Probleme mit der Kupplung!?

Audi A4 B8/8K

Hallo alle zusammen....

Habe seit längerer Zeit Probleme mit der Kupplung.

Gerade im Sommer jetzt, wird die Kupplung nach wenigen Kilometern, bzw. nach öfterem betätigem total knarzig.
Sprich, wenn man Auskuppelt hört man ein quitschen und man nimmt im Fuß ein knarzen wahr.
Ausserdem hackt die Kupplung ganz leicht vom ganz durchgedrücktem Zustand bis wenn man die Kupplung loslässt!

Mein Auto steht in der TG, deswegen ist es wie ersten paar Kilometer nicht, erst nach einer Weile.
Im Stau ist es die Hölle...man kann die Kupplung nicht sanft auskuppeln, weil man am Schleifpunkt vorbeirattert sozusagen ^^

War deswegen auch beim Händler, der hat die Übertotpunkt-Feder getauscht, aber hat nichts gebracht.
Heute nun endlich ein Termin bekommen für nächsten Donnerstag, da wollen sie wohl die Lager tauschen und die Feder nochmals erneuern.

Ich hoffe nun dass es weg ist, ist nämlich WIRKLICH störend!

Hatte/Hat das auch jemand von euch?

Die Sache ist, dass ich bei 3000U/min immer noch ein ruckeln habe, obwohl ich nun schon 12.000km hab. Könnte vielleicht was mit der Kupplung zu tun haben?!

Danke euch!!!!

Beste Antwort im Thema

Einige 8K zeigen deutliche Kupplungsprobleme in Form von Knarzen, Ruckeln, fehlendem Schleifpunkt, bis hin zum Vibrieren des ganzen Wagens.

Mittlerweile hat Audi eine Lösung erarbeitet, diese ist unter der TPI (Technische Produkt Information) Nr.: 2021653/4 bei jedem Audihändler abrufbar.

Bei der Reparatur werden in den meisten Fällen Ausrückhebel, Kugelzapfen und das Zwischenstück ersetzt.

Wer Probleme mit seiner Kupplung hat, kann hier gerne mitdiskutieren.

704 weitere Antworten
704 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DreamCarDesigner


Jep ist Kulanz des Audi-Hauses.

Ich habe bei den ersten 3 mal kein Mietwagen bekommen, nur Taxi hat mich kostenlos Heim gefahren.
Bei dem Tausch jetzt, bekomme ich ein Mietwagen kostenlos, hat mich total gewundert.

Was habt ihr eig noch für Probs mit´m 2.0T quattro? Nicht das mir manche Sachen als normal erscheinen, dabei sind das Fehler?!

Hallo,

erstmal die Frage nach der Kupplung. Ist das Problem behoben?
Ich ärgere mich mit Vibrationen, Windgeräusche, Kupplung, Ölverbrauch und anderem Kram herum. Wenn das so weiter geht stelle ich dem AZ den Karren wieder auf den Hof und suche mir was anderes.

Zitat:

Original geschrieben von Juergen_S



Zitat:

Original geschrieben von DreamCarDesigner


Jep ist Kulanz des Audi-Hauses.

Ich habe bei den ersten 3 mal kein Mietwagen bekommen, nur Taxi hat mich kostenlos Heim gefahren.
Bei dem Tausch jetzt, bekomme ich ein Mietwagen kostenlos, hat mich total gewundert.

Was habt ihr eig noch für Probs mit´m 2.0T quattro? Nicht das mir manche Sachen als normal erscheinen, dabei sind das Fehler?!

Hallo,

erstmal die Frage nach der Kupplung. Ist das Problem behoben?
Ich ärgere mich mit Vibrationen, Windgeräusche, Kupplung, Ölverbrauch und anderem Kram herum. Wenn das so weiter geht stelle ich dem AZ den Karren wieder auf den Hof und suche mir was anderes.

Morgen hab ich mein Termin, dann kann ich es dir Dienstag oder Mittwoch sagen.

Vibrationen hab ich trotz 20 Zoll und Gewindefahrerk keine, Ölverbrauch stört mich auch etwas, weil meiner extrem hoch ist...

Aber wegen diesen Kleinigkeiten gleich das Auto wechseln? omg

Habe meinen A4 seit gestern wieder, bei der Kupplung wurde jetzt noch nichts gemacht, weil angeblich der oder die Teile derzeit nicht lieferbar sind (das Problem dürfte also doch mehrere betreffen).
Ich habe jetzt einen neuen Termin Mitte Juni, werde dann wieder berichten.

