Probleme mit dem Beifahrerairbag
Hallo Passat fahrer
habe seit einem Monat ein problem mit dem beifahreairbag.
Passat 3b BJ.99 115PS Kombi
habe mir von einem 3bg ein beifahrerairbag gekauft und eingebaut fehler immer noch vorhanden neues airbagsteuergerät gekauft fehler immer noch vorhanden (natürlich immer danach fehler auslesen lassen) der fehler ist dann auch weg aber laufe des tages kommt der dann wieder und bleibt auch wenn ich ihn dann auch wieder lösche geht er nicht mehr zu löschen.
Habe gehört vll die Relais/Stecker (wo sitzen die?) oder Kabelbruch.
Im Tester sagt er immer zu Großerwiederstand beifahrerairbag was kann das heißen?
bin mit meinem latein am ende kann mir vll einer da weiter helfen.
mfg
W.Pfeffer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Da Du neu bist:Zitat:
Original geschrieben von boba3c
Hallo Passat fahrerhabe seit einem Monat ein problem mit dem beifahreairbag.
Passat 3b BJ.99 115PS Kombi
habe mir von einem 3bg ein beifahrerairbag gekauft und eingebaut fehler immer noch vorhanden neues airbagsteuergerät gekauft fehler immer noch vorhanden (natürlich immer danach fehler auslesen lassen) der fehler ist dann auch weg aber laufe des tages kommt der dann wieder und bleibt auch wenn ich ihn dann auch wieder lösche geht er nicht mehr zu löschen.
Habe gehört vll die Relais/Stecker (wo sitzen die?) oder Kabelbruch.
Im Tester sagt er immer zu Großerwiederstand beifahrerairbag was kann das heißen?
bin mit meinem latein am ende kann mir vll einer da weiter helfen.mfg
W.Pfeffer
Wende Dich bitte an eine Fachwerkstatt und lass das Airbagsystem fachgerecht instandsetzen.Du hast Gebrauchtteile eingebaut !
Dat is schonmal nicht zulässig.
=> Fahrzeug hat keine BE mehr !Bist Du sicher, daß diese Airbageinheit noch tatsächlich i.O. ist ?
Bist Du sicher, daß diese Airbageinheit zu Deinem Fahrzeug passt ?Ist das Steuergerät ein Neuteil oder ein Gebrauchtteil ?
Bist Du sicher, daß dieses Steuergerät zu Deinem Fahrzeug passt ?
Bist Du sicher, daß dieses Steuergerät tatsächlich i.O. ist ?
Bist Du sicher, daß dieses Steuergerät auf Dein fahrzeug angepasst ist ?
13 Antworten
HURZ....FASS!!! 😁 😁 😁
Soweit ich weiss können Airbagfehler nicht einfach so gelöscht werden, aber da weiß der hurz100 besser bescheid als ich
hatte das gleiche problem alles getauscht immer wieder fehler angezeigt spannung zu groß danach kabel vom airbag zum steuergerät getauscht und ruhe war mfg
Zitat:
Original geschrieben von hansjuergen6020
hatte das gleiche problem alles getauscht immer wieder fehler angezeigt spannung zu groß danach kabel vom airbag zum steuergerät getauscht und ruhe war mfg
Eher weniger, da der Fehlereintrag "Versorgungsspannung, Signal zu groß / unplausibel" durch den Generator bzw. eine defekte Batterie ausgelöst wird.
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
HURZ....FASS!!! 😁 😁 😁Soweit ich weiss können Airbagfehler nicht einfach so gelöscht werden, aber da weiß der hurz100 besser bescheid als ich
wie geil ist das denn!!!! 😁
ich habe allein schon beim Lesen des Threadtitels im Unterforum direkt schon mal nach rechts geschaut, ob der letzte Post von HURZ ist.
Aber von Hurz wirst du wahrscheinlich leider nur den Tip bekommen zu einer Fachwerkstatt mit ausgebildetem und zertifiziertem Sprengmeister zu gehen und im Anhang noch eine pdf.Datei.
BTT: Bei einem Widerstandsproblem würde ich mir die ganzen Kabelverbindungen und Stecker anschauen und kontrollieren. Könnte sein, dass irgendwo ein Kabelbruch oder etwas oxidiert ist.
gruss TazaTDI
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boba3c
Hallo Passat fahrerhabe seit einem Monat ein problem mit dem beifahreairbag.
Passat 3b BJ.99 115PS Kombi
habe mir von einem 3bg ein beifahrerairbag gekauft und eingebaut fehler immer noch vorhanden neues airbagsteuergerät gekauft fehler immer noch vorhanden (natürlich immer danach fehler auslesen lassen) der fehler ist dann auch weg aber laufe des tages kommt der dann wieder und bleibt auch wenn ich ihn dann auch wieder lösche geht er nicht mehr zu löschen.
Habe gehört vll die Relais/Stecker (wo sitzen die?) oder Kabelbruch.
Im Tester sagt er immer zu Großerwiederstand beifahrerairbag was kann das heißen?
bin mit meinem latein am ende kann mir vll einer da weiter helfen.mfg
W.Pfeffer
Da Du neu bist:
Wende Dich bitte an eine Fachwerkstatt und lass das Airbagsystem fachgerecht instandsetzen.
Du hast Gebrauchtteile eingebaut !
Dat is schonmal nicht zulässig.
=> Fahrzeug hat keine BE mehr !
Bist Du sicher, daß diese Airbageinheit noch tatsächlich i.O. ist ?
Bist Du sicher, daß diese Airbageinheit zu Deinem Fahrzeug passt ?
Ist das Steuergerät ein Neuteil oder ein Gebrauchtteil ?
Bist Du sicher, daß dieses Steuergerät zu Deinem Fahrzeug passt ?
Bist Du sicher, daß dieses Steuergerät tatsächlich i.O. ist ?
Bist Du sicher, daß dieses Steuergerät auf Dein fahrzeug angepasst ist ?
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
wie geil ist das denn!!!! 😁Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
HURZ....FASS!!! 😁 😁 😁Soweit ich weiss können Airbagfehler nicht einfach so gelöscht werden, aber da weiß der hurz100 besser bescheid als ich
ich habe allein schon beim Lesen des Threadtitels im Unterforum direkt schon mal nach rechts geschaut, ob der letzte Post von HURZ ist.
Aber von Hurz wirst du wahrscheinlich leider nur den Tip bekommen zu einer Fachwerkstatt mit ausgebildetem und zertifiziertem Sprengmeister zu gehen und im Anhang noch eine pdf.Datei.
BTT: Bei einem Widerstandsproblem würde ich mir die ganzen Kabelverbindungen und Stecker anschauen und kontrollieren. Könnte sein, dass irgendwo ein Kabelbruch oder etwas oxidiert ist.
gruss TazaTDI
Falls Di bei Deinen "Prüfarbeiten" das Ding die Fresse poliert, sagt bitte bescheid.
"Sneise, dnas Dning is nochgenagen"
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Da Du neu bist:Zitat:
Original geschrieben von boba3c
Hallo Passat fahrerhabe seit einem Monat ein problem mit dem beifahreairbag.
Passat 3b BJ.99 115PS Kombi
habe mir von einem 3bg ein beifahrerairbag gekauft und eingebaut fehler immer noch vorhanden neues airbagsteuergerät gekauft fehler immer noch vorhanden (natürlich immer danach fehler auslesen lassen) der fehler ist dann auch weg aber laufe des tages kommt der dann wieder und bleibt auch wenn ich ihn dann auch wieder lösche geht er nicht mehr zu löschen.
Habe gehört vll die Relais/Stecker (wo sitzen die?) oder Kabelbruch.
Im Tester sagt er immer zu Großerwiederstand beifahrerairbag was kann das heißen?
bin mit meinem latein am ende kann mir vll einer da weiter helfen.mfg
W.Pfeffer
Wende Dich bitte an eine Fachwerkstatt und lass das Airbagsystem fachgerecht instandsetzen.Du hast Gebrauchtteile eingebaut !
Dat is schonmal nicht zulässig.
=> Fahrzeug hat keine BE mehr !Bist Du sicher, daß diese Airbageinheit noch tatsächlich i.O. ist ?
Bist Du sicher, daß diese Airbageinheit zu Deinem Fahrzeug passt ?Ist das Steuergerät ein Neuteil oder ein Gebrauchtteil ?
Bist Du sicher, daß dieses Steuergerät zu Deinem Fahrzeug passt ?
Bist Du sicher, daß dieses Steuergerät tatsächlich i.O. ist ?
Bist Du sicher, daß dieses Steuergerät auf Dein fahrzeug angepasst ist ?
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Falls Di bei Deinen "Prüfarbeiten" das Ding die Fresse poliert, sagt bitte bescheid."Sneise, das Ding is nochgenagen"
Was treibt dich eigentlich an, immer die Leute zurecht weisen zu dürfen?
Jetzt sag aber bitte nicht aus Nächstenliebe zu dem TE :🙄
Gäbe es im Mittelalter Airbags hättest du mich bestimmt schon wie ne Hexe verbrannt.
schönen von gruss TazaTDI (dessen Airbag-Lampe auch leuchtet)
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
Was treibt dich eigentlich an, immer die Leute zurecht weisen zu dürfen?Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Falls Di bei Deinen "Prüfarbeiten" das Ding die Fresse poliert, sagt bitte bescheid."Sneise, das Ding is nochgenagen"
Jetzt sag aber bitte nicht aus Nächstenliebe zu dem TE :🙄Gäbe es im Mittelalter Airbags hättest du mich bestimmt schon wie ne Hexe verbrannt.
schönen von gruss TazaTDI (dessen Airbag-Lampe auch leuchtet)
Ganz einfach:
Jeden Tag, wenn ich bei unserem Nachbarn vorbeikomme, schaut da ein netter junger Mann aus dem Fenster, dem bei solchem Unfug ein Airbag ein Auge so verletzt hat, daß er auf diesem Auge blind ist; Die Finger der Hände so verbogen hat, dass auch nach diversen OP´s die Funktionsfähigkeit nicht erneut herzustellen war.
Die diversen OP´s, in denen Unterkiefen und Nase gerichtet wurden, waren für diesen Mann auch recht angenehm.
Mit inzwischen 26 Jahren seit gut 3 Jahren INVALIDE !
Weiterhin bin ich auch einer von denen, die zu Unfällen gerufen werden.
Finde es nicht sonderlich aufregend, Verletzte auf Fahrzeugen rauszuholen, wenn u.U. ein Airbag durch unsachgemäße Basteleien nicht ausgelöst hat und Retter / Ersthelfer oder auch Polizisten und Berger durch solchen Blödsinn gefährdet werden, da Airbags bei solchen basteleien auch unkontrolliert nachzünden könnten.
Nur darüber denken mache halt nicht nach.
Genausowenig wie soloche Leute darüber nachdenken, daß ein verpfuschtes Airbagsystem das eigene Leben / das Leben weiterer Fahrzeuginsassen u.U. eben nicht mehr schützt.
Das Arbeiten an Airbag-Systemen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden dürfen, hat sich scheinbar noch nicht allgemein herumgesprochen...
komisch eigentlich oder?
Wer nicht täglich mit Sprengstoffen hantiert, der hat keine Vorstellung davon, welche Wucht selbst hinter der Explosion kleinster Mengen stecken kann. Die Verordnungen sind nicht umsonst so strikt gefaßt.
Nutzt nur leider alles nichts, wenn der Handel nicht strenger kontrolliert wird, die Systeme nicht vernünftigt verplombt werden und diese Verplombung nicht regelmäßig bei der HU kontrolliert wird...
'n Abend zusammen ! 🙂
hurz und Drahkke haben ja dann auch schon die einzig richtigen Antworten zur Thematik gegeben -> bitte damit in eine für arbeiten an Airbags mit entsprechend lizensiertem Personal ausgestattete Werkstatt fahren! 😉
@taza und die anderen "Schlauberger": Wenn Ihr's bis dato immer noch nicht verstanden habt, was hurz und all die anderen Foren-Teilnehmer , die dann immer mal wieder vor arbeiten an solchen Gerätschaften warnen (...und ich kenne da dann mittlerweile auch schon so einige andere, die sich dann auch immer mal wieder um die Thematik bemüht und verdient gemacht haben! 😉), dazu treibt, ihre Mitmenschen vor dem zu erwartenden Schaden per Warnhinweisen zu schützen, tut's mir ehrlich gesagt nur noch leid! 🙄
(...auch wenn unser hurz manchmal ein wenig an seinem Ton etwas feilen könnte, so hat er doch eigentlich in Airbag-Dingen immer Recht behalten! 😉)
Ansonsten kann ich dann nur noch einmal einen Blick in/auf folgende Links/Threads empfehlen:
-> ein Post von mir mit entsprechenden Links u.a. auch zu den Gesetzen
-> Wikipedia - Airbags: Rechtsvorschriften
...und schließe dann auch diesen Thread an dieser Stelle! 😉
Gruß, Dynator 🙂
** closed **