1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Probleme mit der Standklimatisierung

Probleme mit der Standklimatisierung

Seat Leon 4 (KL)

Mein Leon ist etwas zickig was die Standklimatisierung per App angeht. Ich kann sie starten, das Gebläse im Auto läuft auch aber es kommt halt nur kalte Luft rauf. Habe mal ein Thermometer reingelegt und keine Veränderung nach 15 Minuten Betrieb.

Habe es also beim Händler reklamiert und der meinte es liegt daran, dass ich noch nicht bei Connect freigeschaltet bin und ein Kopie meines Führerscheins schicken soll. So stehe es zumindest bei ihm im Computer.

Dass es diese Freischaltung für das Ver- und Entriegeln per App gibt war mit bekannt aber der Rest sollte auch so gehen. Dafür muss man sich ja schon per S-PIN und mit den 2 Schlüsseln als Nutzer anmelden.

Wie sind eure Erfahrungen? Klappt die Klimatisierung auch ohne extra Freischaltung? Ich wollte die eigentlich nicht machen weil ich es nicht so super finde das Auto übers Internet öffnen zu können.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Die große Verifizierung die dein Händler da angesprochen hat ist nur nötig wenn du das Ver- und Entriegeln per App nutzen möchtest.
Wie du ja selber schon sagtest, mit S-Pin und beiden Schlüsseln freischalten reicht aus um die Lüftung zu steuern. Hast du auch den Hybrid? Bei mir funktioniert jeder erdenkliche Temperaturbereich.

Ja genau, den Hybrid. Am Ladekabel hängend mit programmierter Abfahrtszeit funktioniert es, per App bekomme ich den Wagen nicht warm.

Habe dem Werkstattmeister auch gesagt, dass ich das nicht glaube aber es steht im Computer also muss es gemacht werden.

Du bist aber schon sowohl am Auto als auch in der App mit dem gleichen Nutzer angemeldet? Oder programmierst du die Zeiten im Auto?

Zitat:

@pspeicher schrieb am 18. April 2021 um 18:00:29 Uhr:


Du bist aber schon sowohl am Auto als auch in der App mit dem gleichen Nutzer angemeldet? Oder programmierst du die Zeiten im Auto?

Ja, bin ich. Da ich keine festen Abfahrtszeiten habe nutze ich nur die App.

Also an der App kann es m.M.n nicht liegen da ich es heute morgen seit langem mal wieder genutzt habe und es meine an der App eingestellte Temperatur im Fahrzeug übernommen hat.

Aber sonst funktioniert deine Lüftung/Heizung schon, oder?
Wenn du die Möglichkeit hast, mach mal ein Foto von deiner Klima-Einstellung. Ich bezweifle zwar das es an ner Einstellung liegt aber so kann man mal vergleichen wie andere ihre Lüftung eingestellt haben.

Kann ich machen.

Wenn ich die Klimatisierung per App starte, zeigt sie auch an aktiv zu sein. Eigentlich läuft sie auch, ich höre es und die Luft strömt aus den Düsen aber leider eben nur kalte Luft. Wenn ich dann losfahre (im E-Mode) kommt nach 1-2 Minuten warme Luft. Ich habe daher auch mal die Laufzeit der Klimatisierung verlängert aber das ändert nichts. Die Luft bleibt kalt bis ich losfahre, was bei vereisten und beschlagenen Scheiben natürlich wenig hilfreich ist.

Hast du mal probiert ob warme Luft ausströmt wenn du nur die Scheibenheizung per App startest? Dabei werden ja die Heizdrähte der Heckscheibe und die Lüftung auf Frontscheibe aktiviert.

Ja normalerweise sollte auch per App nach 1-2 Minuten warme Luft kommen. Komisch...

Seat oder Cupra Leon??

Scheibenheizung habe ich auch schon probiert. Heckscheibe klappt, vorne passiert natürlich nichts.

Cupra, habe aber gerade den Anruf bekommen, dass die Verifizierung schon durch ist. Dann teste ich jetzt mal.

Bis jetzt keine Veränderung aber weiß vielleicht jemand was die Option „Beim Entriegeln des Fahrzeugs“ unter Standklimatisierung im e-Manager für eine Funktion hat?

Zitat:

@Stef1711 schrieb am 19. April 2021 um 16:22:20 Uhr:


Bis jetzt keine Veränderung aber weiß vielleicht jemand was die Option „Beim Entriegeln des Fahrzeugs“ unter Standklimatisierung im e-Manager für eine Funktion hat?

Wenn das bei Dir aktiv ist dann liegt es daran.

Das bedeutet das es erst anfängt mit heizen wenn dein Wagen entriegelt wird.

BA Seite 179 rechts unten 😉

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 19. April 2021 um 17:44:07 Uhr:



Zitat:

@Stef1711 schrieb am 19. April 2021 um 16:22:20 Uhr:


Bis jetzt keine Veränderung aber weiß vielleicht jemand was die Option „Beim Entriegeln des Fahrzeugs“ unter Standklimatisierung im e-Manager für eine Funktion hat?
Wenn das bei Dir aktiv ist dann liegt es daran.
Das bedeutet das es erst anfängt mit heizen wenn dein Wagen entriegelt wird.
BA Seite 179 rechts unten 😉

Nein, habe ich nicht aktiviert aber habe es jetzt auch in der BDA gefunden, danke. Ich gehe aber davon aus, dass es auch damit funktionieren sollte und es nur eine Zusatzfunktion ist und sich die Standklimatisierung dann immer aktiviert. Bringt natürlich nichts, wenn es erst bei Abfahrt an geht.

Die Freischaltung hat übrigens nichts gebracht, bleibt immer noch kalt. Bin gespannt ob wir den Grund noch herausfinden.

Moin!

Hast du eingestellt, das Strom aus der HV Batterie benutzt werden darf um zu heizen?
Wenn nicht, funktionert die Klimatisierung (Heizen) nur wenn der Wagen am Ladekabel hängt.

Gruß,
André

@andre-meyer82@a stimmt daran könnte es auch gelegen haben. Hab das gestern auch im Menü gesehen, dachte aber das ich es nicht erwähnen muss da es ja klar sein sollte 😁

Ja, das ist klar und habe ich auch so eingestellt. Das kann ich in der App ebenfalls auswählen und ist in beiden Fällen aktiviert.

Habe gerade mal Fotos von den Einstellungen gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen