Probleme mit der neuen G-Klasse
Hallo zusammen, seit rund 8 Monaten habe ich eine neue G-Klasse und erhebliche Probleme damit.
3 Rückrufe in dieser Zeit, diverse Reparaturen und jede Menge Ärger. Nun hat sich allein durch das Auflegen des Ellenbogens eine Delle in der Türverkleidung unter der Scheibe gebildet. Daimler lehnt eine Reparatur auf Garantie ab. Die Begründung: Daimler hätte dieses Problem nicht verschuldet. Es wird Gewalteinwirkung vermutet. Das kann ich aber definitiv ausschließen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Die Antwort hast du dir doch selbst gegeben. Du bist begeistert. Dann kauf ihn! Es gibt bei jedem Auto Probleme. Klar die G-Klasse ist sehr teuer, daher erwartet man absolute makellose Topqualität. Die gibts aber bei keinem Auto.
Lg
147 Antworten
Ich hoffen doch das die das hinbekommen
Zurück geben möchte ich ihn ungern dafür habe ich eineinhalb Jahr gewartet bis das Fahrzeug da war
Geschweige die Umbau kosten
Sieht gut aus. Ich habe mich beim G daran gewöhnt, wesentliche Umbauten erst nach Ablauf der Garantiezeit zu machen. Das hat zwei Vorteile
1. Die Umbaupläne sind ausgereift und man will sie auch langfristig
2. Es gibt keinerlei Ärger wegen der Garantie
Aber bei Dir scheinen es nur optsche Eingriffe zu sein. Die sind eigentlich unproblematisch.
Zitat:
@Melihat schrieb am 9. Dezember 2020 um 13:02:16 Uhr:
Umbau
Was das Wandeln betrifft, würde ich nicht so schwarz sehen...
Btw: Ich kann Dir die sidepipes von Fox empfehlen. Kosten in der Bucht 495€. Dann wäre er perfekt!
Grüße
Ähnliche Themen
Ok von Fox einfach Fox googeln
Fakt ist ich habe heute die G Klasse gegen eine A Klasse ausgetauscht 🙁 leider
Es heißt sie müssen denn Fehler bei Werk anfragen wie es weiter geht es liegt anscheinend am Kabel Baum
Ohweh
Das du eine www Adresse von denn Fox Freunden
Achso wenn einer noch Original teile braucht
Es ist alles noch vorhanden
Stoßstange Grill Seiten Verbreiterung usw
Alles natürlich AMG und neuwertig
Zitat:
@Melihat schrieb am 9. Dezember 2020 um 17:40:42 Uhr:
Ok von Fox einfach Fox googeln
Fakt ist ich habe heute die G Klasse gegen eine A Klasse ausgetauscht 🙁 leider
Es heißt sie müssen denn Fehler bei Werk anfragen wie es weiter geht es liegt anscheinend am Kabel Baum
Ohweh
Das du eine www Adresse von denn Fox Freunden
Habe meine auch aus dem Shop:
https://www.ebay.de/.../283619821014?_trksid=p2349624.m46890.l49292
Mein G war damals so oft in der Werkstatt. dass ich die A-Klasse gekauft habe, die ich immer bekam. Ich hasse es nämlich im Siff anderer Leute zu sitzen.
Zitat:
@Melihat schrieb am 8. Dezember 2020 um 22:25:40 Uhr:
Moin Moin
Ich fahre auch seit September denn G 500
Jetzt auch schon 2200 km auf der Uhr
Ich habe die gleichen Probleme mit der Rückleuchte das dies ausgefallen ist .
Heute die nächste Panne alle Sensoren sind währen der Fahrt ausgefallen und das Fahrzeug ist mitten der Fahrbahn stehengeblieben, super das teuerste größte Fahrzeug auf der Straße fährt nicht mehr , gut nach einmal an und einschalten hat alles funktioniert
Aber so fahre ich erstmal keine langen Strecken mit dem Fahrzeug
Genau das richtige Auto um damit quer durch Afrika zu fahren 😉
Zitat:
@hillebub schrieb am 9. Dezember 2020 um 18:05:07 Uhr:
Zitat:
@Melihat schrieb am 9. Dezember 2020 um 17:40:42 Uhr:
Ok von Fox einfach Fox googeln
Fakt ist ich habe heute die G Klasse gegen eine A Klasse ausgetauscht 🙁 leider
Es heißt sie müssen denn Fehler bei Werk anfragen wie es weiter geht es liegt anscheinend am Kabel Baum
Ohweh
Das du eine www Adresse von denn Fox FreundenHabe meine auch aus dem Shop:
https://www.ebay.de/.../283619821014?_trksid=p2349624.m46890.l49292
Hallo zusammen, hat jemand Probleme mit den hintere. Stoßdämpfern? Bei mir machen diese dumpfe Geräusche wenn man zb über kleine Unebenheiten fährt. Mercedes sagt es ist ein globales Problem und es wird nach einer Lösung gesucht.
Habe den G500 erstmalig seit 04/2019 - nun 2 Jahre alt und ca. 30.000 km gelaufen.
Gerade auf langen strecken legt sich der Elbogen gerne entspannt auf die Türverkleidung ab - selbes Problem, nun eine Delle - auf Anfrage bei Mercedes nicht auf Kulanz beseitigt worden.
Meine Frage an die G-Klasse W463A Fahrer - habt Ihr Probleme mit der Technik ?
Bin eigentlich Porsche affin und gewohnt das Motor und Technik wie ein Schweizer Uhrwerk ineinander greift.
Bei meiner G-Klasse empfinde ich diese im technischen Bereich als veraltet, um nicht zu sagen "nervig" und für den Preis alles andere als akzeptabel oder habe ich ein Montagsauto?!
Folgende Probleme:
- Parkassisstent/Parktronic mit 360 Grad View springt bei leicht verstärkten Bremsvorgängen an, mehrmals pro Fahrt.
- Aktiver Spurthalteassisstent greift abrupt ohne Grund ein, so dass ich diesem kategorisch bei jedem Start abschalte, aus Sorge der Wagen zieht nach links.
- Kamerasystem fällt bei Schnee aus.
- Bedienungscenter und der Wechsel von Navigation auf Telefon/Radio und zurück zeitverzögert (langsam)
Könnt Ihr dies als normal bestätigen und als Wermutsropfen der G-Klasse unterstreichen der so akzeptiert werden sollte oder ist dies nur bei meinem Fahrzeug so?
Danke vorab für das Feedback.
Habe den G500 erstmalig seit 04/2019 - nun 2 Jahre alt und ca. 30.000 km gelaufen.
Gerade auf langen strecken legt sich der Elbogen gerne entspannt auf die Türverkleidung ab - selbes Problem, nun eine Delle - auf Anfrage bei Mercedes nicht auf Kulanz beseitigt worden.
Dafür bereits 3X in der Werkstatt für verschiedenste Rürckrufe. Geräusch Fahrerfenster sollte durch Austausch der Klimadüse behoben werden - leider kein Erfolg.
Meine Frage an die G-Klasse W463A Fahrer - habt Ihr Probleme mit der Technik ?
Bin eigentlich Porsche affin und gewohnt das Motor und Technik wie ein Schweizer Uhrwerk ineinander greifen.
Bei meiner G-Klasse empfinde ich dies im technischen Bereich als veraltet, um nicht zu sagen "nervig" und für den Preis alles andere als akzeptabel oder habe ich ein Montagsauto?!
Folgende Probleme:
- Parkassisstent/Parktronic mit 360 Grad View springt bei leicht verstärkten Bremsvorgängen an, mehrmals pro Fahrt.
- Aktiver Spurthalteassisstent greift abrupt ohne Grund ein, so dass ich diesen kategorisch bei jedem Start abschalte, aus Sorge der Wagen zieht nach links.
- Kamerasystem fällt bei Schnee aus.
- Bedienungscenter und der Wechsel von Navigation auf Telefon/Radio und zurück zeitverzögert (langsam)
Könnt Ihr dies als normal bestätigen und als Wermutsropfen der G-Klasse unterstreichen der so akzeptiert werden sollte oder ist dies nur bei meinem Fahrzeug so?
Danke vorab für das Feedback.
Leider sind das alles Probleme die in der Tat nahezu jeder 463a hat.
Manchen fällt es auf, anderen nicht.
Mercedes sind diese Dinge wohl egal.... und so lange der trotz diesen Fehlern so gut verkauft wird, wird es MB wohl auch Zukünftig wenig jucken, leider.
Das sehe ich wie 465er. Alleine die Reaktionszeit des Command ist unfassbar und das bei einem 190K Fahrzeug. Aber auch da muss ich 465er Recht geben, solange wir so bekloppt sind, das Geld ohne zu Zucken hinzulegen - wird sich MB sagen: Wieso ändern, läuft doch auch so.
Und ich kann alle Dir aufgefallenen Macken bestätigen - same in meinem G63.