Probleme mit dem Glasdach

BMW 3er E90

Ich fahre seit einigen Wochen einen 3er touring mit Glasdach.
Schließt man das Dach aus dem "gekippten" Zustand heraus, kommt es zu unschönen Windgeräuschen. Öffnet man es kurz und schließt es dann wieder, verschwinden sie. - Nach einer "Einstellung" in der Werkstatt wurde es schlimmer.
Kennt jemand das Problem ? - Was tun ?

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von doc m.d.


Dafür knatscht und knackt die (schon erneuerte) Kofferraumabdeckung.

Gruß

Hallo,

setzt Dich doch mal bei Dir hinten rein und lass jemand anderes fahren und lokalisiere, von wo das Geräusch genau kommt. Hast Du Seite raus, dann zieh das Trennnetz (da wo es in die Rückenlehne einschnappt) mal mit der Hand fest ran. Ist das knacken weg, dann haste das selbe Problem wie ich.

Bei mir knackt es jetzt nicht mehr, denn ich habe mein Trennentz auch tauschen lassen.
Ergebnis:
War wohl nix, denn es knarzt wieder (im Tauschfahrzeug knarzt nix), also hab ich wieder zu meinen Filzpads gegriffen und nun ist Ruhe.

Hier ein paar Bilder dazu:

Zugrichtung
mit Filz

Göran

Wenn das Knarzten von der Gepäckraumabdeckung kommt, dann hilft auch ein WENIG Fett auf die Einrastvorrichtung zu geben. Hatte das selbe Problem bei meinem alten E39 Touring.

Wie siht es beim neuen Coupé, sind da Probleme mit dem Glasdach bekannt?
Überlege mir, den noch mit zu bestellen,
Habe hier im Forum von diversen e91 Fahrern über diverse Knarzgeräusche, Windgeräusche und andere Mängel gelesen.

Beim Coupe Fahrern unter euch, jemand mit Glasdach da? Probleme? Zufrieden?
Wie gross ist das Glasdach überhaupt? Ist es komplett durchsichtig?

Gruss Decko

Zitat:

Original geschrieben von decko



Ist es komplett durchsichtig?

Gruss Decko

Welchen Sinn würde denn ein undurchsichtiges Glasdach machen?

Bei mir knarzt scheinbar die Dichtúng zwischen dem vorderen und hinteren Dach.
Muß irgendwie die Dichtung dazu bringen, daß sie nicht mehr klebt.
Werde mal Silikonentferner probieren.

Ähnliche Themen

... das problem mit dem dach (e91 aus 2/2006) habe ich auch seit einiger zeit. ist aber bei bmw bekannt (puma). gab bisher 2 versuche zur behebung an meinem wagen. zunächst wurde die software upgedatet (wegen steuerung beim schliessen) na ja, ob man das so glauben mag?. ergebnis schlechter als vorher. vor 2 tagen 2. versuch. neue dichtung für das schiebedach eingesetzt und dach neu justiert ... scheint besser geworden zu sein. bin aber seither noch nicht viel gefahren.
... zudem gabe es ablösungen der öberfläche bei der griffmulde in der fahrerseitigen tür vorn, ist ausgetauscht worden, es scheint en anderes material nun verwendet zu werden.

ich ich würde sagem das Glasdach hat sich für mich erledigt! Ich werde es nicht bestellen 🙂

Habe das gleiche Problem und auch schon im Forum darüber berichtet. Es gibt bisher keine techn. Abhilfe. Bei mir hat es der Freundliche immer wieder von seinem sog. 'Geräusche-Mechaniker' hingekriegt. Aber es kommt immer wieder. Ich würde Dir raten, die Werkstatt zu wechseln. Vielleicht hat ja eine andere Werkstatt auch einen 'Geräusche-Mechaniker'. Übrigens: Das ist ernst gemeint und kein Joke 🙂🙁
Hast Du noch keine Knarzgeräusche in den Türen. Das kommt dann auch noch, wenn Dein Fahrzeug vor 05/2007 gefertigt wurde. Dort fehlt nämlich die Verstrebung im Untgerboden, welche die Verwindung auffängt die die große Öffnung im Dach hervorruft.

Gruß
Wolfram

Zitat:

Original geschrieben von doc m.d.


Ich fahre seit einigen Wochen einen 3er touring mit Glasdach.
Schließt man das Dach aus dem "gekippten" Zustand heraus, kommt es zu unschönen Windgeräuschen. Öffnet man es kurz und schließt es dann wieder, verschwinden sie. - Nach einer "Einstellung" in der Werkstatt wurde es schlimmer.
Kennt jemand das Problem ? - Was tun ?

Zitat:

Original geschrieben von decko


Wie siht es beim neuen Coupé, sind da Probleme mit dem Glasdach bekannt?
Überlege mir, den noch mit zu bestellen,
Habe hier im Forum von diversen e91 Fahrern über diverse Knarzgeräusche, Windgeräusche und andere Mängel gelesen.

Beim Coupe Fahrern unter euch, jemand mit Glasdach da? Probleme? Zufrieden?
Wie gross ist das Glasdach überhaupt? Ist es komplett durchsichtig?

Gruss Decko

das hängt aber auch mit der Tatsache zusammen dass Kombis ganz allgemein nicht vollständig ruhig zu bekommen sind. Gepäckraumtrennnetze, umklappbare Rücklehnen am offenen Laderaum (keine Verstrebung hinter der Rücklehne) Laderaumabdeckung.... da ist so viel Zeug verbaut das nicht vollständig fixiert (verschraubt) ist dass man da nie richtig Ruhe reinbekommt.

lg
Peter

Die Windgeräusche beim E91 sind ja grundsätzlich darauf zurückzuführen, daß die Öffnung sehr groß ist (das geht ja auch nur beim Touring) - also je weiter man aufmacht, umso größer werden die Verwirbelungen (das hängt natürlich auch von der Geschwindigkeit ab) - ist logisch und sollte jedem klar sein. Hinten ein oder zwei Fenster einen Spalt öffnen, und es geht schon besser (das wurde hier aber schon mehrfach geraten...).
Grundsätzlich (bei mir knarzt nichts!) ist das Panoramadach schon eine schöne Sache, die ich wieder nehmen würde!

Zitat:

Original geschrieben von Errkah


Die Windgeräusche beim E91 sind ja grundsätzlich darauf zurückzuführen, daß die Öffnung sehr groß ist (das geht ja auch nur beim Touring) - also je weiter man aufmacht, umso größer werden die Verwirbelungen (das hängt natürlich auch von der Geschwindigkeit ab) - ist logisch und sollte jedem klar sein. Hinten ein oder zwei Fenster einen Spalt öffnen, und es geht schon besser (das wurde hier aber schon mehrfach geraten...).
Grundsätzlich (bei mir knarzt nichts!) ist das Panoramadach schon eine schöne Sache, die ich wieder nehmen würde!

Ich glaube, es geht hier nicht um die Geräusche, die man hat, wenn das Dach offen ist.

Es geht um die Windgeräusche, die bei geschlossenem Dach auftreten. Und die können irgendwann unerträglich laut werden. Freisprechanlage funktioniert dann z.B. auch nicht mehr, wegen dem Gerausche.

Zitat:

Original geschrieben von Fester_A


Ich glaube, es geht hier nicht um die Geräusche, die man hat, wenn das Dach offen ist...

Stimmt, da hatte ich übersehen... ...ist bei mir zum Glück anders - keine Wind-Geräusche bei geschlossenenm Panoramadach. Aber bei hohen Geschwindigkeiten schließe ich auch die Zwischenwand, wird dann nochmal spürbar leiser...

Also ich kann definitiv Euren Ärger mit dem Dach verstehen. Ich will noch eins oben drauf geben. Die Windgesräusche muss das Dach nicht machen (geschlossen) und machte es auch nicht, wenn es korrekt eingestellt ist und man es nicht aus der gekippten Stellung schliesst. Ich habe auch inzwischen einige Miet 3er gefahren, wo das Schiebedach so schlampig eingestellt war, dass es Windgeräusche gab, weil das Dach mE nicht richtig justiert war. Da darf man sich nicht abspeisen lassen. Heute war ich wieder beim 🙂, weil nun wenn es kälter wird so ein Knarzen (nur links hinten) auftritt, wenn man rechts 😉 über Unebenheiten fährt. Ich hatte schon Angst, dass sie mir wieder den Himmel aufreissen,. Nun kam heraus, es kommt von der Schiebedachkasette und da kann man auch nichts mit Filz machen - ansonsten ist das Dach ja ruhig. Da das aber nun schon die 2. Kasette ist und sich die Teilenummer auch nach 1 Jahr nicht geändert hat, war des 🙂 ehrliche Art zu sagen, er würde es nicht machen lassen, da das wohl wieder kommen kann und das macht den Himmel auch nicht besser.
Fazit: Ich werde mich wohl mit dem Knarzen abfinden, aber mit Windgeräuschen im geschlossenen Zustand muss sich niemand abfinden, das kann man definitiv einstellen.

Heute habe ich dann das Softwareupdate drauf und habe festgestellt, dass es etwas anders schliesst aus der Kippstellung habe es aber noch nicht getestet, da nach dem 2. mal die Zündung einstellen, der Bildschirm schwarz vom Navi blieb. Der Warmstart half auch nichts, daraufhin wurde die Batterie kurz abgeklemmt, was zur Folge hat, dass der Bildschirm immer noch schwarz ist und diverse Fehlermeldungen von allen möglichen Fahrwerkssystemen angezeigt wurden. Da ich das Auto ja keinen Meter bislang bewegt habe, bleibt es heute über nacht wieder beim 🙂. Hat vielleicht jemand eine Ahnung wie die aktuelle Softwareversion heisst und welche Erfahrungen? Werde mal wieder einen dieser Threads aufmachen, aber jede Softwareversion bringt wohl wieder was, was vorher funktionierte.

Gruss Mic 🙁

Update: Die SW funktioniert nun einwandfrei. Die neue Programmierung bringt schon etwas Abhilfe, aber nach wie vor schliesst das Schiebedach noch dichter, wenn es offen (und nicht gekippt) war. Bei den heutigen warmen Temperaturen, war es auch vollkommen ruhig - kein Knarzen, keine Windgeräusche auch wenn man über Unebenheiten vor - so wünscht man sich das. 🙂
Habe mir heute noch das Update auf die neueste Navi DVD gekauft und nun funktioniert auch die Spracheingabe der Orte ohne Buschstabieren - also lohnt sich (neben der kontrastreicheren Darstellung und der schöneren Schriften).

Zitat:

Original geschrieben von decko


Wie siht es beim neuen Coupé, sind da Probleme mit dem Glasdach bekannt?
Überlege mir, den noch mit zu bestellen,
Habe hier im Forum von diversen e91 Fahrern über diverse Knarzgeräusche, Windgeräusche und andere Mängel gelesen.

Beim Coupe Fahrern unter euch, jemand mit Glasdach da? Probleme? Zufrieden?
Wie gross ist das Glasdach überhaupt? Ist es komplett durchsichtig?

Gruss Decko

Hi Decko,

fahre das E92 QP MIT Glasschiebedach, aber OHNE irgendwelche Knarzgeräusche. Modell BJ 01/2007, Schiebedach oftmals betätigt (sowohl ganz geöffnet als auch gekippt).

Meiner Meinung nach empfehlenswert.

LG,
Mike

Es sind mE auch nur die Panorama Dächer aufgrund der grösseren Öffnung betroffen, bei den normalen Schiebedachöffnung ist das Problem geringer.

Gruss Mic 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen