probleme mit dem seitenairbag
war grad bei vw da meine airbagkontrollleucghte angegangen ist und habe mir den speicher auslesen lassen. der zeigt einen zu hohen wiederstand des beifahrerseitenairbags an.
hat jemand damit erfahrung?? wie siet es mit korodierten steckern oder scheuerstellen aus?
vieleicht jemand nen plan wo diese kabel bzw stecker sitzen??
16 Antworten
Servus...
Arbeiten an Airbags sind für ungeschultes Personal nicht zulässig, Sprengstoffgesetz usw.
Daher wird es auf MT dazu (besser ist es) auch keine Tips geben...
Gruß
Totti
Hast du 3 oder 5 Türen?
Beim 3-türer kommt es öfter vor, dass das Airbag-Kabel unter dem Sitz bricht oder nen Wackler hat und dann nen Fehler anzeigt.
Bei unserem Cabrio war auch ein Wackelkontakt auslöser
der Airbagleuchte!
Kabel wurde von einem FACHKUNDIGEN wieder richtig in
den Stecker unter dem Sitz festgelötet😉
Kleine Reperatur zum kleinen Preis beim 🙂
Gruß Volker
Ähnliche Themen
soooo
danke euch. also hab owohl ich das ja nicht darf...lach. als privatmann kann ich rumschrauben wie meine finger lustig sind ( trotz sprengstoffgesetzt das zählt nämlich nur für gewerbetreibende 😉 ) mal den stecker unter dem sitz gelöst gesäubert und wieder zusammen gesteckt und die kabelenden entlastet. und siehe da, es hat sich was getan 🙂
lg
Re: soooo
Zitat:
Original geschrieben von kay0178
danke euch. also hab owohl ich das ja nicht darf...lach. als privatmann kann ich rumschrauben wie meine finger lustig sind ( trotz sprengstoffgesetzt das zählt nämlich nur für gewerbetreibende 😉 ) mal den stecker unter dem sitz gelöst gesäubert und wieder zusammen gesteckt und die kabelenden entlastet. und siehe da, es hat sich was getan 🙂
lg
Falsch!
Das Sprengstoffgesetz zählt auch für den Privatmann und Du hast Dich damit strafbar gemacht, zum Lachen ist das auch nicht.
Ich möchte nicht in Deiner Haut stecken, wenn der Airbag seinen Dienst versagt und Deine Liebste oder sonstwer den hätte gebraucht.
WIR sagen das hier nicht aus Langeweile...
Re: Re: soooo
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Falsch!
Das Sprengstoffgesetz zählt auch für den Privatmann und Du hast Dich damit strafbar gemacht, zum Lachen ist das auch nicht.
Ich möchte nicht in Deiner Haut stecken, wenn der Airbag seinen Dienst versagt und Deine Liebste oder sonstwer den hätte gebraucht.WIR sagen das hier nicht aus Langeweile...
Es ist richtig, dass das Sprengstoffgesetz auch für Private gilt. Allerdings stellt die Arbeit des Unkundigen lediglich eine Ordnungswidrigkeit, aber keine Straftat dar.
Zur Straftat wird die Owi erst, wenn durch die Arbeit am Airbag jemand zu schaden kommt (fahrlässige Körperverletzung etc.).
prengstoffgesetz
also ich hab mir grad mal das sprengstoffgesetz in seiner derzeitigen fassung vorgenommen und muss zu meiner schande gestehen, das ich bis auf die betrieblichen vorschriften und die vorschriften zur lagerung nichts dort drin gefunden habe.
es interessiert mich jetzt schon ein bißchen auf was das beruht. bin gerne bereit mich hier vom gegenteil überzeugen zu lassen.
wüsste gerne welches gesetz, paragraph, absatz worin geschrieben steht
das ich als privatmann dort nichts dran machen darf.
zum anderen wäre zu überlegen ob das lösen einer steckverbindung schon zu arbeiten am airbag gehört, oder sich, wenn so etwas exestiert nicht nur auf den ein-ausbau und reperaturen am system selber bezieht!
mfg kay
Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz (3. SprengÄndG) zur Änderung des Sprengstoffgesetzes und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.
Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.
Siehe hier § 4 Abs.3 und 4
ganz ehrlich, ich hätte da auch n bissle bedenken wenn ich einfach am airbag rumbauen würde! man weiß ja nie was passiert! wenn er nicht funktioniert, hat ja dann auch der einbau keinen sinn!
dankeschön für die links, hab mir das grad noch mal durchgelesen.
zum ersten link den ( airbag vorschriften )
dort steht zwar geschrieben das die herstelluns bzw einführungszulassung daran geknüpft sind das die arbeiten nur gewerblich und nur von geschulten pers. durchzuführen ist.
das hört sich schon ganz gut an beruht jedoch auf keinen gesetzestext weniger kann man hieraus schließen wer diese bedingungen erhoben hat.
zum 2 link:
hier im § 4 abs 3,4 steht lediglich das die paragraphen die in dem abs. genannt werden nicht auf gewerbetreibende und fachkräfte bezogen sind.
habe aber in den betreffenden § wiederum nur lagerung kennzeichenung ...finden können.
mag mich vieleicht doof anstellen aber ich kann da nicht herauslesen das ich das nicht darf.?????
gibts denn hier keinen hobby oder vollzeit juristen der mir auf die sprünge helfen kann??
möchte nicht den eindruck erwecken das ich da unbedingt dran rumschrauben will, und es ist ganz bestimmt wie schon erwähnt sinnvoll arbeiten an sicherheitseinrichtungen fachpersonal zu überlassen.........
Ich weiß jetzt, wie du darauf kommst, dass das Spreng-Gesetz nur für Gewerbetreibende gilt:
Zitat:
§7 Sprengg: (1)Wer gewerbsmäßig, selbständig im Rahmen einer wirtschaftlichen Unternehmung oder eines land- oder forstwirtschaftlichen Betriebes oder bei der Beschäftigung von Arbeitnehmern
1.
mit explosionsgefährlichen Stoffen umgehen will oder
2.den Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen betreiben will,
bedarf der Erlaubnis.
Allerdings steht in §27:
Zitat:
§27 Sprengg: (1) Wer in anderen als den in § 7 Abs. 1 bezeichneten Fällen
1.
explosionsgefährliche Stoffe erwerben, oder
2.mit explosionsgefährlichen Stoffen umgehen will,
bedarf der Erlaubnis.
(typisch Gesetze, unübersichtlich bis zum geht-nicht-mehr 😉 )
Im Klartext: Jeder, der mit diesen Stoffen umgehen will, bedarf der Erlaubnis.
Eine gute Auseinandersetzung mit dem Sprengg und den Bezug auf Airbags habe ich hier gefunden. Ist echt lesenswert.
ok das nenn ich mal mithilfe 😉
also der link den du hier angegeben hast ist tatsächlich sehr lesenswert. also kann man tatsächlich davon ausgehen das ich den airbag ansich nicht auswechseln oder zerlegen darf. das zitat umgang mit den prengstoffen...hmmmmmm
wenn ich nun diesen stecker unter dem sitz löse und wieder zusammen stecke bin ich dann mit dem sprengstoff umgegangen?????????????????
denn diese aussage bezieht sich ja nicht auf das system airbag sondern nur auf den sprengstoff. oder seh ich das falsch?