Probleme mit der Geschwindigkeistregelanlage

Audi A3 8P

Hallo Experten,

seit kurzem habe ich an meinem A3P, 1,9 TDI, EZ 4/05 eine GRA nachgerüstet und gemäß Anleitung codieren lassen. Folgende Fehlfunktionen stellten sich ein:

- Zieht man den GRA-Hebel in ON-Stellung leuchtet die Kontrolllampe noch nicht auf.
- Die Set-Taste zeigt in ON-Stellung auch noch keine Funktion.
- Wird der GRA-Hebel in Position + oder – gehalten, aktiviert sich die Anlage und die Kontrolllampe leuchtet. In diesem Zustand wird die Geschwindigkeit gehalten und kann durch erneutes Betätigen des Hebels verringert bzw. erhöht werden.
Betätigt man nun das Kupplungs- bzw. Bremspedal erlischt die Anzeige und die GRA ist deaktiviert, obwohl der Hebel sich in ON-Position befindet.
- Auch die Resume-Betätigung zeigt keine Wirkung.

Offensichtlich sind die Audi-Experten mit diesem Problem überfordert.

Hat bitte jemand einen Tipp?

Danke für Eure Mühe.

12 Antworten

Also wenn du den Hebel auf ON stellst ist die GRA betriebsbereit aber nicht aktiv, wenn du jetzt über 30 km/h fährst und die set Taste drückst aktivierts du die GRA. Bei Betätigung der Bremse oder Kupplung deaktivierst du sie wieder und kann danach mit der Resume-Taste(vorher eingestellte Geschwindigkeit wieder aufnehmen) oder mit der Set Taste(neue Geschwindigkeit einstellen) wieder aktiviert werden. Bei aktiver GRA kann mit mit der Resume(+) und Set(-) Taste die Geschwindigkeit erhöhen bzw. verringern. Mit dem Umlegen des Schalters auf Off ist die GRA nichtmehr betriebsbereit und alle Tasten sind ohne Funktion. Nur wenn die GRA aktiv ist leuchtet die Kontrollanzeige im Kombiinstrument.
So wo ist jetzt dein Problem?

Achso ich rede vom Golf V Hebel aber der Audi Hebel sollte ja die selben tasten haben, oder?

Hallo und vielen Dank. Genau so beschreibt die Anleitung auch die GRA-Funktionen. Bitte nochmals meine Beschreibung sorgfälltig durchlesen.

Zitat:

Original geschrieben von Webse18


- Zieht man den GRA-Hebel in ON-Stellung leuchtet die Kontrolllampe noch nicht auf.

Richtig keine Fehlfunktion

Zitat:

Original geschrieben von Webse18


- Die Set-Taste zeigt in ON-Stellung auch noch keine Funktion.

Ab 30 km/h sollte es gehen evtl. siehe unten

Zitat:

Original geschrieben von Webse18


- Wird der GRA-Hebel in Position + oder – gehalten, aktiviert sich die Anlage und die Kontrolllampe leuchtet. In diesem Zustand wird die Geschwindigkeit gehalten und kann durch erneutes Betätigen des Hebels verringert bzw. erhöht werden.

was heißt gehalten? + und - ist klar das sich die Geschwindigkeit verändert

Zitat:

Original geschrieben von Webse18


Betätigt man nun das Kupplungs- bzw. Bremspedal erlischt die Anzeige und die GRA ist deaktiviert, obwohl der Hebel sich in ON-Position befindet.

Wäre ja schlimm wenn nicht

Zitat:

Original geschrieben von Webse18


- Auch die Resume-Betätigung zeigt keine Wirkung.

Evtl den falschen Hebel verbaut, habe schon im Forum gelesen das bei manchen die Set und Resume Funktion nicht geht. Welchen Hebel bei welchen Steuergerät hast du?

Zitat:

- Zieht man den GRA-Hebel in ON-Stellung leuchtet die Kontrolllampe noch nicht auf.

Das ist so korrekt. ON-Stellung != Aktiv

Zitat:

- Die Set-Taste zeigt in ON-Stellung auch noch keine Funktion.

Dies sollte allerdings gehn, du warst über 30 km/h oder?

Zitat:

Betätigt man nun das Kupplungs- bzw. Bremspedal erlischt die Anzeige und die GRA ist deaktiviert, obwohl der Hebel sich in ON-Position befindet.

Das ist laut der Beschreibung auch so vorgesehen. Stell dir vor du bremst, und die GRA ist immer noch aktiv.

Gefährliche Situation. Sobald du von der Bremse runter gehst, würde er wieder automatisch beschleunigen.

Sobald du auf die Bremse steigst, ist die GRA deaktiviert. So sollte es auch sein.

Zitat:

- Auch die Resume-Betätigung zeigt keine Wirkung.

Meinst du mit Resume-Betätigung, dass du den Hebel kurz zu dir her ziehst, so dass die GRA wieder aktiv ist?

Das sollte >30 km/h funktionieren.

Dann liegt dein Problem beim nichtfunktionieren von SET und Resume oder?
Da muss dann wohl was falsch codiert sein.

Gruß
Alex

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

da meinen letzten Audis auch mit GRA-Anlagen ausgestattet waren, sind mir die ordnungsgemäßen Funktionen durchaus bewusst.
Der GRA-Nachrüstsatz hat die Artikel Nr. 88P0 054 690.
Die Teilenummer des Lenksäulen -Steuergerät kenne ich nicht, da mein Audi-Meister meinte, dass bei Fahrzeugen mit FIS-Anlage das richtige Steuergerät verbaut sei. Ferner war die Steuerleitung (von Steuergerät zur Kupplungsstation Wasserkasten) bereits vorhanden. Diese Tatsachen sowie die eingeschränkten Funktionen lassen den Freundlichen darauf schließen, dass das richtige Steuergerät verbaut wurde.

Ich versuche erneut anhand eines Beispiels die Fehlfunktionen zu erläutern.

Ich befinde mich auf der Autobahn mit Tempo 80km/h im vierten Gang. Nun bewege ich den GRA-Hebel in meine Richtung auf Position ON. Nun müsste die Kontroll-Lampe im Armaturenbrett leuchten. Das tut Sie aber nicht. Ich drücke die Taste SET, aber die gegenwärtige Geschwindigkeit wird nicht gehalten.
Der Hebel befindet sich nach wie vor auf Position ON (also er ist in Richtung Lenkrad gezogen). Nur drücke ich den GRA-Hebel nach oben oder nach unten und halte ihn in dieser Position einige Sekunden. Plötzlich leuchtet die Kontroll-Lampe auf und die Geschwindigkeit wird gehalten. In diesem Zustand lässt sich die Geschwindigkeit (wie es die Anleitung beschreibt) mit dem Hebel reduzieren bzw. erhöhen. Drücke ich nun das Kupplungspedal für einen Gangwechsel, ist bei meinem Fahrzeug die GRA deaktivier (ist auch richtig so) aber die Kontroll-Lampe dürfte noch nicht erlöschen (das tut sie aber, obwohl der GRA-Hebel auf Position ON steht).
Genauso wirkungslos ist die Resume-Betätigung. Die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit kann nicht wieder aktiviert werden.

Kurz gesagt, die GRA-Anlage lässt sich nur aktivieren wenn der GRA-Hebel auf ON ist und anschließend der Hebel nach oben oder nach unten für einige Sekunden gehalten wird.

Mir kommt die von dir beschriebene Funktionsweise komisch vor.
Teilweise sieht es nach Golf-Bedienung aus, teilweise aber doch wieder Audi.

Wenn du den Hebel auf ON stellst, ist es beim Audi normal dass noch keine Kontrolllampe leuchtet, beim Golf leuchtet diese aber bereits.
Wenn sich der Hebel auf ON befindet und du die SET Taste drückst sollte beim Audi die Geschwindigkeit gehalten werden und die Kontrollleuchte leuchten. Beim Golf gibts meines Wissens keine SET Taste.
Wenn du den Hebel nach oben oder unten drückst (auf Stellung ON), und die GRA vorher per SET aktiviert wurde (was bei dir ja anscheinend nicht funktioniert) wird die Geschwindigkeit verändert. Beim Golf wird die GRA erst durch drücken von + aktiviert (Hebel nach oben). Bei erneutem Betätigen von + oder - wird dann die Geschwindigkeit verändert.
Das mit Kupplung und Bremse funktioniert ja alles wie es soll. Bei Audi ist es normal dass die Kontrolleuchte dann erlischt, beim Golf sollte sie weiterleuchten.
Resume-Taste sollte beim Audi funktionieren (wenn der Hebel inzwischen nicht auf OFF war). Ob es beim Golf eine Resume Taste gibt weiß ich nicht.

Ich vermute dass du das Steuergerät von Golf verbaut hast und du mit dem Golf-Hebel besser bedient gewesen wärst. Dann hättest du dir auch die andrere Verkleidung erspart, da hier kein extra Hebel gewesen wäre, sondern die GRA im Blinkerhebel integriert ist.

Ich hoffe ich hab das halbwegs richtig beschrieben, ist schon ne Zeit her dass ich mich damit befasst habe.

Gruß
Erwin

Zitat:

Original geschrieben von Webse18



Ich drücke die Taste SET, aber die gegenwärtige Geschwindigkeit wird nicht gehalten.
Der Hebel befindet sich nach wie vor auf Position ON (also er ist in Richtung Lenkrad gezogen). Nur drücke ich den GRA-Hebel nach oben oder nach unten und halte ihn in dieser Position einige Sekunden. Plötzlich leuchtet die Kontroll-Lampe auf und die Geschwindigkeit wird gehalten.

Ich denke, dann stimmt etwas mit der Codierung nicht, oder es ist etwas Falsches verbaut.

Ich kann mit der SET-Taste die gegenwärtig gefahren Geschwindigkeit (ab 25-30 km/h) halten. Die Kontroll-Lampe leuchtet auf.

Mit Plus (+) kann ich kurzfrist die voreingestellte Geschwindigkeit erhöhen (z.B. für eine Überholvorgang), danach fällt die Geschwindigkeit wieder auf die, die durch die Set-Taste voreingestellte.

Mit Minus (-) kann ich kurzfristig die eingestellte Geschwindigkeit ver-mindern, danach wie unter (+) beschrieben.

Da ich kein Kupplungspedal habe, deaktive ich die eingestellte Geschwindigkeit durch Bremsen.
Gruß NW

Zitat:

Mit Plus (+) kann ich kurzfrist die voreingestellte Geschwindigkeit erhöhen (z.B. für eine Überholvorgang), danach fällt die Geschwindigkeit wieder auf die, die durch die Set-Taste voreingestellte.

Mit Minus (-) kann ich kurzfristig die eingestellte Geschwindigkeit ver-mindern, danach wie unter (+) beschrieben.

Gruß NW

Ist ja nicht ganz richtig so?

Mit + wird das Tempo permanent angehoben, erst 1Km/h Schritte und bei längerem halten in 10er Schritten.

Bei - genau umgedreht, aber auch permanent.

Zu mindest ist das bei meinem S3 so, weiterhin kann ich bei einem voreingestelltem Tempo
auf Gas gehen so weit ich will, gehe ich von Gas, lässt er sich auf das eingestellte Tempo
zurückfallen.

Ich denke auch, du brauchst nen anderes Steuergerät (zur korrekten Bedienung mit deinem jetzigen Hebel)!

Zitat:

Original geschrieben von erwinh


Ich vermute dass du das Steuergerät von Golf verbaut hast und du mit dem Golf-Hebel besser bedient gewesen wärst.

Das denke ich auch.

Habe glaube ich mal was von Problemen bei der Kombination gelesen. Hat mich aber nicht weiter interessiert, weil ich ein Golf Steuergerät verbaut habe, und der Audi-GRA-Hebel mir eh weniger gefallen hat, kann deshalb auch nichts sicher sagen.

In der SuFu sollte sich dazu aber bestimmt was finden lassen.

Geh ich auch ganz stark von aus, dass das Steuergerät nicht mit dem Hebl kompatibel ist. Besonders weil es ein BJ 2005 ist sollte das Golf Steuergerät verbaut sein.

Lass es mal von deinem 🙂 auslesen dann kann man anhand der Teilenummer genaueres sagen.

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander



Zitat:

Mit Plus (+) kann ich kurzfrist die voreingestellte Geschwindigkeit erhöhen (z.B. für eine Überholvorgang), danach fällt die Geschwindigkeit wieder auf die, die durch die Set-Taste voreingestellte.

Mit Minus (-) kann ich kurzfristig die eingestellte Geschwindigkeit ver-mindern, danach wie unter (+) beschrieben.

Gruß NW

Ist ja nicht ganz richtig so?

Mit + wird das Tempo permanent angehoben, erst 1Km/h Schritte und bei längerem halten in 10er Schritten.

Bei - genau umgedreht, aber auch permanent.

Zu mindest ist das bei meinem S3 so, weiterhin kann ich bei einem voreingestelltem Tempo
auf Gas gehen so weit ich will, gehe ich von Gas, lässt er sich auf das eingestellte Tempo
zurückfallen.

@ mlkzander, tschuldigung ... Du hast natürlich "RECHT".

So hätte es lauten müssen:
Mit Plus (+) kann ich die voreingestellte Geschwindigkeit erhöhen (z.B. für eine Überholvorgang), danach bleibt die erhöhe Geschwindigkeit beibehalten, ohne erneut die Set-Taste zu betätigen.

Mit Minus (-) kann ich die voreingestellte Geschwindigkeit vermindern, danach wie unter (+) beschrieben.
Gruss NW

Deine Antwort
Ähnliche Themen