@Heribert - Du hattest ja auch am 17.5. Termin, wurde bei Dir jetzt schon was gemacht?

captainsisko2k

Es wurde eine neue Software aufgespielt, meine das ist eine für den Motor. Läuft bis jetzt schon besser, werde die Sache auf jeden Fall im Auge oder besser gesagt mit dem Fuß beobachten!
So wie ich es heraus gehört habe war wohl ein Herr der Vier Ringe dort um sich die Probleme aunzuschauen. Habe das mit der Kupplung bemängel und das die Schaltung 1&2 Gang nicht so supi ist.
Der Meister hat mich mehrfach darauf hingewisen, das ja meine Garantie im Juli anbläuft und ich defenitiv aif die Probleme achten soll.
Also meine Schlussfolgerung: irgendwas weiß er, dass da was im Busch ist!

Ähnliche Themen

bei mir wird am 31.Mai zuerst 3-4 Stunden das Getriebe ausgebaut, dann wird alles begutachtet, und nach Zustimmung von Audi wird am 1. Juni zumindest das Ausrücklager ersetzt, möglicherweise auch noch ein Hebel und und..
bin gespannt.
Audi hat schon mitgeteilt, dass die Kupplung selbst nicht ersetzt werden wird.

meine Mängel:
hakelige Schaltung und beim vollständigen Durchtreten des Kupplungspedals ein Geräusch wie aus Omas Kaffeemühle.
Km stand 41.000, meine Garantie läuft in einem Monat ab.....war also gerade rechtzeitig

Der Freundliche stellt mir einen Ersatzwagen

Gruss

Mir hat mein 🙂 gesagt dass sie auch erst die Freigabe von Audi gebraucht haben, und dazu einiges ausbauen mussten (?), was ich nicht ganz verstehe, denn das Knarren der kupplung merkt man ja mehr als eindeutig...bin gespannt was jetzt dann beim nächsten Mal wirklich getauscht wird.
Bezüglich 1. und 2. Gang, hat man mir gesagt, dass das an der im A4 erstmals verbauten 3-Fach Synchronisation des 1. Gangs liegt, und Audi erst nach 30tsd km etwas macht, da es bis dahin als Einfahrphase gilt (ich hab erst 13tsd drauf)....

Zur "Schwergängigkeit" 2. auf 1. Gang runterschalten beim Zurollen auf die rote Ampel: Gibt sich mit der Zeit. Bei uns hats 10TKM gedauert. Allgemein etwas schwergängiger in der Kaltphase oder bei Frost. Kommt auch auf die Restgeschwindigkeit / Drehzahl an. Nicht zu früh versuchen, den 1. "reinzuwürgen".

Kupplungsproblem ebenfalls gelöst:
http://www.motor-talk.de/.../...s-kupplungsgeraeusch-t2727356.html?...

Zitat:

Original geschrieben von VauZwei


Zur "Schwergängigkeit" 2. auf 1. Gang runterschalten beim Zurollen auf die rote Ampel: Gibt sich mit der Zeit. Bei uns hats 10TKM gedauert. Allgemein etwas schwergängiger in der Kaltphase oder bei Frost. Kommt auch auf die Restgeschwindigkeit / Drehzahl an. Nicht zu früh versuchen, den 1. "reinzuwürgen".

Kupplungsproblem ebenfalls gelöst:
http://www.motor-talk.de/.../...s-kupplungsgeraeusch-t2727356.html?...

Vom 2. Im 1. Schalte ich erst runter wenn das Auto steht, solange es rollt brauche ich keine 1. Gang.

Zitat:

Original geschrieben von v6-leo



Zitat:

Original geschrieben von VauZwei


Zur "Schwergängigkeit" 2. auf 1. Gang runterschalten beim Zurollen auf die rote Ampel: Gibt sich mit der Zeit. Bei uns hats 10TKM gedauert. Allgemein etwas schwergängiger in der Kaltphase oder bei Frost. Kommt auch auf die Restgeschwindigkeit / Drehzahl an. Nicht zu früh versuchen, den 1. "reinzuwürgen".

Kupplungsproblem ebenfalls gelöst:
http://www.motor-talk.de/.../...s-kupplungsgeraeusch-t2727356.html?...

Vom 2. Im 1. Schalte ich erst runter wenn das Auto steht, solange es rollt brauche ich keine 1. Gang.

Hallo

also ein Getriebe sollte es schon locker aushalten wenn man mit geringer Geschwindigkeit auf eine Ampel zufährt .
Bei uns ist aber schon so , das im stehen der 1te nicht rein ging und das auf einer großen Kreuzung in Nürnberg .
Da wird man dann schon sauer.

