Probleme mit der Zentralverriegelung
Hallo zusammen,
Ich bin etwas ratlos was meinen Audi A3 8V Limousine Betrifft.
Folgendes Problem:
Anfangs ging meine Heckklappe nur noch sporadisch mit dem Knopf an der Heckklappe auf. Über den Schlüssel öffnete sie sich aber völlig problemlos. Soweit so gut hat mich nicht groß gestört da ich ihn ja noch über den Schlüssel öffnen konnte. Dachte das Problem liegt an dem Knopf in der Heckklappe selber.
Ein paar Monate sind vergangen und das öffnen war nun auch nichtmehr durch den Schlüssel möglich. Also den Knopf für die Heckklappe bestellt und getauscht. Keine Besserung. Da auch kein Klacken zu hören war vom Motor hab ich also das gesamte Schloss erneuert da ich dachte die Ursache muss sich dort befinden. Leider ebenfalls erfolglos.
Folgendes Zusammenhang konnte von mir festgestellt werden:
Seit der Kofferraum garnicht mehr aufging hat meine rechte Kennzeichenbeleuchtung nichtmehr funktioniert. Lag aber nicht an der Leuchte selber da ich die ausgetauscht habe durch eine neue und das Problem immernoch da war. Als Nächstes also den Kofferraum auf Kabelbrüche untersucht. Bin dabei bis zum hinteren Sitz gegangen da ich gelesen hatte das oft an der Durchführung zum Kofferraum Probleme entstehen. Leider nichts gefunden. Wusste mir nicht anders zu helfen, also hab ich das Kennzeichenlicht von der linken Seite genommen und rüber auf rechts gebrückt was natürlich nicht die ordentliche Lösung ist.
Komischerweise funktioniert der Kofferraum sowohl über Schlüssel als auch Taster wenn ich ihn innen durch die notentriegelung öffne. Manchmal 5 mal manchmal 10 mal und manchmal mehrere Tage. Völlig willkürlich.
VCDS gibt mir folgenden Fehlermeldung:
3 Fehlercodes gefunden:
197904 - Zentralverriegelung
B140A 4B [00001000] - Übertemperatur
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 229
Kilometerstand: 239374 km
Datum: 2024.12.15
Zeit: 13:39:21
Status Klemme 15: aus
Status Klemme 50: aus
CAN-Bus_aktiv: ein
Status Bremslichtschalter (HW): aus
Status Bremslichtschalter (CAN): aus
aus: nicht betätigt
Standlicht: nicht betätigt
Automatische Fahrlichtsteuerung: betätigt
Abblendlicht: nicht betätigt
Parklicht links: nicht betätigt
Parklicht rechts: nicht betätigt
last_wakeup: gültiges Funktelegramm
Spannung: 12.2 V
Außentemperatur: 2.5 °C
202503 - Motor für Zentralverriegelung in Heckklappe
B12DD 11 [00001001] - Kurzschluss nach Masse
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 189
Kilometerstand: 239892 km
Datum: 2024.12.29
Zeit: 10:05:37
Status Klemme 15: ein
Status Klemme 50: aus
CAN-Bus_aktiv: ein
Status Bremslichtschalter (HW): aus
Status Bremslichtschalter (CAN): aus
aus: nicht betätigt
Standlicht: nicht betätigt
Automatische Fahrlichtsteuerung: betätigt
Abblendlicht: nicht betätigt
Parklicht links: nicht betätigt
Parklicht rechts: nicht betätigt
last_wakeup: gültiges Funktelegramm
Spannung: 14.3 V
Außentemperatur: -5.0 °C
202506 - Motor für Zentralverriegelung in Heckklappe
B12DD 15 [00001000] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 8
Verlernzähler: 229
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:00:00
Status Klemme 15: aus
Status Klemme 50: aus
CAN-Bus_aktiv: ein
Status Bremslichtschalter (HW): aus
Status Bremslichtschalter (CAN): aus
aus: nicht betätigt
Standlicht: nicht betätigt
Automatische Fahrlichtsteuerung: betätigt
Abblendlicht: nicht betätigt
Parklicht links: betätigt
Parklicht rechts: betätigt
last_wakeup: gültiges Funktelegramm
Spannung: 12.5 V
Außentemperatur: 6.0 °C