Probleme mit dem Amt beim Kennzeichen in Engschrift
Ist zwar OT, aber wollt einfach nur mal Eure Meinung hören.
Mein Kollege und ich fahren an unseren Gölfen Nummernschilder in Engschrift was hier in Essen sonst nicht üblich ist, da das Straßenverkehrsamt nicht mitspielt. Da ich aber unbedingt ne US-Stosstange und Leiste fahren wollte, hab ich ( genau wie mein Kumpel) mein Glück versucht und einfach das enge Nummernschild ganz unschuldig bei der Anmeldung vorgelegt und siehe da, Glück gehabt, die Tussi hinterm Schalter hat es nicht gemerkt und es ganz normal abgestempelt. Jahre lang hat es niemanden interessiert und jetzt hat mein Kumpel Post vom Amt bekommen.
Sein Fahrzeug wurde von irgendeinem der beim Amt arbeitet gesehen und dem ist es aufgefallen das das Schild in Engschrift. Jetzt hat er die Auflage alles wieder zu ´´normalisieren``, sonst droht eine Anzeige wegen Urkundenmissbrauch und/oder Fälschung. Das persönliche Vorsprechen mit den Argumenten das es doch nicht seine Schuld ist das die Mitarbeiter so was abstempeln und es in anderen Städten auch geht interessiert gar keinen. Jetzt darf er die neuen Schilder und Bearbeitungskosten bezahlen.
Und noch viel schlimmer, die US-Stosstange muß ja jetzt ab weil das normale Schild zu groß ist.
Da fragt man sich, was soll das? Haben die nichts wichtigeres zu tun?
Gruß EVO
107 Antworten
ja, das ist ja das dumme. Heute gibts meist nur noch die 46er kuchenbleche, weil EU Norm.
hä? wie jetzt? ich habn 32er schild dran und hier in meiner region fährt jeder zweite mit mindestens nem 34 er rum und bisher hats keinen interessiert.
hier gibts sogar leute die zb solche nr.schilder mit nur 1 zahl und einem buchstaben bekommen für ihre normalen autos,man muss halt nur nett sein zu der guten breitärschigen bürofresse...lol
mfg
Zitat:
Original geschrieben von badbubi_golf4
hä? wie jetzt? ich habn 32er schild dran und hier in meiner region fährt jeder zweite mit mindestens nem 34 er rum und bisher hats keinen interessiert.
hier gibts sogar leute die zb solche nr.schilder mit nur 1 zahl und einem buchstaben bekommen für ihre normalen autos,man muss halt nur nett sein zu der guten breitärschigen bürofresse...lol
mfg
Genau das regt mich ja auf, in anderen Städten geht es. Nur hier in Essen nicht.
**** FOR Straßenverkehrsamt Essen!!!
Ähnliche Themen
lieber EVo reg Dich nicht auf.
Dir ist doch bisher gar nicht s passiert. Lass Die ruhig mal kommen wenn es um Dich geht und außerdem hast Du doch ein schönes kleines Schild. wenn Du z.B. einen Buchstaben und eine Zahl haben willst bekommt ein normal Sterblicher das eh nicht. Dan mußte wichtig, reich und einen der 2,3 Strßenverkehrsamtoberfredi's kennen, denn die haben diese Nummern in Ihrer Schublade wo "keiner" Zugang hat!
Kenne das nur zu gute.
Bei uns haben viele Kunden Ihre Initialien plus der Eins nur weil sie Geld haben und den Chef vom Straßv. kennen.
Am Kulantesten sollen die in GL sein. Da ist Engschrift kein Thema.
Ich würde wegen einer US Stoßstange oder Engschrift keinen Eintrag bzw. Gerichtsverhandlung riskieren!
Gruß Sascha
Gruß Sascha
Zitat:
Original geschrieben von de poppekopp
Ich würde wegen einer US Stoßstange oder Engschrift keinen Eintrag bzw. Gerichtsverhandlung riskieren!
Das sehe ich genauso. Da stehen Aufwand und Nutzen in keinem sinnvollen Verhältnis zueinander.
ich habe auch kleine schilder allerdings hatte ich vorher ein Pontiac Firebird und die schilder so übernommen.
geht aber nur wenn man vorn 1 buchstaben hat.
bei mir z.b B-
mir hätten sie sehr gerne 'MZ-<ein Buchstabe><eine Zahl>' gegeben (hätte vielleicht gepasst) - aber es gibt keine freien mehr in dieser Kombi!
Da waren schon zu viele mit Vitamin-B oder genügend Wichtigkeit....
Ich hab jetzt jedenfalls ein Leichtkraftrad-Kennzeichen (und finde kein Halter dafür)
Was ich noch sagen wollte - sollte keine AdvoCard vorhanden sein - wenn man Mitglied beim ADAC ist bekommt man zumindest Beratung bei nem Vertragsanwalt kostenlos 😉
Hatte damals auch versucht ein möglichst kurzes Kennzeichen zu bekommen. Habe mir aber nur dumme und pampige antworten von den Damen und Herren vom Amt in Essen Steele anhören müssen. Freunde von mir aus Nachbarstädten hatten keine Probleme.
Würde mir an deiner Stelle keine gedanken machen EVO. Dein Freund hatte wohl nur sehr großes Pech. Das sie dich erwischen und melden ist wie ein sechser im Lotto. Nur nicht so erfreulich.
Gruß Dom
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Habe mir aber nur dumme und pampige antworten von den Damen und Herren vom Amt in Essen Steele anhören müssen.
Hast du auch mal ein Gespräch mit deren Vorgesetzten geführt?
Nee, hatte auch keinen Sinn. Die faselten nur was von "die sind nur was für Motorräder" usw. Die Stadt Essen ist bekannt für ihre "freundlichkeit". Grins.
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Nee, hatte auch keinen Sinn. Die faselten nur was von "die sind nur was für Motorräder" usw. Die Stadt Essen ist bekannt für ihre "freundlichkeit". Grins.
Genau, die merken gar nichts hier. Hab denen sogar schon mal Fotos von nicht US-Fahrzeugen mit 1 Buchstabe und 1 Zahl oder 2 Zahlen gezeigt und gefragt wer die vergeben hat, aber da hab ich nur zuhören bekommen das es nicht meine Angelegenheit wäre mich um sowas zukümmern. Es gibt nichts kurzes für PKW´s und damit basta.
Das wäre mein Traum. Vielleicht knick ich mein Nummernschild ja um. Dokumente sind ja laut Rechtswegen faltbar 😁😁😁
Ja, genau.
Werde mein Kennzeichen auch mal falten. Oder ich ziehe in eine Nachbarstadt, da bekommst du noch kurze Kennzeichen.
du kannst doch dein auto woanders anmelden oder nicht? oder muss man da beim einwohnermeldeamt gemeldet sein? nen bekannter von mir hat auch sein auto im nachbarlandkreis angemeldet,wegen steuern und versicherung sparen und wegen kurzem kz.
Nein, du kannst dein Auto nicht irgendwo anmelden. Nur da wo du auch beim Einwohnermeldeamt gemeldet bist. Wäre es anders hätte ich nicht mehr mein Essener Kennzeichen.