Probleme mit der Kupplung!?
Hallo alle zusammen....
Habe seit längerer Zeit Probleme mit der Kupplung.
Gerade im Sommer jetzt, wird die Kupplung nach wenigen Kilometern, bzw. nach öfterem betätigem total knarzig.
Sprich, wenn man Auskuppelt hört man ein quitschen und man nimmt im Fuß ein knarzen wahr.
Ausserdem hackt die Kupplung ganz leicht vom ganz durchgedrücktem Zustand bis wenn man die Kupplung loslässt!
Mein Auto steht in der TG, deswegen ist es wie ersten paar Kilometer nicht, erst nach einer Weile.
Im Stau ist es die Hölle...man kann die Kupplung nicht sanft auskuppeln, weil man am Schleifpunkt vorbeirattert sozusagen ^^
War deswegen auch beim Händler, der hat die Übertotpunkt-Feder getauscht, aber hat nichts gebracht.
Heute nun endlich ein Termin bekommen für nächsten Donnerstag, da wollen sie wohl die Lager tauschen und die Feder nochmals erneuern.
Ich hoffe nun dass es weg ist, ist nämlich WIRKLICH störend!
Hatte/Hat das auch jemand von euch?
Die Sache ist, dass ich bei 3000U/min immer noch ein ruckeln habe, obwohl ich nun schon 12.000km hab. Könnte vielleicht was mit der Kupplung zu tun haben?!
Danke euch!!!!
Beste Antwort im Thema
Einige 8K zeigen deutliche Kupplungsprobleme in Form von Knarzen, Ruckeln, fehlendem Schleifpunkt, bis hin zum Vibrieren des ganzen Wagens.
Mittlerweile hat Audi eine Lösung erarbeitet, diese ist unter der TPI (Technische Produkt Information) Nr.: 2021653/4 bei jedem Audihändler abrufbar.
Bei der Reparatur werden in den meisten Fällen Ausrückhebel, Kugelzapfen und das Zwischenstück ersetzt.
Wer Probleme mit seiner Kupplung hat, kann hier gerne mitdiskutieren.
704 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marowa
Mitteilung von AUDI an meinen Freundlichen:
"Es gibt eine Relativbewegung zwischen Ausrücklager und Druckplatte, die zu Ruckeln im Kupplungspedal führen kann. An einer Serienlösung wird gearbeitet".
Das gleiche wurde mir vor 2 Monaten auch schon gesagt.
Gibt es irgendetwas neues Bezüglich eurer Beanstandung?
Audi müsste ja sonst immernoch Fieberhaft daran arbeiten.
Habe ein Ruckeln beim anfahren, manchmal richtig exrem und auch nur wenn ich im Kaltstart losfahre.
Termin für die Werkstatt hab ich erst im Feb. da ich vorher keine Zeit habe. Bin auch mal gespannt was die gegen diese angenehmen quietsch-Geräusche aus der Lüftung machen. War nach der Rep. immernoch nicht besser.
Gruß
Habe gerade in einem anderen Thread folgendes zum Thema "Kupplungspedal knarzt" geschrieben:
http://www.motor-talk.de/forum/geraeusch-kupplungspedal-t2380160.html
Zitat:
Hallo zusammen,
ich mache den Thread mal wieder auf ...
Ich habe das Problem auch, Kupplungspedal knarzt beim Loslassen der Kupplung.
Tritt allerdings bei mir auch nur bei warmem Motor auf.
Ich war heute wegen einiger anderer Dinge beim 🙂Rückmeldung vom 🙂 bzgl. Knarzen:
"Problem ist Audi bekannt, Lösung dafür gibt es derzeit noch keine!
Bitte fragen Sie bei ihrem nächsten Besuch wieder nach."Habe aber auch die TPI Vorgangs-Nr.: 2021653/1 dazu aus dem Audi-System bekommen ...
Also, man arbeitet (hoffentlich) daran.Gruß Urmel
Ja danke, waren wir beide wohl zeitgleich beim schreiben.
Hab ich dann auch gelesen und es sollte ja mal laaaaangsam was pasieren.
Ähnliche Themen
Gestern beim Freundlichem gewesen und nachgefragt wie es nun ausschaut...
Es gibt seit März nun tatsächlich eine Lösung. Termin ist der 10 Mai, da wirds gerichtet. *Freu*
Ja ich hatte da Problem auch, quietschen, knarzen...
Hab seit 1ner Woche einen neuen Ausdrückbolzen (ist um 1cm länger als der alte) und eine neue Druckplatte bekommen. Kupplen ist seither viel besser als vorher. Quietschen ist definitiv weg 🙂
Grüße
Danke für die Info, dann werde ich morgen gleich mal nachfragen, ob mein Freundlicher auch schon was von der Lösung weiß...eigentlich hat er damals ja gesagt er meldet sich von selbst, unzuverlässiges Pack 😁
Zitat:
Original geschrieben von captainsisko2k
Danke für die Info, dann werde ich morgen gleich mal nachfragen, ob mein Freundlicher auch schon was von der Lösung weiß...eigentlich hat er damals ja gesagt er meldet sich von selbst, unzuverlässiges Pack 😁
Ist normal.
Meiner meinte auch dass er sich meldet, nach 3 Monaten war immer noch nichts.
Jetzt nach fast einem Jahr bin ich wieder hin und tadaaa es gibt eine Lösung.
Mein Freundlicher hat mir auch gerade bestätigt dass es eine Lösung von Audi gibt.
Nachdem ich ausserdem noch das Ziehen nach rechts, die schlechte Gasannahme bei kaltem Motor, Poltern aus Richtung Getriebe bei Unebenheiten und schlechte Schaltbarkeit 1. u. 2. Gang beanstandet habe, wollen die das Auto für 4-5 Tage haben....Termin ist am 17.05. - ich werde dann berichten, man darf gespannt sein 😁
Hab ebenfaks am 17.05 Termin.
Einmal für die 30.000 ner und div. Garantiesachen. Bin dann ma gespannt was heraus kommt. Höre jetzt schon das Telefon klingel Herr... ihr Auto muss länger hierbleibe, geplant sind 2 Tage.
Mal eine andere Frage zu dem Thema, kriegt ihr von eurem Freundlichen einen kostenlosen Ersatzwagen bei längerfristigen Garantie-Arbeiten?
Ich dänke, dass ich einen bekommen würde. Nur es ist etwas schwierig, da der Wagen Montagsmorgen dort hin muss und ich dann schon bei der Arbeit bin. Bringe ihn Sonntagsabends dort hin, Schlüssel in den Briefkasten und warten was da so kommt.
Wäre dann aber ne Kulanzsache deines 🙂 soweit ich informiert bin.
Jep ist Kulanz des Audi-Hauses.
Ich habe bei den ersten 3 mal kein Mietwagen bekommen, nur Taxi hat mich kostenlos Heim gefahren.
Bei dem Tausch jetzt, bekomme ich ein Mietwagen kostenlos, hat mich total gewundert.
Was habt ihr eig noch für Probs mit´m 2.0T quattro? Nicht das mir manche Sachen als normal erscheinen, dabei sind das Fehler?!
Guten Morgen
Also bei unserem A4 ist nun auch dieses Knarzen am Pedal.Das ist ja so heftig da es immer ganz kurz hängen bleibt.
Wie ich so lese ist da noch kein mittel gegen gefunden.
Haben eure Händler da schon was machen können ??
A4 1.8T (160PS)Mj2010 mit 6000km
Das nervt richtig und man kann es wärend der fahrt sogar hören wenn ich das Pedal trette.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Guten MorgenAlso bei unserem A4 ist nun auch dieses Knarzen am Pedal.Das ist ja so heftig da es immer ganz kurz hängen bleibt.
Wie ich so lese ist da noch kein mittel gegen gefunden.
Haben eure Händler da schon was machen können ??A4 1.8T (160PS)Mj2010 mit 6000km
Das nervt richtig und man kann es wärend der fahrt sogar hören wenn ich das Pedal trette.
Mfg
Doch es gibt eine Lösung.
Geh zu deinem Freundlichem, der wird anhand deiner FGN rausfinden ob der Fehler bekannt ist oder nicht.