Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)

Honda Civic 11 (FE)

Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.

Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.

Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.

Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.

Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.

1433 Antworten

Batterie für 1 Minute abklemmen sollte helfen.

Hat sich aus irgendeinem Grund selbst erledigt und funktioniert wieder. Fehlerspeicher ist auch leer.

Wird wohl ein Fall für Galileo Mistery

Ist es normal, dass die ganzen orangefarbenen Leuchten von den Assistenzsystemen in der Mitte vom Display nach dem Starten für ein paar Sekunden leuchten und erst dann erlöschen? Mir ist das noch nie aufgefallen, obwohl schon 10.000 km auf dem Tacho.

1000008388
1000008389

Zitat:

@gostafon schrieb am 1. Oktober 2023 um 01:16:08 Uhr:


Ist es normal, dass die ganzen orangefarbenen Leuchten von den Assistenzsystemen in der Mitte vom Display nach dem Starten für ein paar Sekunden leuchten und erst dann erlöschen? Mir ist das noch nie aufgefallen, obwohl schon 10.000 km auf dem Tacho.

Ich denke das passt schon , ist bei mir genauso.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gostafon schrieb am 1. Oktober 2023 um 01:16:08 Uhr:


Ist es normal, dass die ganzen orangefarbenen Leuchten von den Assistenzsystemen in der Mitte vom Display nach dem Starten für ein paar Sekunden leuchten und erst dann erlöschen? Mir ist das noch nie aufgefallen, obwohl schon 10.000 km auf dem Tacho.

Ist bei mir auch so. Die Systeme werden bei jedem Start initialisiert. Wenn alles ok ist gehen sie aus.

Manchmal hilft es auch wenn man einen Blick ins Handbuch wirft.

@BVBgerd Tatsächlich? Welche Seite? Ich habe nichts gefunden.

Zum Beispiel Seite 114 *1, da steht das einige Anzeigen nach dem Start für einige Sekunden aufleuchten.
Über das Stichwortverzeichnis ist das Suchen ziemlich einfach.

Habe nach knapp 300 Kilometer leichte Vibrationen zwischen 80-100 KMH bemerkt, die am Anfang definitiv nicht da waren. Meint Ihr, das ist was simples wie evtl Auswuchtgewicht verloren oder dergleichen?
Spürt man beim fahren, lenkrad ist aber Kerzengerade...

Sind die Vibrationen immer noch da, wenn du das Gaspedal loslässt?

Zitat:

@Namig schrieb am 22. October 2023 um 17:08:40 Uhr:


Sind die Vibrationen immer noch da, wenn du das Gaspedal loslässt?

Puh, weiß ich grad garnet, glaube aber ja. Willst damit andeuten, dass man so ausschließen kann ob es von der Rad/Reifen Kombination herrührt oder was anderes?

Genau, damit kann man die Reifen ausschließen, falls du beim Loslassen keine Vibration bemerkst.

Ich bin jetzt mit dem Händler so verblieben, dass ich erstmal die Winterreifen montieren lasse. Falls dann die Probleme weg sein sollten (was ich vermute), dann kümmern wir uns im Frühjahr um das Problem. Falls nicht, werde ich ihn zeitnah mit einem Termin nerven

OT: Wahnsinn wie lange man bei uns aktuell auf einen Termin zum Reifen umstecken warten muss 🙁 . Euromaster kann erst in knapp vier Wochen einen Termin anbieten. Noch nie in dem Ausmaß erlebt.

Selbst ist der Mann/Frau/Divers :-D

Zitat:

ja, wieviel Kilometer hat er schon, tja, ähem, *hüstel*, seht einfach selbst 😉

Das mit der Fahrwerksprüfung fand ich auch ulkig 🙄

Sag mal, kommst du vor lauter Posten nicht zum Fahren und was für Fahrerfahrungen schilderst du eigentlich die ganze Zeit? Du hast ja noch kaum welche! ;-) ? Für 5000 KM brauche ich zwei Monate.

Deine Antwort
Ähnliche Themen