probleme mit elektrischem Kofferraumdeckel

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe Motorsportfreunde,

seit kurzem habe ich leichte Probleme beim Kofferraumdeckel meiner Audi A6 4G Limousine. Also bei mir ist der elektrische Kofferraumdeckel verbaut, bei dem ich nur den Knopf drücken muss und er schließt sich automatisch. Das Schließen ist überhaupt kein Problem, das funktioniert einwandfrei, allerdings beim Öffnen schafft der Kofferraumdeckel die letzten 5cm nicht mehr. Da muss ich manuell mit der Hand nachhelfen.

Kann man das Problem irgendwie selbst beheben, oder kann da nur mehr die Werkstatt weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus für eure Infos/Tipps.

LG Didi

25 Antworten

Mit dem Tester oder VCDS die Endpositionen neu anlernen

Man kann auch die Endpositionen einstellen.
Wie hoch die Heckklappe öffnen soll.
Den Taster in der Heckklappenverkleidung in der gewünschten Höhe für einige Sekunden festhalten.

Bei der Limousine auch?

Das weiss ich jetzt nicht einfach mal testen kostet ja nichts?
Die Anlage ist die gleiche.
Bei fehlender Grundeinstellung öffnet die Klappe und bleibt unten dann liegen.
Das wird auch in der BDA beschrieben sein!

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure Infos.

Das heißt, den Kofferraumdeckel bis in die gewünschte Position öffnen (d.h. ich helfe wieder händisch nach) und dann den Taster einige Sekunden lang drücken. Was passiert dabei bzw. dann? Schließt sich der Kofferraumdeckel wieder, wenn ich nach einigen Sekunden auslasse?

Vielen Dank noch mal für deine Info.

LG Didi

Der Stellung vom Kofferraumdeckel wird abgespeichert!
Da zu müsste auch was in der BDA stehn.
Die Funktion ist da für gedacht das kleinere Menschen nicht mehr an den Schalter kommen würden wenn die Heckklappe zu weit aufgeht.

Zitat:

@Nick-Nickel


Die Funktion ist da für gedacht das kleinere Menschen nicht mehr an den Schalter kommen würden wenn die Heckklappe zu weit aufgeht.

Hmm, näja ich denke die ist hauptsächlich dafür da, das der
Kofferraumdeckel in einer Tiefgarage / Carport bei niedriger
Deckenhöhe nicht anschlägt. Der A6 ist ja nicht (speziell) für
Liliputaner gebaut. Und diese könnten ja auch via FB den
Kofferraumdeckel auf und zu machen. Vor allem was machen
kleinere Menschen beim A6, die keinen E-Kofferraumdeckel
haben? 🙂

Was steht denn zu diesem Punkt in der BDA?
Auf jedem Fall kann man die wunschhöhe einstellen wie weit die Heckklappe öffnen soll.

Hallo zusammen,

in der Theorie hört sich eure Lösung total logisch an, aber in der Praxis funktioniert es leider nicht. ;-) Also habe den Taster sicher für 7-8 Sekunden lange gedrückt und zwar in der ganz offenen Kofferraumposition. Danach ging der Kofferraumdeckel zu. Als ich ihn danach wieder öffnete, ging er wieder nicht ganz auf. Wie gesagt, ca. 5 cm. fehlen.

Funkt diese Technik also nicht bei der A6 Limousine?

LG Didi

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 17. Dezember 2018 um 17:51:23 Uhr:


Was steht denn zu diesem Punkt in der BDA?
Auf jedem Fall kann man die wunschhöhe einstellen wie weit die Heckklappe öffnen soll.

Ja.hat auch keiner bestritten. Nur wie man davon aus auf kleine Personen schliesst, verstehe ich halt nicht.

Didi: Hast Du den Fehlerspeicher Mal ausgelesen?
Und ja funzt bei der Limo genauso

Zitat:

Ja.hat auch keiner bestritten. Nur wie man davon aus auf kleine Personen schliesst, verstehe ich halt nicht.

Das wurde bei einer A7 Schulung erwähnt da geht der Heckklappe noch ein wehnig höher.

Nein, Fehlerspeicher hab ich noch nicht ausgelesen.

Aber muss auch ein akustisches Signal ertönen, wenn ich den Taster drücke, damit ich weiß, wann der Einstellwinkel gespeichert wurde?

LG Didi

Ich bezweifle noch immer dass das bei der Limousine geht. Mit VCDS gehts aber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen