Probleme mit dem Temperaturfühler

Audi 80 B3/89

Hallo liebe Mitglieder,

also habe folgendes Problem
Habe ein Audi 80 B3 mit dem Problem dass die Anzeige für die Temperatur (falls der Motor kocht) seit heute immer blinkt.
Habe trotzdem eine Temperatur von unter 90 Grad.
Kühlmittel habe ich bereits kontrolliert und ist auch Ok
Wasserpumpe auch kontrolliert und ist auch Ok
Also denke ich dass einer der Sensoren ein Problem hat oder dass
das Tacho einen wackler oder eine kalte Lötstelle hat.
Nun meine Frage. Kann mir jemand sagen wo ich diese Sensor finde? (oder eventuell auch mehrere)
Hoffe jemand kann mir helfen wo ich diese Sensor finde🙂

mfg Joe

39 Antworten

Und wie nennt man das andere Teil das oben sitzt?
Auch ein Temperaturfühler? 🙂

Hab mal ein Foto gemach somit kannst du sehen welchen der beiden Fühler ich meine

Das teil habe ich bei Ebay gefunden jedoch sieht das Teil nicht so aus.
Hatte den Sensor am morgen ausgebaut und der sieht anders aus.
Würde ihn ja gerne nochmals ausbauen wenn nicht wieder das ganze kühlwasser ausläufen würde 🙂

Bei ebay

Keiner eine ahnung?

Der Fühler von dem du das Foto gemacht hast, müßte der richtige sein.

blau- gelber Draht = Leuchte

blau- brauner Draht = Temp- Anzeige

und falls du einen dritten Draht suchst, wirst du keinen finden, denn die Masse kommt über das Metallgehäuse.

Ähnliche Themen

Haben sie auch noch eine Ahnung wo ich einen solchen Sensor finde?
Was ich eigentlich brauche ist eine genaue Beschreibung davon 🙂

mfg

Das Teil ist auf der Grafik die Nr.7
Heisst Temperaturgeber,kostet 24 EUR.und hat die Teile-Nr.049919501E.Bei eBay für 13,90 EUR zu bekommen.
Mal Audi 80 Kühlmittel Temperatursensor eingeben.Oder Artikel-Nr.120493996732
Grüße

Hallo,

glaub eher nicht dass dies der passende Sensor ist.
Habe ihn heut nochmals ausgebaut
Da steht dies alles drauf:

120-130 Grad

049919

501E

06-95

Kann irgendjemand damit was anfangen? Werde auch noch ein foto hochladen

mfg

Hier mal der Sensor als Foto

was machst du dir denn für einen Stress?

049919501E ist doch die ET-Nr die HAJO 45 dir genannt hat, und die steht doch auf deinem Fühler auch drauf.

Wechsel datt Ding, unn jut isses.

und wenn du den Sensor sowieso ausgebaut hast, dann mess doch einfach mal mit einem Multimeter ob ein Anschluß zum Gehäuse Durchgang hat.

Ich bau kein Stress, jedoch ist der Sensor auf Ebay der falsche!
Sieht man doch auf dem Foto?

Hab den Sensor schon wieder eingebaut sonst hätte ich ihn nochmals durchgemessen

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen