Probleme mit Eintragung von Abt Alus mit 205/40R17...
Hallo,
Habe mal wieder ein Problem und hoffe,ihr könnt vllt Abhilfe schaffen.Ich hab meinem Passat neue Felgen gegönnt-diese sind bestückt mit Falken FK-451 in der Dimension 205/40R17 auf 7,5x17.
Die Reifen haben nen Tragindex von 84,also bis 500kg.
Der Passat hat ne Achslast von vorne 980kg und hinten 1020kg.
Hinten ist kein Problem-der Tüv'ler nimmt mir da ne Ablastung ab.Allerdings stellt er sich vorne quer,da der Passi ja tiefergelegt ist.Aufgrund dieser Tatsache kommt er mir mit nem schwindeligen Berechnungsprogramm TÜV Nord,bei der der Sturz mit eingerechnet wird und dadurch die Achslast neu berechnet wird.Somit hab ich dann vorne keine 980kg mehr,sondern über 1000kg!!!
Ist sowas jmd von euch schonmal untergekommen?Ich kauf ja nun keine anderen Reifen-die sind flammneu!
Vllt weiß jmd nen Rat?Dank im Vorraus...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
im gutachten steht nur die reifengröße drin und net welche traglast es steht nur drin welche achslasten man bei welcher dimension haben darf die T nummern und bei A (A04) steht noch das man die traglast und den geschwindigkeitsindex anhand seiner serien breifung entnehmen soll und das hat der TE nicht gemacht 🙂 deswegen war der tüfer eig schon sehr kulant wegen der HA
Was mich ein wenig wundert, da die Gutachten ja in der Regel für Idioten ausgelegt werden. Will heißen: Es mag zwar technisch möglich sein, dass ein Reifen auf der Felge und dem Fahrzeug fahrbar wäre, aber wenn es keinen pasenden Index gibt, wird das Ding nicht in's Gutachten reingenommen. Zumindest ist mir noch kein Gutachen untergekommen, in welchem der Passat aufgeführt, aber Reifendimensionen drin waren, die geringe Indexe als Serie aufgewiesen hätten.
32 Antworten
auserdem wenn die dimension im gutachten drin steht kann ich mir net X- belibige traglast oder geschwindigkeits index drauf ziehn dann hätte man die auch net einführen brauchen....
in meinem Gutachten steht drin das ich 215/40 R17 fahren darf das heißt aber net das ich mir dann 215/40 R17 83 W draufziehn kann das trägt dir niemand ein und fahren will ich damit auch net
81 und 83 sind für den Passat doch gar nicht zulässig, also geh ich mal davon aus, dass die Felgen nicht für den Passat sind.
Laut meinem Gutachten sind 205er nur für den Golf, Jetta und Vento zugelassen und da würde auch Traglastindex passen.
Wenn diese für den Passat nicht zulässig sind,frage ich mich,weshalb in meinem Gutachten für den Passat 205/40R17 mit T81 u. 83 aufgeführt sind (natürlich in Verbindung mit dem Verweis auf die jeweilige Achslast).
Fakt ist,dass die 205/40R17 nicht im Gutachten stehen.205er eben nur mit T81/83 und 215er mit T83/85.
Was mich halt wurmt,ist die Tatsache,dass die Dimension 205/40R17 aufgeführt ist, und T84 ausreichend sein müsste, da ich insgesamt noch 40KG unter der Achslast des Passi`s bin. Und da kann aus meiner Sicht von Kulanz keine Rede sein:als wenn mir die Reifen um die Ohren fliegen,weil der Wagen n bischen tiefer fliegt.Doof nur,dass der Krempel via Einzelabnahme eingetragen werden muss-GTÜ oder Dekra hätte das schon längst eingetragen.
Ähnliche Themen
ja freund der unvernunft ich zietiere
Zitat:
T81 Reifen (LI 81) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 924 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16). T83
Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16).
das sind die LI die für diese reifen kombination zugelassen sind auf der felge und da is bei deim pass ende weil der alleine schon hinten 1020 KG hat
laut dem gutachetn darfst du da eh keine LI 84 draufziehn. das ist fakt!!!für dich sollte eher
A04interessant sein! also lesen 🙂 ich zitiere nochmals:
Zitat:
A04 Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche und Tragfähigkeiten der zu
verwendenden Reifen, mit Ausnahme der M+S-Profile, sind den Fahrzeugpapieren zu entnehmen. Ferner
sind nur Reifen eines Reifenherstellers und Profiltyps als Rundumbereifung zulässig.
das heißt wenn bei dir im schein 85 steht brauchgste mindest 85er reifen 🙂
so und jetzt hol die die passenden reifen und verkauf die alten bei ebay
Dann kann ich dir nur den Tip geben mal bei ABT anzurufen, die sind sehr nett und Auskunftsbereit.
Du solltest alle entsprechenden Daten zur Hand haben und auch ehrliche Angaben machen, vielleicht können die dir helfen.
Ich glaube aber eher nicht.
@MAUZZZ:Jawohl,nichts anderes hab ich ja geschrieben-genau so steht`s bei mir auch drin :-)
Das is ja auch der Punkt:wenn-und das ist auch Fakt-der Tüv-Prüfer hinten kein Problem damit hat, die RadReifen-Kombi abzunehmen (obwohl dort laut deiner Aussage das größere Problem besteht aufgrund der 1020KG),weshalb stellt er sich dann vorn so an?Ich weiß,die Frage könnt ihr mir nicht beantworten...
@VR6-Matze:Hab heute schon an Falken geschrieben.Vllt können die mir ne Hilfestellung geben,aber ich glaube auch nicht dran.
ganz einfach hinten kann er ablasten vorne nicht
aus die maus
vorne get deshalb nicht da zur statischen last die zusätzliche bremskraft aufgelastet wird zusätzlich zu den normalen dynamischen lasten
deine felgentraglast ist zu gering und für 205er laut reifenfreigabe beim 150pser selbst bei 50iger querschnitt ist schon 86 iger traglast erforderlich mit nem w geschwindigkeitsindex dann wird das bei geringerem querschnitt nicht weniger
35i ist nicht gleich 35i
So,um das Ganze zum Abschluss zu bringen:Ich habe relativ zügig von Falken eine Bestätigung unter Vorgabe des Reifendrucks etc. bekommen.Mit dieser gibt sich der Sachverständige nun zufrieden und einer Eintragung steht somit nichts mehr im Wege :-)
Unvernunft siegt!
herzlichen Glückwunsch
Das heißt das jetzt das du deine abt mit deinem fahrwerk nur mit den Falken reifen faren darfst 😁
denn für andere Reifen hast du ja nicht die entsprechenden Bestätigungen
unvernunft siegt das ist schon mal klar
Der war so verzweifelt dich endlich von der Backe zu bekommen da hat er es dir eingetragen 😁 " duck und wech"
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
im gutachten steht nur die reifengröße drin und net welche traglast es steht nur drin welche achslasten man bei welcher dimension haben darf die T nummern und bei A (A04) steht noch das man die traglast und den geschwindigkeitsindex anhand seiner serien breifung entnehmen soll und das hat der TE nicht gemacht 🙂 deswegen war der tüfer eig schon sehr kulant wegen der HA
Was mich ein wenig wundert, da die Gutachten ja in der Regel für Idioten ausgelegt werden. Will heißen: Es mag zwar technisch möglich sein, dass ein Reifen auf der Felge und dem Fahrzeug fahrbar wäre, aber wenn es keinen pasenden Index gibt, wird das Ding nicht in's Gutachten reingenommen. Zumindest ist mir noch kein Gutachen untergekommen, in welchem der Passat aufgeführt, aber Reifendimensionen drin waren, die geringe Indexe als Serie aufgewiesen hätten.
..... und wieder eine unvernünftigparatgebasteltealltagszeitbombe auf den Strassen.............😛
auch "duckundwech"
Ich denke,da gibt es weitaus schlimmere Alltagshuren.Verstehe auch die Sinnhaftigkeit deiner Aussage nicht-wenn Falken für diesen Reifen eine Freigabe gibt,ist doch alles schick.Als wenn so ein Reifen so eng kalkuliert an der Belastungsgrenze gefertigt würde.Wenn ich also mal Begrifflichkeiten wie 'tire streching' in den Raum werfe,gibt es sicher verbotenere Kombinationen,als ne 205er Pelle auf ner 7,5x17 Felge.Aber nungut,ich kann damit leben,als rollende Zeitbombe betituliert zu werden (erlaubt ist,was gefällt).Und in Sachen Traktion schneide ich im Vergleich zu den werksmäßig verbauten Asphalttrennscheiben vermutlich immernoch besser ab...
alleine schon einen wagen mit über 200 km/h mit alten gebrauchten
Falken Galoschen fahren zu wollen sagt einem das du nicht gerade der hellste bist .
aleine schon das fehlen des verantwortungsbewusstsein seiner eigenen person den mitfahren und vor allen dingen anderen menschen gegenüber ist mir zuwieder
musst du selber wissen ob das so ne schlaue entscheidung ist ist aber scheinbar nicht dein Ding hauptsache billig
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
alleine schon einen wagen mit über 200 km/h mit alten gebrauchtenFalken Galoschen fahren zu wollen sagt einem das du nicht gerade der hellste bist .
aleine schon das fehlen des verantwortungsbewusstsein seiner eigenen person den mitfahren und vor allen dingen anderen menschen gegenüber ist mir zuwieder
musst du selber wissen ob das so ne schlaue entscheidung ist ist aber scheinbar nicht dein Ding hauptsache billig
Und genau dieser Beitrag kehrt dessen Inhalt ins Gegenteil um-mit welchem Recht glaubst du,über meine Intelligenz urteilen zu können?Du Geschichtenerzähler scheinst mehr über meine Reifen zu wissen,als ich!Oder woher nimmst du die Info,dass sie 'alt' sind?Es ist doch immer wieder dasselbe-in jedem Forum hat man so n paar Blindschnacker,die die Weißheit mit Löffeln gefressen zu haben scheinen,über Sicherheit i.V.m. Gefährdung der Allgemeinheit reden und mit ihrem TA Technix Gewinde durch die Gegend eiern!Mal den Ball flach halten-wir müssen nicht einer Meinung sein,aber sachlich kann man doch bleiben.Und über Intelligenz zu fachsimpeln,und im gleichen Atemzug etliche Rechtschreibfehler zu verwursten,sagt nebenbei auch alles.