Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)

Honda Civic 11 (FE)

Gestern war ich bei meinem Händler wegen eines Problems mit den hinteren Bremsen.

Ca. 20mm des äußeren Randes der hinteren Bremsscheibe werden wohl durch die Bremsklötze nicht berührt.

Mittlerweile hat der Rand deutlich Rost angesetzt auf beiden Seiten.

Habe nun bissle was über 1000km gefahren aber keine Änderung.

Da werden sie wohl mal die Bremsen auf machen müssen.

1433 Antworten

Hi,

I have reached these 2 videos from this italian guy about the new civic. The first one is done at 6k km and the second one at almost 10k km. In the second one, he mentioned that when almost near 10k km he had a warning in the dash about oil or something like that. He mentioned that he added 1 L of oil at 10k km.

First
https://www.youtube.com/watch?v=tkyfnZ_CP8c
Second
https://www.youtube.com/watch?v=MBva-B5WBbI&t=117s

This was interesting because according to the manual, there is no specific warning for oil, meaning there is no senzor, so I'm curious what type of warning he received, probably the one about engine mall function, the general one. Also, in the same time, checking the manual, seems like Honda took all necessary measures in cases like this as they mention there that an oil consumption of 1 L per 1000 km could happen. Ok, this is stupid and we know where we saw this in the past (like VW or maybe VAG group?) and I'm sure this would not happen...but....the one of you that did more than 10k km...did encountered such a warning or did you checked the oil level during this period?

Zitat:

@AlexLuj schrieb am 23. Juni 2023 um 10:35:04 Uhr:


Hi,

I have reached these 2 videos from this italian guy about the new civic. The first one is done at 6k km and the second one at almost 10k km. In the second one, he mentioned that when almost near 10k km he had a warning in the dash about oil or something like that. He mentioned that he added 1 L of oil at 10k km.

First
https://www.youtube.com/watch?v=tkyfnZ_CP8c
Second
https://www.youtube.com/watch?v=MBva-B5WBbI&t=117s

This was interesting because according to the manual, there is no specific warning for oil, meaning there is no senzor, so I'm curious what type of warning he received, probably the one about engine mall function, the general one. Also, in the same time, checking the manual, seems like Honda took all necessary measures in cases like this as they mention there that an oil consumption of 1 L per 1000 km could happen. Ok, this is stupid and we know where we saw this in the past (like VW or maybe VAG group?) and I'm sure this would not happen...but....the one of you that did more than 10k km...did encountered such a warning or did you checked the oil level during this period?

I have arround 8500 km and at 8000 I got a message on the dash asking me if I checked the oil level but no any other lights popped up in the dash. After checking the level was still at max.
I do however intend to change it at 10k because that 20k change that the manual says i find it a bit too much even if it is a hybrid

Jetzt habe ich auch ein kleines Problem:

Mein Lenkrad quietscht/ säuselt bei leichten Bewegungen um die Mittellage herum.
Ist relativ leise, aber nervt etwas...muss ich mal in die Werkstatt.
Kennt / hat dass sonst vielleicht jemand?

Das nicht, mein Lenkrad knarzt/knackt nur leise vor sich hin wenn es über 30°C warm ist…

Oh, und manchmal klapperts aus der B-Säule und irgendwo im Bereich der Fahrerseitenscheibe knarzt es immer mal wieder.

Ähnliche Themen

Zitat:

@c402077 schrieb am 10. Juli 2023 um 19:36:24 Uhr:


Das nicht, mein Lenkrad knarzt/knackt nur leise vor sich hin wenn es über 30°C warm ist…

Oh, und manchmal klapperts aus der B-Säule und irgendwo im Bereich der Fahrerseitenscheibe knarzt es immer mal wieder.

Das mit dem Knarzen und Knacken bei höheren Außentemperaturen habe ich so auch aber nur auf den ersten km.

Zitat:

@AndyFL4 schrieb am 10. Juli 2023 um 20:23:34 Uhr:



Zitat:

@c402077 schrieb am 10. Juli 2023 um 19:36:24 Uhr:


Das nicht, mein Lenkrad knarzt/knackt nur leise vor sich hin wenn es über 30°C warm ist…

Oh, und manchmal klapperts aus der B-Säule und irgendwo im Bereich der Fahrerseitenscheibe knarzt es immer mal wieder.

Das mit dem Knarzen und Knacken bei höheren Außentemperaturen habe ich so auch aber nur auf den ersten km.

Das habe ich auch.

Weiß Jemand wann die Honda + App für den neuen Civic zur Verfügung steht, funktioniert wohl nur mit dem Honda e, Jazz und HR-V Hybrid.

Zitat:

@Mbs- schrieb am 11. Juli 2023 um 06:34:34 Uhr:



Zitat:

@AndyFL4 schrieb am 10. Juli 2023 um 20:23:34 Uhr:


Das mit dem Knarzen und Knacken bei höheren Außentemperaturen habe ich so auch aber nur auf den ersten km.

Das habe ich auch.

Habe ich leider auch manchmal aber nur beim Lenkrad....

@BVBgerd
Hatte schon mal bei Honda AT angefragt, Antwort war App ist nicht mit dem Civic kompatibel.

Ist es auch schon aufgefallen,das wenn die Lüftung auf voller Stufe läuft (zb wenn 18° eingestellt ist) die Stufenanzeige in der mittleren Runden Anzeige nicht voll anzeigt!? Da fehlt immer der letzte Strich von der Anzeige.

Stoff vom Fahrersitz wirft schon leichte Falten…

Asset.HEIC.jpg

Die Lüftung läuft voll und der letzte Strich fehlt trotzdem…

Asset.HEIC.jpg

Fährst Du im Eco-Modus? Dann macht meiner das auch. Habe es vorhin extra probiert und beachtet: gestartet in normal mit Klima auf 18 und Auto = volle Kraft vom Gebläse und bis zum letzten Strich. Umgeschaltet auf Eco = Gebläse hat sofort reduziert um eine Stufe. Und bei zurück schalten in normal nicht wieder erhöht.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 14. Juli 2023 um 15:22:18 Uhr:


Fährst Du im Eco-Modus? Dann macht meiner das auch. Habe es vorhin extra probiert und beachtet: gestartet in normal mit Klima auf 18 und Auto = volle Kraft vom Gebläse und bis zum letzten Strich. Umgeschaltet auf Eco = Gebläse hat sofort reduziert um eine Stufe. Und bei zurück schalten in normal nicht wieder erhöht.

so, habe es ein 2. Mal getestet, dieses Mal aber direkt nach dem Start im wirklich durchgewärmten Wagen.

Klima 18 Auto Fahrprofil normal = Gebläse volle Kraft. Umstellen auf Eco = eine Stufe weniger. Erneutes Umstellen auf normal = dieses Mal wurde die Gebläsestufe wieder erhöht. Beim 1. Versuch vermute ich (ich war schon 2km unterwegs) dass er genug herunter gekühlt hat um bei Rückkehr in normal nicht wieder auf volle Gebläsestufe schalten zu müssen.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 14. Juli 2023 um 15:22:18 Uhr:


Fährst Du im Eco-Modus? Dann macht meiner das auch. Habe es vorhin extra probiert und beachtet: gestartet in normal mit Klima auf 18 und Auto = volle Kraft vom Gebläse und bis zum letzten Strich. Umgeschaltet auf Eco = Gebläse hat sofort reduziert um eine Stufe. Und bei zurück schalten in normal nicht wieder erhöht.

Ich hatte vom Eco Mode in Normal Mode geschalten,da ändert er es wohl nicht?Erst wenn man von Anfang an im Normal los fährt?

Zitat:

@41076 schrieb am 14. Juli 2023 um 08:36:13 Uhr:


Ist es auch schon aufgefallen,das wenn die Lüftung auf voller Stufe läuft (zb wenn 18° eingestellt ist) die Stufenanzeige in der mittleren Runden Anzeige nicht voll anzeigt!? Da fehlt immer der letzte Strich von der Anzeige.

Habe ich getestet, bei meinem leuchten alle Striche bei voller Gebläsestärke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen