Probleme mit der Gasannahme, keinerlei Leistung! (V 6/3,2 l/2004)
Hallo und guten Abend,
Ich bräuchte mal dringend eure Meinung zu folgendem Problem:
Vorgestern habe ich meinen Wagen in die Werkstatt gefahren, um einen völlig normalen Inspektionsservice
durchführen zu lassen. Darüber hinaus sollten auch die Winterreifen gewechselt werden.
Durchgeführt wurde ein Ölwechsel inklusive Filter, neue Befüllung und Desinfektion der Klimaanlage, auswechseln des Pollenfilter.im Rahmen des Ölwechsels wurde festgestellt dass der Gehäusedeckel für den Filter erneuert werden musste, da das Plastik innen drin sich aufzulösen drohte.
Ich bin dazu in die Meisterwerkstatt eines sehr guten Freundes gefahren, um dies -wie immer- von ihm machen zu lassen.
Bis dahin alles schön und gut.
Gestern habe ich das Fahrzeug abholen wollen.
Resultat:
keine Leistung, keine Gasannahme!
Fahren mit diesem Fahrzeug völlig unmöglich! 😕
bei genauerem Hinsehen war festzustellen, dass die Drehzahlen beim Gas geben eher weniger als mehr wurden, das bedeutet, dass die Drehzahlen soweit zurückgingen, dass er sogar einige Male ausgegangen ist. Außerdem kam so gut wie gar nichts aus dem Auspuff raus.
Bei geöffneter Motorhaube war zu beobachten, dass sich die Ansaugbrücke bewegte und sogar aufblähte (?).
Meine Vermutung ist zum einen eine verstopfte Abgasführung, wobei es sich mir nicht klar erschließt, woher diese Verstopfung verursacht wurde!? 😰
Wir haben heute den Nach-Katalysator, quasi den Dritten, abmontiert, und in diesen als auch in die beiden anderen Katalysatoren hineinschauen können, und keine Verstopfung festgestellt; auch das Abklopfen des Abgasstranges mit einem Gummihammer erbrachte keinerlei Neue Erkenntnisse.
Das Auslesen am Diagnosegerät brachte leider kauch nichts! (Null Fehler)
Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem gehabt?
Oder vielleicht eine Vermutung, was das Problem sein könnte.
Ehrlich gesagt habe ich gerade an wenig Panik, da die Ursache für mich derzeit nicht greifbar ist.
Für eine objektive wenn nicht sogar fachmännische Meinung von euch wäre ich euch daher sehr sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Schon mal an die Kraftstoffpumpen gedacht? Beim Start und bei Volllast werden beide angesteuert bei Leerlauf und Teillast läuft je nach Füllhöhe des Tanks die Recht oder linke Pumpe Ist ausgerechnet die defekt die laut Füllstand laufen soll ist Ende im Gelände. Das absterben 10 Sek nach dem Start passt gut ins Bild. Außerdem werden nur die Relais der Pumpen überwacht die Pumpen selber jedoch nicht.
22 Antworten
Bei dir hört es sich aber eher nach eine Falschen Luftmasse an. Kontrolliere mal die Luftführung vom Luftmassenmesser zum Drosselklappenstutzen auf richtigen sitz und Undichtigkeiten. Ist der Luftfilter i.O. und der Wasserablauf im Luftfiltergehäuse? Konntest du da kein Fehler erkennen mache eine Probefahrt mit abgezogenem Stecker vom Luftmassenmesser hast du eine Veränderung im Positiven Sinn ist der LMM defekt.
Besten Dank für den Hinweis. Den Luftfilter hatte ich schon gewechselt. Interessanterweise geht der Fehler sofort weg, wenn der Wagen neu gestartet wird. Kann das eventuell auch an dem Luftmassenmesser liegen?
Besten Dank im Voraus
Sorry, für die verspätete Info!
Ich hatte es ehrlich gesagt völlig verpeilt. 😁
"WURMCHEN" hatte in der Tat den richtigen Riecher. Es lag an der Zu- bzw. Abschaltung der beiden Kraftstoffpumpen.
Ursache dafür war das Steuergerät.
Nach einer Neuprogrammierung über die Fa. BOSCH hat sich alles wieder geregelt und das Problem war behoben.
Kostenpunkt etwa 200,- EUR zzgl. Fehlersuche.
Vielen Dank nochmal an alle für die Ideen und an Wurmchen für die tolle Unterstützung. 🙂
Halle Freunde, mein Touareg (3.0 TDI BJ.2005 automatik) nimmt seit heute Nachmittag nicht mehr richtig das Gas während der Fahrt an. Im Standgas läuft er normal und reagiert auch drauf wenn ich Gas gebe, jedoch etwas träge. Wenn ich dann losfahre, fährt erst normal an, verliert jedoch schnell Kraft, so als ob ich vom Gas gehen würde, obwohl ich den Fuß nicht zurück nehme. Wenn ich dann den Kickdown durchtrete, reagiert er wieder und nimmt das Gas an. Kann mir hier einer weiterhelfen, wo hier das Problem liegen könnte ??? Danke vorab !!! :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein Touareg nimmt kein Gas mehr an' überführt.]
Ähnliche Themen
Helfen könnte erstmal den Fehlerspeicher auslesen.
Ansonsten kannst du auch würfeln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein Touareg nimmt kein Gas mehr an' überführt.]
Der Fehlerspeicher hat leider nichts angezeigt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein Touareg nimmt kein Gas mehr an' überführt.]
Könnte eventuell der Elektronikbaustein vom Gaspedal defekt sein ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein Touareg nimmt kein Gas mehr an' überführt.]
Hatte letzte Woche das gleiche Problem mit meinem Ibiza. Ein neues Gaspedal war fällig. Wohl ein entsprechendes elektronisches Bauteil. Jetzt läuft er wieder ohne Probleme. 300,- Euro hat der Spaß gekostet.
MfG aus Bremen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein Touareg nimmt kein Gas mehr an' überführt.]