Probleme mit dem E-Satz der nachgerüsteten AHK

Skoda Fabia 3 (NJ)

Moin zusammen,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe an meinem Skoda Fabia Combi bj 2014 selber eine Anhängerkupplung nachgerüstet. Das ging auch ganz einfach, heute allerdings haben wir uns um den E-Satz gekümmert und siehe da, nicht so einfach. Wenn mann jetzt den Anhänger Anschließt, leuchtet er gar nicht. Macht man allerdings die Nebelschlussleuchte an, gehen alle Leuchten am Anhänger auf einmal und lass sich auch schalten. Jedoch ist das klicken beim Blicken extrem schnell. Außerxem leuchtet die Warnleuchte für eine Defekte Lampe.

Könnt ihr mir weiterhelfen und mir sagen woran es eventuell liegen könnte?

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

26 Antworten

Mal davon abgesehen das die Überschrift unpassend ist, würde dein Auto auch angepasst? Ich meine natürlich programmiert...

Was wäre denn eine passende Überschrift?
Muss ich nach dem Einbau einer Anhängerkupplung plus E-Satz den wagen programmieren lassen?

ja, in den allermeisten Fällen ist es nötig, den dein Auto muss ja wissen das da was ist was vorher nicht da war.

Um welchen Elektro-Einbausatz handelt es sich?

Ähnliche Themen

Bei dem Esatz handelt es sich um diesen
https://www.kupplung.de/137351

Den hat Kupplung.de mir nach eingaben der Fahrzeugscheinnummer direkt als passend angezeigt. Von Freischalten hab ich nichts gesehen, aber liegt das wirklich daran?

Klar steht das was von freischalten...

Zitat:

@dathobi schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:24:56 Uhr:


Klar steht das was von freischalten...

Ist mir jetzt grade auch aufgefallen, ist das denn wahrscheinlich dass das der Grund ist? Oder ist da auch noch was falsch angeschlossen?

Ob es falsch angeschlossen ist kannst nur du wissen/überprüfen und ja es kann daran liegen da ja fast alles über ein Steuergerät läuft.

Ist es ein Fabia 2 oder 3?

Zitat:

@snoopy001 schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:36:48 Uhr:


Ist es ein Fabia 2 oder 3?

Mir ist grade aufgefallen das es ein Fabia 2 ist und ich mit somit im falschen Forum befinde.

Zitat:

@dathobi schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:33:50 Uhr:


Ob es falsch angeschlossen ist kannst nur du wissen/überprüfen und ja es kann daran liegen da ja fast alles über ein Steuergerät läuft.

Dass das schnelle klikern der Blinker und die Wanrleuchte deswegen so sind sehe ich als sehr realistisch sein. Mir ist das allerdings nicht schlüssig wieso deshalb der Anhänger nur bei Nebelschlussleuchte eingeschaltet funktioniert.

Ändert nichts an der notwendigen Anpassung.

Ich hatte ja geschrieben das ich es nicht wissen kann ob du es falsch angeschlossen hast...

Zitat:

@dathobi schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:44:04 Uhr:


Ändert nichts an der notwendigen Anpassung.

Ich hatte ja geschrieben das ich es nicht wissen kann ob du es falsch angeschlossen hast...

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal, das werde ich dann auf jeden Fall noch machen lassen.

Zitat:

Was wäre denn eine passende Überschrift?
Muss ich nach dem Einbau einer Anhängerkupplung plus E-Satz den wagen programmieren lassen?

Falls du bei der bestellung kein Kreuz bei Vorbereitung AHK gemacht hast wird das wohl nix werden, die VW-Elektronik ist da wohl sehr restriktiv soweit ich weiß.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen