Probleme mit denn Abgastemperaturen ( Verbrennungsaussetzer )

Audi A6 C5/4B

Technischen Daten:
A6 C5 4b 2004
2.7T (BES)
5 Stufenautomatik (TT5)

Hallo Leute
Ich Fange mal von Vorne an...
Hatte Ganz am Anfang immer Massie Verbrennungsaussetzer (Egal welche Zylinder) daraufhin sind 6 Zündkerzen und 6 Zündspulen neu gekommen.
Problem war damit leider nicht beseitigt danach stand drin Abgastemperatur Masse schluss. Okay hier durchgestöbert was es sein Könnte und 2 Abgastemperatursensoren neuen Platien Verpasst. Dann hatte ich zwar weniger Verbrennungsaussetzer aber im Fehlerspeicher war immer wieder Abgastempertur Regelgrenze Erreicht Bank 1 sowie 2 dann habe ich mal Life daten wärend der Fahrt Angeschaut (Siehe da ein Aussetzer auf Zylinder 1. Auf der fahrt nächsten Fahrt gleich nochmal Probiert aber ein Ander Zylinder). Dann habe ich weiter geschaut hier nach verbrennungsaussetzer und Herrausgefunden das es Auch die Lamdas sein Können also habe ich die auch gleich via VCDS und Lifedaten ausgewährtet und sie hatten auch die einbrüche bei der Geschwindkeit obwohl sie eig. sauber regeln sollte also 2 neue Lamdas Bank 1 sowie Bank 2. Habe dann wieder Die Testfahrt angetreten und neu ausgewertet der Erste Run war alles ohne Probleme auch keine Fehler habe mich Gefreut und gedacht okay gleich Nochmal nur blieb das Signal alles da nur die Abgastemperatursensoren Regelten wieder auf Regelgrenze und hatte desswegen wieder einen Life Verbrennungsaussetzer Zylinder weiß ich gerade nicht. Dann habe ich mir gedacht vlt.die alten Lernwerte Zurück Setzen und er Kapiert es dann aber auch kein Erfolg. Jetzt bin ich Ratlos und Suche mir bei Euch denn Rat.

Der Fehler mit denn Abgastemperturen Passiert immer bei 175 180kmh

Was ich schon überprüft habe:
Kompression
Druckverlust
Falschluft

Was immer Auf verdacht getauscht wurde oder sogar Kaputt war.
Luftmassenmesser
2x SUV (Schubumluftventule)
Kurbelgehäuseentlüftung
6x Zündspulen
6x Zündkerzen
6x Einspritzdüsen
Kraftstoffdruckregler
2x Abgastempertursensor
2x Lamdasonde (Sonde 1)
Luftfilter
Ansaugbrücken Dichtung
Y Schlauch
Beide Ketten weil eine Gelängt war
Zahnriehmen
Abgasanlage ab Turbo Neu

PS:
Das Auto bekommt bei Vollast Aussetzer aber immer nur so 1 bis 2 Aussetzer auf verschieden Zylindern.
Habe dann mal die Bedienungsanleitung Durchforstet und Festgestellt das mein KFZ laut beschreibung nur
Superplus (98) betankt werden darf kann das Evtl daran liegen oder eher weniger?

PPS: Danke schonmal für Reichliche Antworten und Hilfe

11 Antworten

Moin moin, ich hatte das gleiche Problem mit meinem 2,7 ARE und da war es die Kraftstoffpumpe! Da ist oben raus einfach der Druck zusammen gebrochen!
Kraftstofffilter und Pumpe erneuert und ab da war Ruhe und der Dicke ging ab wie die Feuerwehr.

Ach noch was, ich hab meinen immer mit Super Plus betankt!

Zitat:

@quattro89c schrieb am 7. September 2022 um 19:32:53 Uhr:


Moin moin, ich hatte das gleiche Problem mit meinem 2,7 ARE und da war es die Kraftstoffpumpe! Da ist oben raus einfach der Druck zusammen gebrochen!
Kraftstofffilter und Pumpe erneuert und ab da war Ruhe und der Dicke ging ab wie die Feuerwehr.

Ich danke dir habe mir am gleichen Tag noch Elsa heruntergeladen wegen soll daten und mir einen Pumpen Ansteuerung gebaut und festgestellt das meine zu wenig pumpt heute habe ich dann denn Filter neu gemacht aber die Fördermänge reicht trd. nicht werde die vom RS4 einbauen damit ich mehr Durchfluss habe da kommt dann auch gleich die neue frage hinterher

Ist es sehr schwierig die Saugstrahlpumpe abzustecken an der Intank pumpe (Catch Tank)

Zitat:

@quattro89c schrieb am 7. September 2022 um 19:33:35 Uhr:


Ach noch was, ich hab meinen immer mit Super Plus betankt!

Habe Nun auch Super Plus rein aber hatte nicht Geholfen nun wird er nur noch mit Super Plus betankt

Ähnliche Themen

Moin, eigentlich nicht!
Tank sollte relativ leer sein damit man nicht soviel im Sprit rum hantiert.
Sitzbank raus, Wartungsdeckel auf schrauben, dann siehst Du den Tank, den Verschlußdeckel aufschrauben ( Stecker und Schläuche vorher natürlich abstecken ) und schon siehst Du das Übel !
Du musst die Pumpe inkl. Gehäuse vom Tankboden abschrauben (da gibt es ein spezial Werkzeug) ich hab mir etwas selber zusammen gebaut! Das ist das einzige was ein wenig triggi ist. Dann alles raus und auseinander bauen, Pumpe erneuern und wieder umgekehrt alles zusammen setzten!

Zitat:

@quattro89c schrieb am 8. September 2022 um 19:42:13 Uhr:


Moin, eigentlich nicht!
Tank sollte relativ leer sein damit man nicht soviel im Sprit rum hantiert.
Sitzbank raus, Wartungsdeckel auf schrauben, dann siehst Du den Tank, den Verschlußdeckel aufschrauben ( Stecker und Schläuche vorher natürlich abstecken ) und schon siehst Du das Übel !
Du musst die Pumpe inkl. Gehäuse vom Tankboden abschrauben (da gibt es ein spezial Werkzeug) ich hab mir etwas selber zusammen gebaut! Das ist das einzige was ein wenig triggi ist. Dann alles raus und auseinander bauen, Pumpe erneuern und wieder umgekehrt alles zusammen setzten!

Und das mit der saugstrahlpumpe ist kein Problem dann werde ich es bald umsetzen

Zitat:

@quattro89c schrieb am 8. September 2022 um 19:42:13 Uhr:


Moin, eigentlich nicht!
Tank sollte relativ leer sein damit man nicht soviel im Sprit rum hantiert.
Sitzbank raus, Wartungsdeckel auf schrauben, dann siehst Du den Tank, den Verschlußdeckel aufschrauben ( Stecker und Schläuche vorher natürlich abstecken ) und schon siehst Du das Übel !
Du musst die Pumpe inkl. Gehäuse vom Tankboden abschrauben (da gibt es ein spezial Werkzeug) ich hab mir etwas selber zusammen gebaut! Das ist das einzige was ein wenig triggi ist. Dann alles raus und auseinander bauen, Pumpe erneuern und wieder umgekehrt alles zusammen setzten!

Dieses Werkzeug kannst du es beschreiben damit ich besser vorbereitet bin oder ein Bild? Danke schonmal

Zitat:

@quattro89c schrieb am 7. September 2022 um 19:32:53 Uhr:


Moin moin, ich hatte das gleiche Problem mit meinem 2,7 ARE und da war es die Kraftstoffpumpe! Da ist oben raus einfach der Druck zusammen gebrochen!
Kraftstofffilter und Pumpe erneuert und ab da war Ruhe und der Dicke ging ab wie die Feuerwehr.

Servus sry das ich dich nochmal störe aber kannst du mir weiter helfen bei meinen A6 habe immer noch probleme mit der Abgastemp.

Moin, klar
Was hast Du denn bis jetzt instandgesetzt?

Zitat:

@quattro89c schrieb am 18. Oktober 2022 um 11:44:12 Uhr:


Moin, klar
Was hast Du denn bis jetzt instandgesetzt?

Habe gerade einen neuen Beitrag geschrieben kannst da mal rein schauen

Zitat:

@quattro89c schrieb am 18. Oktober 2022 um 11:44:12 Uhr:


Moin, klar
Was hast Du denn bis jetzt instandgesetzt?

https://www.motor-talk.de/.../...inem-2-7t-abgastemp-t7357232.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen