Probleme mit der neuen G-Klasse
Hallo zusammen, seit rund 8 Monaten habe ich eine neue G-Klasse und erhebliche Probleme damit.
3 Rückrufe in dieser Zeit, diverse Reparaturen und jede Menge Ärger. Nun hat sich allein durch das Auflegen des Ellenbogens eine Delle in der Türverkleidung unter der Scheibe gebildet. Daimler lehnt eine Reparatur auf Garantie ab. Die Begründung: Daimler hätte dieses Problem nicht verschuldet. Es wird Gewalteinwirkung vermutet. Das kann ich aber definitiv ausschließen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Die Antwort hast du dir doch selbst gegeben. Du bist begeistert. Dann kauf ihn! Es gibt bei jedem Auto Probleme. Klar die G-Klasse ist sehr teuer, daher erwartet man absolute makellose Topqualität. Die gibts aber bei keinem Auto.
Lg
147 Antworten
Wie weit kommst Du mit dem E-Golf? 150-200km? Ok, die 104€ sprechen für sich. Ich habe im Monat zwischen 500-800€ an Sprit kosten.
Zitat:
@Dermitdeme schrieb am 17. Oktober 2020 um 13:58:34 Uhr:
Ich hatte unzählige Probleme und habe das Auto nach 1.5 Jahren zurückgegeben. Das war eine richtig gute Entscheidung, denn nun muss ich mich über das schlechteste Auto meines Lebens nicht mehr ärgern.Die vorzeitige Rückgabe (Leasing 3 Jahre) ging völlig unkompliziert. Der einzige Vorgang den Mercedes im Griff hatte.
Ich will ja nicht unken, aber kann es sein, dass Mercedes die G Klasse noch weniger im Griff hat, als früher?
Ich lese ja hier nur noch nebenbei mit, seit unser G nicht mehr bei uns ist, aber so viele Mängelthreads wie seit Einführung der aktuellen Baureihe, habe ich vorher nie gesehen.
Ich auch nicht!
Ähnliche Themen
Bis auf die drei Rückrufaktionen, die mich soweit nicht stören, da ich 5min Gehzeit weg von Mercedes arbeite, hatte ich bisher keine Probleme.
Entscheidend wird sein, ob MB die Rostprobleme beim neuen G im Griff hat. Den genau diese hatten mich damals neben den klaustrophobischen Bedingungen hinter dem Steuer vom Kauf des Vorgängermodells abgehalten.
Gruss Daniel
Ich! G500, EZ 02/2020, keine Rückrufe, keine Probleme.
Lediglich:
- kleine Delle in der Armauflage Fahrertür
- Abstandsradarsensor meldet Fehler bei starkem Regen
Grüße
G400d EZ 01/2020 keine Rückrufe, keine Probleme, keine Delle, Abstandsradarsensor meldet Fehler bei Starkregen
Spaß in jeder Minute
Ich, G500 26.000km und 18 Monate alt. 2 oder 3 Rückrufe lauter Kleinigkeiten. Mit weitem Abstand das geilste Auto was ich je hatte.....
Mein G63, EZ 03/20, 6500Km, hat zum Glück auch nur 2 Kleinigkeiten->
Delle in Armauflage (aber flach, nicht wie auf dem Foto von dem G hier), Parksensoren spinnen manchmal (reagieren zu „krass“, einmal hat der Wagen sogar von alleine gebremst, obwohl kein Hindernis in unmittelbarer Nähe war).
Hat das „Problem“ mit den Parksensoren noch jemand hier?
Mit dem G nicht, aber mit dem Touareg.
Das sind halt Computer. Wenn da irgendwas in der Luft rumfliegt kanns schon mal zu einer Falschmeldung kommen.
Die Systeme werden immer besser. Aber perfekt werden Sie nie sein.
Meiner kommt im Februar G63 und das mit der Delle macht mir Sorgen. Ach ja, Monk ist mein zweiter Nachname 🙁