Zitat:

Original geschrieben von Neronbg



Zitat:

Original geschrieben von v6-leo


Vom 2. Im 1. Schalte ich erst runter wenn das Auto steht, solange es rollt brauche ich keine 1. Gang.

Hallo

also ein Getriebe sollte es schon locker aushalten wenn man mit geringer Geschwindigkeit auf eine Ampel zufährt .
Bei uns ist aber schon so , das im stehen der 1te nicht rein ging und das auf einer großen Kreuzung in Nürnberg .
Da wird man dann schon sauer.

Das kommt ab und an auch bei mir vor das im stehen der 1. Gang nicht rein geht dann lassen ich kurz die Kupplung los und dann geht’s, hatte ich aber beim Vorgänger auch.

Zitat:

Original geschrieben von captainsisko2k


Mir hat mein 🙂 gesagt dass sie auch erst die Freigabe von Audi gebraucht haben, und dazu einiges ausbauen mussten (?), was ich nicht ganz verstehe, denn das Knarren der kupplung merkt man ja mehr als eindeutig...bin gespannt was jetzt dann beim nächsten Mal wirklich getauscht wird.
Bezüglich 1. und 2. Gang, hat man mir gesagt, dass das an der im A4 erstmals verbauten 3-Fach Synchronisation des 1. Gangs liegt, und Audi erst nach 30tsd km etwas macht, da es bis dahin als Einfahrphase gilt (ich hab erst 13tsd drauf)....

Hallo,

wie ist es bei dir ausgegangen? Wurde das Problem gelöst?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von DreamCarDesigner



Zitat:

Original geschrieben von Juergen_S


Hallo,

erstmal die Frage nach der Kupplung. Ist das Problem behoben?
Ich ärgere mich mit Vibrationen, Windgeräusche, Kupplung, Ölverbrauch und anderem Kram herum. Wenn das so weiter geht stelle ich dem AZ den Karren wieder auf den Hof und suche mir was anderes.

Morgen hab ich mein Termin, dann kann ich es dir Dienstag oder Mittwoch sagen.
Vibrationen hab ich trotz 20 Zoll und Gewindefahrerk keine, Ölverbrauch stört mich auch etwas, weil meiner extrem hoch ist...

Aber wegen diesen Kleinigkeiten gleich das Auto wechseln? omg

Hallo,

ist dein Kupplungsproblem jetzt gelöst? Was war es?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Juergen_S



Zitat:

Original geschrieben von captainsisko2k


Mir hat mein 🙂 gesagt dass sie auch erst die Freigabe von Audi gebraucht haben, und dazu einiges ausbauen mussten (?), was ich nicht ganz verstehe, denn das Knarren der kupplung merkt man ja mehr als eindeutig...bin gespannt was jetzt dann beim nächsten Mal wirklich getauscht wird.
Bezüglich 1. und 2. Gang, hat man mir gesagt, dass das an der im A4 erstmals verbauten 3-Fach Synchronisation des 1. Gangs liegt, und Audi erst nach 30tsd km etwas macht, da es bis dahin als Einfahrphase gilt (ich hab erst 13tsd drauf)....
Hallo,

wie ist es bei dir ausgegangen? Wurde das Problem gelöst?

Mfg

Hi,

am 16.06. ist der Termin beim Freundlichen wegen Kupplung, nachdem es jetzt ja schon bei einigen hier erfolgreich behoben wurde, gehe ich davon aus dass es dann passen wird...aber ich werden dann bereichten.

So, nach 4 Tagen Werkstatt habe ich meinen A4 seit gestern wieder. Die Kupplung geht butterweich (und geräuschlos) und lässt sich super dosieren, ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht zu vorher.

Getauscht wurden, laut Werkstatt, Ausrücklager, Druckplatte und Geberzylinder.

Nach 4 Tagen Golf und Seat Ibiza schätzt man den A4 dann gleich um so mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von captainsisko2k


So, nach 4 Tagen Werkstatt habe ich meinen A4 seit gestern wieder. Die Kupplung geht butterweich (und geräuschlos) und lässt sich super dosieren, ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht zu vorher.

Getauscht wurden, laut Werkstatt, Ausrücklager, Druckplatte und Geberzylinder.

This is pretty much exactly how my clutch feels after it was replaced. Because of issues with the transmission this winter I got a complete replacement "kit" consisting gearbox, clutch and flywheel. Not only did that help a lot with the transmission problems, but the new clutch is _much_ better than the old. It's smooth, silent and easier to operate.

Sorry for writing in english -- I couldn't muster the effort required for writing german today 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen