probleme mit der spannung der batterie,hilfe!!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

also habe das problem,dass mein vr6 mir jetzt schon die 3. batterie am aufrauchen ist und zwar fällt irgendwie im stand die voltzahl langsam ab wenn der motor läuft ist sie auf 14.15 -14,5
also nicht denken ich habe die batterien alle neu gekauft,die sind aus anderen autos,eine ist von einem rp mit 90 ps sie hat 44Ah

die andere war auch in einem rp und hat aber 71Ah

beim rp liefen sie alle super und haben auch keine probleme gemacht,aber beim vr6 machen sie irgendwie theater,kann es an der lima liegen???

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer IIer


habe 12-12,01 volt gemessen,ist doch eigentlich noch ok,oder???

Entgegen einer landläufigen Meinung ist eine Batterie mit 12,0 Volt nicht voll, sondern leer!

Also, entweder Deine Batterie ist schon von Haus aus fertig oder wird leer genuckelt oder von der LiMa nicht ausreichend geladen. Ein Zellenschluss liegt wohl nicht vor, dafür ist die Batteriespannung dann doch zu hoch.

Ich würde erst Mal den Ruhestrom messen - wurde ja schon beschrieben, wie das geht. Wenn da mehrere Ampere weggehen, weißt Du ja, wo die Batteriekapazität bleibt. Dann hilft in erster Linie eins: nacheinander die Sicherungen abziehen und wieder dran, nachdem Du den Wert des Amperemeters abgelesen hast. Fällt das Amperemeter deutlich ab, schaust Du nach, was an der Sicherung dran hängt. So lässt sich das häufig eingrenzen. Sollte das keine Ergebnisse bringen:

Nicht abgesichert sollten (!) ausschließlich Starter und Generator sein - möglicherweise läuft bei denen der Strom nicht so, wie er soll. Lässt sich durch Ab- und Anstecken auch ganz prima prüfen.

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.


Wenn da mehrere Ampere weggehen, weißt Du ja, wo die Batteriekapazität bleibt.

Da reicht doch auch schon knapp 1 Ampere, das müssen ja nicht gleich 300 Watt sein 😉

das mit dem sicherungen abziehen hat mir nen bekannter auch geraten,werde jetzt erstmal meine batterien laden,jedenfalls die ,die noch kein blei im wasser hatten,und dann werde ich das mal mit den sicherungen machen.

vielen dank bis hieher an alle,melde mich dann wieder wenn es noch fragen gibt oder ich es geschaft habe.

so hab jetzt mal meine battertie wieder neu aufgeladen und die alalrmanlage erstmal rausgeschmissen.
also ohne AA tut sich keine veränderung an der Voltzahl im ruhezustand.
nen bekannter von mir meinte noch ich sollte lieber ein stromkabel vom zündschloss benutzen für das pluskabel der AA,stimmt das und wie finde ich heraus welches??

Ähnliche Themen

Du möchtest das Zündplus für die Alarmanlage nehmen?
An sich nicht schlecht, allerdings funktioniert die AA dann nur noch während der Fahrt. Ob du das wirklich so willst, mußt du selber wissen... 😁

Miß doch einfach mal mit dem Multimeter die Stromaufnahme der AA, dann sehen wir mal weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Jochen42


allerdings funktioniert die AA dann nur noch während der Fahrt.

Das wäre in der Tat nicht gerade sinnvoll, außer jemand versucht während der Fahrt dein Auto zu knacken 😁

Ich würde auch die Stromaufnahme messen und das mit den technischen Daten der Anlage vergleichen.Oder aber die Anlage gleich wieder zurückgeben, das is ja nicht normal

wie mess ich die stromaufnahme der AA

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer IIer


wie mess ich die stromaufnahme der AA
http://leifi.physik.uni-muenchen.de/.../strommessung.htm

Oder jemanden fragen, der sich damit auskennt...

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer IIer


wie mess ich die stromaufnahme der AA

Hab ich vorher mal erklärt. Du baust die Alarmanalge rein, unterbrichst meinetwegen das Pluskabel der AA und schaltest ein messgerät dazwischen und misst dann den (Mili)Amperewert....sollte jedenfalls in dem Bereich sein, ansonsten wär es kein Wunder wenn die AA deine Batterie leersaugt.....

Sollte es z.B bei einem Ampere liegen, was ich nicht hoffe, dann würde die AA nach 12 Stunden 12AH aus der Batterie entnehmen, bei einer 45 AH Batterie bleibt dann nicht mehr viel ;-) Aber das nur theoretisch.

also bei meinem multimeter habe ich nur ein Ampere messung und zwar diese:

A mit strich und punkten darunter

und dann kann ich noch einstellen,was ich messen will und zwar:

200y das y ist da aber andersrum

2000y " " " " " "

20m

200m

achso und dann kann ich es noch auf:

10A mit diesem strich und punkt stellen

auf was muss ich dann mein multimeter stellen und was darf es dann anzeigen???

Erst stellst du das Multimeter auf 10 A, zur Sicherheit...
wenn es dann weniger als 0,2 anzeigt kannst du es auf 200m (bedeutet 200 MilliAmpere = 0,2A)stellen um eine genauere Messung zu machen.

Beim Strom messen schaltet man das Amperemeter IMMER in Reihe, wie auch schon vorher beschrieben.

Also z.B. +Leitung der Alarmanlage von der +Versorgungsklemme im Auto trennen.

Dann die rote Messspitze an die Versorgungsklemme im Auto, die Schwarze an die +Leitung der Alarmanlage.

Nun fließt der Strom DURCH das Amperemeter hindurch und kann gemessen werden.

gut ok ,dann weiß ich bescheid vielen dank!!!!!
melde mich dann,wenn ich die werte habe.

hab jetzt erstmal ja nur mit ner kleinen batterie getestet und zwar ist die nach 4-5 mal öffnen und schließen der origignal zv ohne AA von 12.63 volt auf 12.39 volt runter gegangen ist das normal???

Welchen Teil von "Miß doch einfach mal die Stromaufnahme der AA" hast du nicht verstanden?

Alternativ kannst natürlich auch die Stromaufnahme des ganzen Autos messen. Der Fehler muß ja nicht unbedingt an der AA liegen.

Aber die Spannung bringt uns nicht viel mehr als eine Glaskugel!

Das die Batt leiden musst wenn du auf und zuschließt ist normal. Mein Netzteil läßt in dem Moment wenn die Motoren fahren, den Zeiger für A komplett ausschlagen, das ist nicht zu verachten😉

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen