Probleme mit dem ADR
Jetzt hab ich den Dicken endlich,ok er ist gebraucht aber seit 3Tagen zeigt er mir machmal ADR defekt oder nicht verfügbar an mal funktioniert das System manchmal nicht. Kennt jemand das Problem
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von basti99
na wenn ich bei tempo 180 den abstand auf grösstmöglich stelle und dann bei 10 meter hinter dem vorrausfahrenden fahrzeug immernoch nichts passiert ist,weiß ich nicht ob es nur ein gefühl ist,das es nicht funktioniert!mfg basti
Och, bestimmt... 😉. Würd damit mal zum 🙂 gehen, klingt klar nach einer Fehlfunktion. Vielleicht ist der Sender/Empfänger nicht richtig justiert und "sieht" die anderen Auto's nicht. Das würde ggf. erklären, wieso keine Fehlermeldung kommt...
Grüße
Matthias
Definitiv ein Fehler!
Momo
Hallo allerseids
Mein Lieblingssystem hat ein neues Problem, letzte Woche Fahren wir schön bei flüssigen Verkehr ca.140 also ADR an, System zeigt ok Tempo eingegeben Display zeigt Hinderniss an alles wie immer.
Auf einmal gibt der Wagen Vollgas!!!!! nur durch schnelles Bremsen konnte ein Unfall verhindert werden.
Also abgeschaltet und wieder angeschaltet Tempomat funzt aber nicht das ADR,
also kein Bremsen und kein Beschleunigen, es ist kein Fehler hinterlegt.
Hat jemand von euch das schonmal gehabt?
Gruss Andreas
Zitat:
Original geschrieben von pastoors
Hallo allerseids
Mein Lieblingssystem hat ein neues Problem, letzte Woche Fahren wir schön bei flüssigen Verkehr ca.140 also ADR an, System zeigt ok Tempo eingegeben Display zeigt Hinderniss an alles wie immer.
Auf einmal gibt der Wagen Vollgas!!!!! nur durch schnelles Bremsen konnte ein Unfall verhindert werden.
Also abgeschaltet und wieder angeschaltet Tempomat funzt aber nicht das ADR,
also kein Bremsen und kein Beschleunigen, es ist kein Fehler hinterlegt.
Hat jemand von euch das schonmal gehabt?
Beim Beschleunigen: Hattest Du da einen höheren Wert eingegeben und bist hast Dich "dahinter gehangen?"
Dann würde ich auf einen defekten Sensor tippen. Mach doch mal die Motorhaube auf, der Sensor sitzt auf dem Kühler. Alles in allem ein Fall für den Freundlichen. Selbst dann, wenn sich das System wieder erholt.
Viele Grüße
PS 1: Jo Lieblingssystem. Das plus die Sitze plus das Holz sind für mich die ultimativen Highlights meins Dicken 🙂
PS 2: Auch nach zwei Jahren vertraue ich dem ADR noch nicht. 🙂 Ich korrigiere immer mal wieder nach und passe die Höchstgeschwindigkeit so an, dass die Höchstgeschwindigkeit ungefähr der des Vordermanns entspricht. 🙂
Ähnliche Themen
Ja da hast Du schon recht plus Holz plus Leder im 4Sitzer sind einfach Schön.
Ich geh jetzt erstmal den Sensor schecken. Ach so Tempo war auf 140 eingestellt und er hat hat nach ungefähr 30 sek von diesem Tempo an Vollgas gegeben.
Gruss Andreas
Wenn Du ADR hast, dann kannst Du die Motorhaube geschlossen halten. Der Sensor sitzt bei Dir nämlich unter der Stoßstange rechte Seiten neben dem Nummernschild. Bei heller LAckierung kann man die violetten Kunstoffscheiben sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Wenn Du ADR hast, dann kannst Du die Motorhaube geschlossen halten. Der Sensor sitzt bei Dir nämlich unter der Stoßstange rechte Seiten neben dem Nummernschild. Bei heller LAckierung kann man die violetten Kunstoffscheiben sehen.
Ähh. Sicher? :-)
Ich habe mir das FL angeguckt. Und da ist der Sensor eine orange "Beule" auf dem Kühler. Sieht man, wenn man die Motorhaube hoch macht. Bei meinem Nicht-FL habe ich zugegeben noch nie geguckt. 🙂
Viele Grüße
Ich habe mich darauf schon mal geäussert. Ich habe immer wieder mal die Meldung ADR defekt und dann geht nix, auch kein Tempomat, einfach tot.
Dann fahre ich neben raus und schalte den Motor ab und wieder ein und das Ding läuft bis zum nächsten Mal perfekt.
Ich wollte es schon lange reparieren lassen, aber ich kann den Fehler nicht reproduzieren. Müsste mit laufendem Motor in die Garage und von dort zum Diagnosestecker.
So warte ich, bis der Fehler persistent ist. Dann ist es wie beim Zahnarzt. Ich komme in die Garage und dann läuft das Ding und lacht mich aus.
Zitat:
Original geschrieben von swissuser
........ Ich komme in die Garage und dann läuft das Ding und lacht mich aus.
Wurde selber zum Garage sagen: "Dieses Ding funktioniert manchmal nicht, bedenken sie mir ein Plan wie sie dieses Problem behoben möchten."
Damit wird a) es ein Problem für die Werkstatt und b) steht es vorab fest das es Tatsächlich ein Problem gibt. Du bist ja der Kunde die man helfen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Tukaram
Ähh. Sicher? :-)Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Wenn Du ADR hast, dann kannst Du die Motorhaube geschlossen halten. Der Sensor sitzt bei Dir nämlich unter der Stoßstange rechte Seiten neben dem Nummernschild. Bei heller LAckierung kann man die violetten Kunstoffscheiben sehen.Ich habe mir das FL angeguckt. Und da ist der Sensor eine orange "Beule" auf dem Kühler. Sieht man, wenn man die Motorhaube hoch macht. Bei meinem Nicht-FL habe ich zugegeben noch nie geguckt. 🙂
Viele Grüße
Ja klar. Facelift ist der GP und der hat dann nicht mehr ADR sondern ACC und dann den Radarsenor unter der Motorhaube hinter dem Grill.
Momo
Nochmals MolsheimZitat:
Original geschrieben von swissuser
Ich habe mich darauf schon mal geäussert. Ich habe immer wieder mal die Meldung ADR defekt und dann geht nix, auch kein Tempomat, einfach tot.Dann fahre ich neben raus und schalte den Motor ab und wieder ein und das Ding läuft bis zum nächsten Mal perfekt.
Ich wollte es schon lange reparieren lassen, aber ich kann den Fehler nicht reproduzieren. Müsste mit laufendem Motor in die Garage und von dort zum Diagnosestecker.
So warte ich, bis der Fehler persistent ist. Dann ist es wie beim Zahnarzt. Ich komme in die Garage und dann läuft das Ding und lacht mich aus.
: Der Effekt, wie ich ihn oben beschrieben habe, ist bekannt ... es liegt an der Software und kann durch Neuladen behoben werden. Ich bin erleichtert, ich dachte schon, ich müsse Hardware ersetzen, vielleicht sogar den nicht gerade billigen Sensor, dieser Knollen ganz vorne beim Grill.
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
Ach ja wenns stark regenet, dann funktioniert zwar der tempomat bei mir, aber die distronic geht nicht. Lustig gell.
Komisch, bei mir geht nur "ganz" oder "gar nicht".
Hatte er in den ersten drei Wochen einige Male. Seitdem nur noch ein Mal bei absolutem "Mistwetter".
... bei mir auch ganz oder garnicht. Lass mal die neue Soft draufladen. Siehe weiter oben Bericht aus Molsheim.
Also angeblich sind bei mir Radarauge und Steuergerät defekt, seltsam ist nur das keine Fehlermeldung kommt und der Tempomat einwandfrei funktioniert nur das ADR nicht. Ansonsten war immer eine Fehlermeldung da aber das kann laut Aussage meines😎 überhaupt nichts damit zu tuen haben auch die ganzen anderen Werkstattbesuche haben nichts mit dem jetzigen Schaden zu tuen.
Ja Ja
Gruss Andreas
Heute Anruf vom 😎 bekommen, VW zahlt 50% der Reparatur, das nenn ich doch mal anständig.
Gruss Andreas