Probleme mit dem Sturz an der VA
Hallo ,
wie der Titel schon sagt hab ich ein Problem mit dem Sturz an der VA.
Den Wagen hab ich bereits so gekauft und bin langsam ratlos...
Vorab möchte ich sagen , ich habe mich informiert , ich weiß dass man den Sturz an der VA nur über Sturzkorrekturschrauben von BMW bzw über spezielle Domlager verstellen kann.
Allerdings bin ich hier eher auf Ursachen suche...
Ich habe MAM MT2 18" Felgen vorne sowie hinten .... Ein Sportfahrwerk der Firma Autotechnics ist verbaut .... und jetzt zu meinem Problem ... mir ist klar dass der Sturz sich verändert wenn ich das Auto tieferlege... allerdings ist der Sturz an der VA links und rechts sehr stark unterschiedlich (der sturz beifarerseite ist viel mehr negativ) !
Ich frage mich ... woran kann das liegen und wie kann ich dem entgegen wirken?
Danke schonmal im vorraus
Bilder im Anhang
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 325iBmw
Ja da war mal ein Klimakompressor gehangen .... hab ich ja komplett vergessen zu erwähnen ja der war nur noch so dagehangen und ist fast komplett aus dem halter gerissen gewesen ... lässt ja auch auf einen unfall schließen ....
hm.. das würde mir sorgen machen...
Guss reisst nicht einfach mal so ab....
Vielleicht ist Deine komplette Karosse verzogen...
Wurde der Schrotthaufen, Sorry aber der sieht für mich nicht nur vergammelt aus sondern auch verbastelt, überhaupt in irgendeiner Weise mal vermessen????
wenn bei dem unfall der klimakompressor abgerissen ist, ist der beifahrer bei dem unfall bestimmt draufgegangen.
guck mal, ob noch alle airbags - falls vorhanden - drin sind... 🙄
Ist bei meinem E46 identisch wie bei dir. Bin bei Glätte mit gar nicht mal so hoher Geschwindigkeit, etwa 6 km/h gegen einen Bordstein gerutscht mit dem linken Rad. Daraufhin ist mir mit den Winterreifen nichts aufgefallen, jedoch fiel mir auf das die Rückstellung des Lenkrades auf der linken Seite nichtmehr komplett gegeben war. Ich zog im April die Sommerreifen auf und fuhr zum Spureinstellen. Als ich den Wagen abholen wollte sagten sie mir das der Innenliegende Winkel nicht mehr stimmen würde und das man das nicht mehr korrigieren könne.
Beim Innenliegenden Winkel gibt es nur 2 Bauteile die in Frage kommen, Stoßdämpfer und Achsschenkel (unwahrscheinlich, da Robust). Habe mir ein neues Bilstein B12 Fahrwerk bestellt und werde dieses nächsten Dienstag einbauen lassen. Die Person, die mir die Spur eigestellt hat meint, dass ich mit dem minimal verbogenen Stoßdämpfer problemlos weiterfahren könne aber das die Reifen unter dem falsch eingestellten Sturz leiden würden.