Probleme mit Caddy 5

VW Caddy 5 (SK)

Hallo
ich bin neu hier, und möchte nach euren Erfahrungen mit dem Caddy 5 fragen.
Ich fahre seit ende Mai 2021 einen Caddy 5 mit 122PS Diesel 6G .
Er besitzt sämtliche Ausstattungsmerkmale, außer AHR und Standheizung ist alles an Bord.
Das Auto fährt soweit Super, nur die Assistenzsysteme bereiten Ärger. Seit beginn an gehen vollkommen willkürlich die Fehlerlampen an, sei es das die Notbremsfunktion, Lane Assistenz, ACC , nicht geht oder die Karte im Kombi nicht angezeigt wird usw.
Der Freundliche VW Händler bekommt es nicht in Griff.
Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Caddy oder habe ich ein Montagsauto ?
mfg
Andreas

672 Antworten

Zitat:

@ickes schrieb am 28. Juni 2023 um 22:52:48 Uhr:


Sind gerade in Sardinien unterwegs….Ausfall alles Assistenzsysteme, Ausfall Bremslichter Fahrradträger AHK.
Auch 15 Minütiges anstellen brachte keine Behebung der Fehler. Bin gespannt wie es morgen weiter geht …..

Ich möchte nicht unken, aber warst du nicht immer über alles erhaben, weil dein Fahrzeug fehler- und mackenfrei war?😕 Zumindest erinnere ich das so.

Früher oder später erwischt es halt jeden bei der heutigen Elektronik......das hat heutzutage auch nix mehr mit einer bestimmten Marke zu tun, da nehmen sie sich alle nix. Besonders doof ist es allerdings, wenn es im Urlaub und auch noch im Ausland ist. Da kommt man mit Garantie idR auch nicht weit. Oft heißt es da, zahlen vor Ort und in D dann mit dem Hersteller wegen der Erstattung streiten.

Ich drück dir die Daumen, dass sich das alles einigermaßen glücklich regeln läßt.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 29. Juni 2023 um 10:09:47 Uhr:



Zitat:

@ickes schrieb am 28. Juni 2023 um 22:52:48 Uhr:


Sind gerade in Sardinien unterwegs….Ausfall alles Assistenzsysteme, Ausfall Bremslichter Fahrradträger AHK.
Auch 15 Minütiges anstellen brachte keine Behebung der Fehler. Bin gespannt wie es morgen weiter geht …..

Ich möchte nicht unken, aber warst du nicht immer über alles erhaben, weil dein Fahrzeug fehler- und mackenfrei war?😕 Zumindest erinnere ich das so.

Früher oder später erwischt es halt jeden bei der heutigen Elektronik......das hat heutzutage auch nix mehr mit einer bestimmten Marke zu tun, da nehmen sie sich alle nix. Besonders doof ist es allerdings, wenn es im Urlaub und auch noch im Ausland ist. Da kommt man mit Garantie idR auch nicht weit. Oft heißt es da, zahlen vor Ort und in D dann mit dem Hersteller wegen der Erstattung streiten.

Ich drück dir die Daumen, dass sich das alles einigermaßen glücklich regeln läßt.

Dann scheinst Du mich zu verwechseln oder Du wirst alt…..😉
Der Caddy hat Fehler ohne Ende und über alle Probleme hab Ick regelmäßig Rapport hier erstattet. Mit einigen hab Ick inzwischen gelernt umzugehen und kann mir selbst helfen.
Die Geschichte ist jetzt neu…..
Aber, hab heute mal rum geschraubt- tatsächlich ist das Leuchtmittel Kombi Rück/Stoplicht auf einer Seite des Fahrradträgers defekt.
Ausgebaut und siehe da, heute Morgen funzten alle Assistenten wieder. Nur…. Hier die passende Birne auf der Insel aufzutreiben ist gar nicht so einfach.
Morgen ein neuer Tag- mal schauen was er bringt.
Übrigens….erregt der Caddy hier noch „aufsehen“- jeder fragt was das für ein VW ist😁

Zitat:

@PIPD black schrieb am 29. Juni 2023 um 10:09:47 Uhr:



Zitat:

@ickes schrieb am 28. Juni 2023 um 22:52:48 Uhr:


Sind gerade in Sardinien unterwegs….Ausfall alles Assistenzsysteme, Ausfall Bremslichter Fahrradträger AHK.
Auch 15 Minütiges anstellen brachte keine Behebung der Fehler. Bin gespannt wie es morgen weiter geht …..

Ich möchte nicht unken, aber warst du nicht immer über alles erhaben, weil dein Fahrzeug fehler- und mackenfrei war?😕 Zumindest erinnere ich das so.

Ich glaube du meinst PPX

Zitat:

@ickes schrieb am 29. Juni 2023 um 22:17:21 Uhr:



Zitat:

@PIPD black schrieb am 29. Juni 2023 um 10:09:47 Uhr:


Ich möchte nicht unken, aber warst du nicht immer über alles erhaben, weil dein Fahrzeug fehler- und mackenfrei war?😕 Zumindest erinnere ich das so.

Früher oder später erwischt es halt jeden bei der heutigen Elektronik......das hat heutzutage auch nix mehr mit einer bestimmten Marke zu tun, da nehmen sie sich alle nix. Besonders doof ist es allerdings, wenn es im Urlaub und auch noch im Ausland ist. Da kommt man mit Garantie idR auch nicht weit. Oft heißt es da, zahlen vor Ort und in D dann mit dem Hersteller wegen der Erstattung streiten.

Ich drück dir die Daumen, dass sich das alles einigermaßen glücklich regeln läßt.

Dann scheinst Du mich zu verwechseln oder Du wirst alt…..😉
Der Caddy hat Fehler ohne Ende und über alle Probleme hab Ick regelmäßig Rapport hier erstattet. Mit einigen hab Ick inzwischen gelernt umzugehen und kann mir selbst helfen.
Die Geschichte ist jetzt neu…..
Aber, hab heute mal rum geschraubt- tatsächlich ist das Leuchtmittel Kombi Rück/Stoplicht auf einer Seite des Fahrradträgers defekt.
Ausgebaut und siehe da, heute Morgen funzten alle Assistenten wieder. Nur…. Hier die passende Birne auf der Insel aufzutreiben ist gar nicht so einfach.
Morgen ein neuer Tag- mal schauen was er bringt.
Übrigens….erregt der Caddy hier noch „aufsehen“- jeder fragt was das für ein VW ist😁

Dass das Wechseln einer defekten Birne die Lösung ist ... Sei stolz auf Dich! Du hast die Lösung...und vergiss nicht Sardinien ist sooo schön, das entschädigt für alles.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FriGu schrieb am 29. Juni 2023 um 01:30:57 Uhr:



Zitat:

@ickes schrieb am 28. Juni 2023 um 22:52:48 Uhr:


Sind gerade in Sardinien unterwegs….Ausfall alles Assistenzsysteme, Ausfall Bremslichter Fahrradträger AHK.
Auch 15 Minütiges anstellen brachte keine Behebung der Fehler. Bin gespannt wie es morgen weiter geht …..

An den Fuhrwerken früher hängte man eine Petroleumlampe, da wusste man, die geht erst aus wenn das Petroleum alle ist.

PPX, bist Du's?!

Letzter Beitrag PPX: 26. Mai
Registrierung FriGu: 27. Mai

"Inhaltlich" zumindest erkenne ich Ähnlichkeiten.... 😉

Zitat:

@Subraid schrieb am 30. Juni 2023 um 16:04:40 Uhr:



PPX, bist Du's?!

"Inhaltlich" zumindest erkenne ich Ähnlichkeiten.... 😉

Dito!

Bei meinem, um direkt zu den technischen Problemen zurückzukommen, wurden diese Woche folgende Probleme behoben:
-Leichtes Klappern der rechten Schiebetür, das neuerdings auftrat, durch Justieren
- Austausch Beifahrerairbag wegen Kurzschluss im Zündelement
- LED-Scheinwerfersurren per Update (vgl. Thread) abgestellt
- Versuch, Kameraflackern abzustellen

Sehr kooperatives und kompetentes VW-Autohaus, wie ich anerkennen möchte.

Dann scheinst Du mich zu verwechseln oder Du wirst alt…..😉
Der Caddy hat Fehler ohne Ende und über alle Probleme hab Ick regelmäßig Rapport hier erstattet. Mit einigen hab Ick inzwischen gelernt umzugehen und kann mir selbst helfen.

Hallo Ickes ..ich werde hier wohl auch verwechselt.
Aber ich habe mal eine -Frage an Dich, da Du ja mit einem großen Caddy in Sardinien unterwegs bist.
Mein Freund und ich haben uns überlegt, dass der Caddy Cargo als Basis für den Campingausbau eigentlich nicht schlecht wäre. Siehst du das auch so. wir sind halt jung und müssen noch sparen.
Würdest Du sagen wenn wir nicht so viel Elektronik drin haben, dass wir dann auch nicht Deine Probleme haben.????

Zitat:

@stephboho schrieb am 30. Juni 2023 um 21:18:30 Uhr:


Bei meinem, um direkt zu den technischen Problemen zurückzukommen, wurden diese Woche folgende Probleme behoben:
-Leichtes Klappern der rechten Schiebetür, das neuerdings auftrat, durch Justieren
- Austausch Beifahrerairbag wegen Kurzschluss im Zündelement
- LED-Scheinwerfersurren per Update (vgl. Thread) abgestellt
- Versuch, Kameraflackern abzustellen

Sehr kooperatives und kompetentes VW-Autohaus, wie ich anerkennen möchte.

Welche Scheinwerfer hast Du ?
Die mit oder ohne Kurvenlicht

Die Dinger surren eigentlich beide, weil VW einen Temperatursensor eingespart hat. Mit Zündung laufen die Lüfter einfach immer, auch wenn Licht aus ist / war, direkt auf Volllast und das nervt.

Habe festgestellt, dass VW bei den billigeren LED Scheinwerfern ohne Kurvenlicht auch scheinbar billigere Lüfter verbaut hat, die lautet sind, den die Scheinwerfer mit Kurvenlicht surren leiser, aber auch dauerhaft.

Mein freundlicher meinte gegen das Surren können man nix tun.

Weißt Du wie das Update heißt oder worauf man da verweisen müsste ? Hätte das auch gern

Übrigens sind uns zwei Caddys durch das OTA Update auf 8960L abgetaucht in den letzten zwei Wochen.
Steuergerät des Discover Pro bei Heiden danach defekt (nur noch Welcome Screen im Loop mit Blackscreen)

Gab danach nach Androhung eines Anwaltes zwei neue
Sollten die neuen erst trotz Garantie bezahlen (700€ inkl Einbau) und jetzt ist selbst mit der alten Software alles flott.
PDC Anzeige endlich sofort und nicht erst nach 1 Minute nach Motorstart und Kamera Flackern ganz weg

Teilenummer identisch, alte SW Version drauf aber sicher eine stärkere CPU verbaut

51871bff-1471-4b20-903c-577dec9faf37
3a99e26a-ceec-4bb8-aa36-f5497ee1a27c
E2593e9e-0a5a-4bab-a036-d8710b99453f

Zitat:

@FriGu schrieb am 6. Juli 2023 um 22:15:29 Uhr:


Dann scheinst Du mich zu verwechseln oder Du wirst alt…..😉
Der Caddy hat Fehler ohne Ende und über alle Probleme hab Ick regelmäßig Rapport hier erstattet. Mit einigen hab Ick inzwischen gelernt umzugehen und kann mir selbst helfen.

Hallo Ickes ..ich werde hier wohl auch verwechselt.
Aber ich habe mal eine -Frage an Dich, da Du ja mit einem großen Caddy in Sardinien unterwegs bist.
Mein Freund und ich haben uns überlegt, dass der Caddy Cargo als Basis für den Campingausbau eigentlich nicht schlecht wäre. Siehst du das auch so. wir sind halt jung und müssen noch sparen.
Würdest Du sagen wenn wir nicht so viel Elektronik drin haben, dass wir dann auch nicht Deine Probleme haben.????

Naja, die einen sagen so- die anderen so 😉
Prinzipiell eignet sich der Caddy hervorragend zum Campen…..wenn man sich bewusst ist einige Abstriche machen zu müssen, besonders bei schlechtem Wetter.
Aber, Ick hab auch Firmenleasing und damit sind mir enorme Grenzen gesetzt was um und Ausbauten betrifft, da alles wieder in Originalzustand abgegeben werden muss. Da Ick den Style habe ist ja innen alles mit Plastik verkleidet, da bietet Dir der Cargo doch erheblich mehr Möglichkeiten eines kreativen Ausbaus. Und, Ick hab nen Caddy aus der Anfangsgeneration des 5 ers. Inzwischen dürften einige Kinderkrankheiten abgestellt worden sein.
Er bietet auch enorme Vorteile, da er nicht als Camper zählt sondern als Minivan. Damit kommst du an Strände die größeren Fahrzeugen verwehrt/verboten sind/ist.
Wenn Du mehr wissen möchtet, gern auch als PN.😉
Der Caddy ist schon ne coole Karre. Hab den nächsten schon bestellt….

Zitat:

@ElPresidenteDE schrieb am 6. Juli 2023 um 22:39:53 Uhr:



Zitat:

@stephboho schrieb am 30. Juni 2023 um 21:18:30 Uhr:


Bei meinem, um direkt zu den technischen Problemen zurückzukommen, wurden diese Woche folgende Probleme behoben:
-Leichtes Klappern der rechten Schiebetür, das neuerdings auftrat, durch Justieren
- Austausch Beifahrerairbag wegen Kurzschluss im Zündelement
- LED-Scheinwerfersurren per Update (vgl. Thread) abgestellt
- Versuch, Kameraflackern abzustellen

Sehr kooperatives und kompetentes VW-Autohaus, wie ich anerkennen möchte.

Welche Scheinwerfer hast Du ?
Die mit oder ohne Kurvenlicht

Die Dinger surren eigentlich beide, weil VW einen Temperatursensor eingespart hat. Mit Zündung laufen die Lüfter einfach immer, auch wenn Licht aus ist / war, direkt auf Volllast und das nervt.

Habe festgestellt, dass VW bei den billigeren LED Scheinwerfern ohne Kurvenlicht auch scheinbar billigere Lüfter verbaut hat, die lautet sind, den die Scheinwerfer mit Kurvenlicht surren leiser, aber auch dauerhaft.

Mein freundlicher meinte gegen das Surren können man nix tun.

Weißt Du wie das Update heißt oder worauf man da verweisen müsste ? Hätte das auch gern

Ich habe die vollständige Sachinfo aus dem Thread „Batteriebelastung durch offene Türen“, dort findest du alles.

Jedenfalls ist das Phänomen weg, dass bei Öffnen der Schiebetüre das Surren ohne Grund losgeht. Also Ziel erreicht.
Wenn die Zündung an ist, surrt es nach wie vor.

Zur Realisierung des Updates muss VW direkt kontaktiert werden, es gibt keine allgemeine TPI.

@ElPresidenteDE

https://www.motor-talk.de/.../...ung-durch-offene-tueren-t7344338.html

Zitat:

@ElPresidenteDE schrieb am 6. Juli 2023 um 22:39:53 Uhr:



Zitat:

@stephboho schrieb am 30. Juni 2023 um 21:18:30 Uhr:


Bei meinem, um direkt zu den technischen Problemen zurückzukommen, wurden diese Woche folgende Probleme behoben:
-Leichtes Klappern der rechten Schiebetür, das neuerdings auftrat, durch Justieren
- Austausch Beifahrerairbag wegen Kurzschluss im Zündelement
- LED-Scheinwerfersurren per Update (vgl. Thread) abgestellt
- Versuch, Kameraflackern abzustellen

Sehr kooperatives und kompetentes VW-Autohaus, wie ich anerkennen möchte.

Welche Scheinwerfer hast Du ?
Die mit oder ohne Kurvenlicht

Die Dinger surren eigentlich beide, weil VW einen Temperatursensor eingespart hat. Mit Zündung laufen die Lüfter einfach immer, auch wenn Licht aus ist / war, direkt auf Volllast und das nervt.

Habe festgestellt, dass VW bei den billigeren LED Scheinwerfern ohne Kurvenlicht auch scheinbar billigere Lüfter verbaut hat, die lautet sind, den die Scheinwerfer mit Kurvenlicht surren leiser, aber auch dauerhaft.

Mein freundlicher meinte gegen das Surren können man nix tun.

Weißt Du wie das Update heißt oder worauf man da verweisen müsste ? Hätte das auch gern

Ach so, ganz vergessen: ich habe Kurvenlicht. 😉

Zitat:

@ElPresidenteDE schrieb am 6. Juli 2023 um 22:45:09 Uhr:


Übrigens sind uns zwei Caddys durch das OTA Update auf 8960L abgetaucht in den letzten zwei Wochen.
Steuergerät des Discover Pro bei Heiden danach defekt (nur noch Welcome Screen im Loop mit Blackscreen)

Gab danach nach Androhung eines Anwaltes zwei neue
Sollten die neuen erst trotz Garantie bezahlen (700€ inkl Einbau) und jetzt ist selbst mit der alten Software alles flott.
PDC Anzeige endlich sofort und nicht erst nach 1 Minute nach Motorstart und Kamera Flackern ganz weg

Teilenummer identisch, alte SW Version drauf aber sicher eine stärkere CPU verbaut

Hatte ich auch letzte Woche 2 Tage vor Urlaub. Keine Werkstatt wollte mir helfen.

Habe jetzt noch eine weiter entferntere gefunden, die tauschen jetzt das Steuergerät....

Deine Antwort
Ähnliche Themen