Probleme mit der Kupplung!?

Audi A4 B8/8K

Hallo alle zusammen....

Habe seit längerer Zeit Probleme mit der Kupplung.

Gerade im Sommer jetzt, wird die Kupplung nach wenigen Kilometern, bzw. nach öfterem betätigem total knarzig.
Sprich, wenn man Auskuppelt hört man ein quitschen und man nimmt im Fuß ein knarzen wahr.
Ausserdem hackt die Kupplung ganz leicht vom ganz durchgedrücktem Zustand bis wenn man die Kupplung loslässt!

Mein Auto steht in der TG, deswegen ist es wie ersten paar Kilometer nicht, erst nach einer Weile.
Im Stau ist es die Hölle...man kann die Kupplung nicht sanft auskuppeln, weil man am Schleifpunkt vorbeirattert sozusagen ^^

War deswegen auch beim Händler, der hat die Übertotpunkt-Feder getauscht, aber hat nichts gebracht.
Heute nun endlich ein Termin bekommen für nächsten Donnerstag, da wollen sie wohl die Lager tauschen und die Feder nochmals erneuern.

Ich hoffe nun dass es weg ist, ist nämlich WIRKLICH störend!

Hatte/Hat das auch jemand von euch?

Die Sache ist, dass ich bei 3000U/min immer noch ein ruckeln habe, obwohl ich nun schon 12.000km hab. Könnte vielleicht was mit der Kupplung zu tun haben?!

Danke euch!!!!

Beste Antwort im Thema

Einige 8K zeigen deutliche Kupplungsprobleme in Form von Knarzen, Ruckeln, fehlendem Schleifpunkt, bis hin zum Vibrieren des ganzen Wagens.

Mittlerweile hat Audi eine Lösung erarbeitet, diese ist unter der TPI (Technische Produkt Information) Nr.: 2021653/4 bei jedem Audihändler abrufbar.

Bei der Reparatur werden in den meisten Fällen Ausrückhebel, Kugelzapfen und das Zwischenstück ersetzt.

Wer Probleme mit seiner Kupplung hat, kann hier gerne mitdiskutieren.

704 weitere Antworten
704 Antworten

Korrektur keine neue Kupplung. DANKE

hallo ich habe einen audi a4 b8 bj 2010 23 t km

das auto hat eine leistungssteigerung von abt bekommen

ich merke wenn ich die kupplung trete auch wenn der motor aus ist das es so knirscht wie so eine feder so komisch kanns nicht beschreiben.. merke es nur bei den ersten gängen.. man merkt es auch im fuß die kupplung ist ja ein verschleiß teil das auto "hätte" noch die werksgarantie abt übernimmt ja die garantie allerdings nicht auf verschleiß teile?

könnt ihr mir helfen :/

Meiner ist deswegen aktuell in der Werkstatt (zum dritten mal). Bei mir kommt das Getriebe raus um sich das Ausrücklager anzusehen (so wurde es mir erklärt). Bekomme meinen Wagen voraussichtlich morgen wieder. Werde berichten was gemacht wurde.

wie würdest du es beschreiben? hat dein wagen noch die garantie ? du hast aber kein abt tuning gemacht oder?

Ähnliche Themen

bei laufendem Motor und Leergang kupplung treten dann eine sec später Geräusch wie eine mahlende Kaffeemühle🙂 War auch das ausrücklager, schwungrad und getriebeausgleichswelle. Kosten Übernahm die gebrauchtwagengarantie. Habe kein Chiptuning machen lassen

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von k1xlowy


wie würdest du es beschreiben? hat dein wagen noch die garantie ? du hast aber kein abt tuning gemacht oder?

Lies mal eine eine Seite vorher.

Hatte auch das Problem, besonders bei warmen Wetter... Händler hat bei der Garantieabteilung von Audi angerufen und die haben volle Kostenübernahme zugesagt, TROTZ ABT Tuning!

Das ist ein Fehler seitens Audi und die übernehmen das 😉

LG

Ich hab ein knarrendes Geräusch beim treten der Kupplung. Meiner hat noch ein Jahr Garantie. Kein Tuning

Zitat:

Original geschrieben von tiranja


bei laufendem Motor und Leergang kupplung treten dann eine sec später Geräusch wie eine mahlende Kaffeemühle🙂 War auch das ausrücklager, schwungrad und getriebeausgleichswelle. Kosten Übernahm die gebrauchtwagengarantie. Habe kein Chiptuning machen lassen

Gruß

Hab genau die selben Geräusche !

Aber keine Garantie mehr. Was kann passieren ?

Ich hab meinen wieder. Getriebe wurde ausgebaut, Ausrücklager erneuert und Kupplungshebel glaub ich hat er auch gesagt. Geräusch ist weg (zumindest momentan)

Zitat:

Original geschrieben von pinkybonze



Hab genau die selben Geräusche !

Aber keine Garantie mehr. Was kann passieren ?

Im schlimmsten Fall mehr Schaden am Fahrzeug. Bei Reparatur 2500 Euro Rechnung wenn Du Pech hast. Aber Audi hat viele Teile auch auf Kulanz getauscht.😁 Würde mal beim freundlichen vorsprechen, um zu sehen was er meint und wieviel es kosten könnte.

ich hab mal ein termin bei der werkstatt gemacht gucken sich es am montag an

bin grad noch mal gefahren und es ist nur wenn er warm ist man muss schon hin hören um es zu hören aber im fuß merkt man es 🙁

Nochmal ganz konkret gefragt: Wenn es sich um die TPI 2021653/4 handelt, bezahlt dann Audi die gesamte Reparatur? Unabhängig vom Alter (--> Garantie) des Autos?

Audi will bei mir nicht bezahlen wegen dem abt tuning habe noch Gewährleistung bis 2012 was kann man jetzt machen?das problem ist doch bei Audi bekannt hat nix mit einer leistungssteigerung zu tun🙁und das bei 24000k
m

Fahr zum andern Händler und ruf mal bei ABT durch, was die dazu sagen.

LG

P.S.
Erwähne nicht, dass es nichts mit dem Tuning zu tun hat... diese Ausdrucksweise könnte dich in die Grauzone befördern, wo dann keiner von beiden zahlt..

der händler wollte sich mit abt in verbindung setzen ist aber jetz im urlaub und ich muss bis montag noch warten..mal sehen was bei rauskommt wenn keiner von beiden bezahlt wie hoch wird die rechnung dafür sein? wie lange kann man noch damit fahren? lieber zur einer vertragswerkstatt oder direkt zu audi?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen