Probleme mit dem Temperaturfühler
Hallo liebe Mitglieder,
also habe folgendes Problem
Habe ein Audi 80 B3 mit dem Problem dass die Anzeige für die Temperatur (falls der Motor kocht) seit heute immer blinkt.
Habe trotzdem eine Temperatur von unter 90 Grad.
Kühlmittel habe ich bereits kontrolliert und ist auch Ok
Wasserpumpe auch kontrolliert und ist auch Ok
Also denke ich dass einer der Sensoren ein Problem hat oder dass
das Tacho einen wackler oder eine kalte Lötstelle hat.
Nun meine Frage. Kann mir jemand sagen wo ich diese Sensor finde? (oder eventuell auch mehrere)
Hoffe jemand kann mir helfen wo ich diese Sensor finde🙂
mfg Joe
39 Antworten
Ok 🙂
Das ganze müsste ja wie ein Schliesser Funktionieren dieser Sensor...
Werde mal morgen weiterschauen und euch dann weiter um hilfe fragen
Danke euch beiden mal 🙂
mfg
Sorry, du brauchst nicht weiter suchen,
Tausch den Kühlmittelausgleichbehälter mit Sensor und gut ist.
mfg
Der sensor ist ein schwimmer, wenn du den Stecker brückst, sollte es nimmer blinken...
ist er behälter voll ist der Schwimmer oben und gibt kontakt, stimmt der wasserstand nicht ist der schwimmer unten und gibt keinen kontakt.
Ähnliche Themen
Gut diese Antwort war mir wichtig 🙂
Werde das teil erst überbrücken bevor ich das ganze Teil neu kaufe
Sage euch morgen op es der Sensor ist oder nicht
Hallo
also habe mir das ganze gerade mal angeschaut und habe wiederum einige Fragen
Im Ausgleichbehälter habe ich überhaupt kein Sensor da dies beim B3 noch nicht der Fall war. Kam wohl erst beim B4
Hab danach 2 Sensoren gefunden die am dicken Wasserschlauch sitzen
Der eine Sensor dient für ??
Der andere Sensor dient für meine Anzeige wievill Grad das Wasser hat
Und auch da hält das blinken auf. Wenn ich das Teil abziehe (also Stecker) hört es auf zu blinken und wenn ich es wieder drauf setze blinkt es wieder.
Jedoch frage ich mich jetzt op es der Sensor wirklich ist der Kaputt ist, denn er zeigt mir noch immer was an wieviel Grad er momentan hat.
Hat jemand eine Idee an was das Problem dann liegt?
Tacho hab ich noch nichts ausgebaut. Was ich jetzt brauch wäre der ganze Schaltplan der Elektronik.....🙂
mfg
Der Geber hat 2 Funktionen.
1. Temp- Anzeige im KI, über Widerstandsmessung.
2. Schließkontakt Temp. zu hoch.
und bei dir wird wohl der Schaltkontakt hängen.
Danke für diese Information
Wüsste nicht dass dieser Sensor 2 Funktionen hat. Immer gut zu wissen.
Kannst du mir auch noch sagen welcher Sensor das genau ist?
Bei mir kann ich keine Bezeichnung mehr lesen
mfg
Das ist der graue dreipolige Fühler.
Wenn das der PM Motor ist,hast Du sogar 3 Sensoren.Zwei oben,einer unten.Die beiden oberen sind für Anzeige und elektrische Vorwärmung ( Igelförmiges Teil ) im Ansaugkrümmer.Der untere ist für das Steuergerät.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von HAJO45
Wenn das der PM Motor ist,hast Du sogar 3 Sensoren.Zwei oben,einer unten.Die beiden oberen sind für Anzeige und elektrische Vorwärmung ( Igelförmiges Teil ) im Ansaugkrümmer.Der untere ist für das Steuergerät.
Grüße
Also oben hab ich nur ein Sensor und sofort drunter auch. Sehe aber keine 3 Sensore
Dann hast Du keine elektrische Vorwärmung.Sonst müsste ein dickeres pinkfarbenes Kabel unter die Ansaugbrücke gehen.Der obere sensor ist nicht so teuer wie der untere.Ca.12 EUR,gegenüber ca.24 EUR 🙂
Grüße
Bei mir ist es ja der untere Sensor der ein Defekt hat.
Nur fehlt es mir nur an einer Bezeichnung von diesem Sensor
Kannst Dir ja die Grafik ausdrucken und mitnehmen.
Normalerweise heisst das Teil Temperaturfühler.
Grüße