Probleme mit dem Kombiinstrument
Hallihallo
auch mich hat es erwischt mit diesem wunderbaren Fehler. Morgens ab in den Ford und dann der Blick ins Mäusekino: "------" "-------"
Beim Fahren stellte ich dann fest: Tacho ohne Funktion. Nur Drehzahl, Temperatur und Tankanzeige geht.
An der ersten Ampel kurz ein Neustart und alles ist wunderbar.
Das zieht sich jetzt seit einigen Wochen hin. Ab und zu blinkt mal die ABS lampe, dann die ASR Lampe. gestern haben beide geleuchtet.
Mein Schrauber des Vetrauens bat mich einmal bei Ford vor zu fahren. Schnelle Diagnose obwohl der Meister nicht ein Wort mit mir geredet hat "Kombiinstrument muss neu. Kostet n 1000er ohne Mwst" Fand ich sehr komisch da er mir den Schlüssel abnahm und die Diagnose rausgehaun hat ohne was zu fragen oder sonstiges.
Ich hatte dieses Problem schonmal und konnte es mit einem Battereitausch beheben. Hab daraufhin mal alles durchgemessen. Scheint aber Alles Okay zu sein. Müsste nur mal nen zweiten Mann haben um zu sehen wie sich die Spannung verhält, währned man startet.
Habe zur Zeit eine "Varta Silver Dynamic 74Ah" für 92€ ausm Bauhaus.
Ein Arbeitskollege will mir nächste Woche die Gelbatterie aus seinem Sommerauto mitbringen zum Testen. Komischer Weise wollte ich dem besagten Kollegen das Spektakel heute vorspielen und siehe da: Tacho und Kilometerstand funktionieren.
Da sich gebrauchte Kombiinstrumente und neue Starterbatterien ungefähr auf dem gleichen Preisniveau befinden, möchte ich gern erstmal alle "günstigeren" Varianten testen. Annsonsten wollte ich gern die Varta Blue Dynamic testen und zuvor eben nächste Woche eine Gelbatterie.
Habt ihr vielleicht noch hilfreiche oder aufbauende Tipps für mich?
Beste Grüße,
Tim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sawlling schrieb am 8. Dezember 2014 um 22:15:34 Uhr:
..Ich kann dir ja mal seine Durchwahl geben, dann kannste uhm fragen.
Lieber nicht, vielleicht würde ich meine Manieren vergessen.
Ich denk immer dran, was mit "normalen" Kunde geschieht, die wegen einem Problem mit dem Auto vertrauensvoll zu "ihrer" Ford-Werkstatt gehen und es dabei eine solche ist.
Das Land verkommt ...
66 Antworten
Zitat:
@ermüdungsbruch schrieb am 28. Januar 2015 um 19:44:35 Uhr:
Alten Anlasser raus und den anderen rein. So sparst Du einmal die Montage. Der alte kann auch ein festes Lager haben, das bekommt man mit Reinigen nicht weg.
Damit hast du natürlich auch recht!!!
Sollte der alte Anlasser aber starker Verschmutzung unterliegen, kann der TE auch gleich in nächster Zeit den Tausch der Kupplung in Betracht ziehen! Nur so als Info.
Gruß von Actros2554
Naja, das sieht man dann wenn man den Zahnkranz ansieht.
Möglicherweise ist auch der Anlasser oder dessen Plus bzw die Massekabel (die dicken! Kabelbruch, es hängt noch an ein paar wenigen Litzen ..) der Übeltäter generell, denn wenn der via Fast-Kurzschluss beim Starten bis auf 7 V die Bordspannung runterzieht, da kann alles mögliche spinnen. Auf jeden Fall auch die Kabel mit entsprechender Last prüfen (lassen). Hilfsweise mal die Hand hinhalten nach so einem Startversuch, wenn sie warm werden, dann stimmt da was nicht.
Sooo Leute
Anlasser wars!
Komplett dicht das ding.
195€ hat das neue Gerät gekostet und der Unterschied ist unbeschreiblich.
Besten Dank an alle Rat und Tippgeber.
War nach dem Tausch so fröhlich, dass ich direkt die Sicherung vom Tempomat durchbruzeln lassen hab...
Naja. Morgen nochmal den Stecker von dem Beiheizten Waschdüsen abpulen und Sicherung wieder rein drücken ;-)
Bis demnächst ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@sawlling schrieb am 4. Februar 2015 um 20:21:52 Uhr:
Sooo LeuteAnlasser wars!
Komplett dicht das ding.195€ hat das neue Gerät gekostet und der Unterschied ist unbeschreiblich.
Besten Dank an alle Rat und Tippgeber.
War nach dem Tausch so fröhlich, dass ich direkt die Sicherung vom Tempomat durchbruzeln lassen hab...
Naja. Morgen nochmal den Stecker von dem Beiheizten Waschdüsen abpulen und Sicherung wieder rein drücken ;-)Bis demnächst ;-)
Herzlichen Glückwunsch, aber leg schon mal ein paar € für die neue Kupplung zurück😎
Gruß von Actros2554
Zitat:
@sawlling schrieb am 4. Februar 2015 um 22:08:43 Uhr:
Ich hab immernoch ein Automatik Getriebe! ;-)
Oh, übersehen! Dann viel Glück!;-)
Gruß von Actros2554