Probleme mit Caddy 5
Hallo
ich bin neu hier, und möchte nach euren Erfahrungen mit dem Caddy 5 fragen.
Ich fahre seit ende Mai 2021 einen Caddy 5 mit 122PS Diesel 6G .
Er besitzt sämtliche Ausstattungsmerkmale, außer AHR und Standheizung ist alles an Bord.
Das Auto fährt soweit Super, nur die Assistenzsysteme bereiten Ärger. Seit beginn an gehen vollkommen willkürlich die Fehlerlampen an, sei es das die Notbremsfunktion, Lane Assistenz, ACC , nicht geht oder die Karte im Kombi nicht angezeigt wird usw.
Der Freundliche VW Händler bekommt es nicht in Griff.
Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Caddy oder habe ich ein Montagsauto ?
mfg
Andreas
672 Antworten
Ein Pfeifen enst2ht immer durch einen Spalt. Am besten mit Malerklebeband die Spalte abkleben. Spiegel, WSS, Türen/ Kotflügel...
vor gut 20 Jahren hatte meine Frau einen Golf, der ab ca. 100 km/h anfing zu pfeifen.
Nach langer Sucherei stellte sich ein undichter (weil beschädigter) Gummipropfen in der Spritzwand vom Motorraum zum Innenraum als Ursache heraus ... da kam dann mit der richtigen Geschwindigkeit und Anströmwinkel die Luft genau auf das "Lippchen".
Ich habe meinen Caddy noch nicht.... desshalb kann ich nicht nachsehen... wenn du ne Dachreling hast, schau mal nach ob innen Löcher sind zur Arretierung der Grundträger .... Bei meinem damaligen Tiguan war das so. Dann mal Löcher abkleben...
Der ein oder andere Händler kennt das Problem mit dem Pfeifen beim Tiguan....
So.. Die Reling hat diese Löcher auch... Falls einer hier auf der Suche ist nach Pfeifgeräusche....die Löcher testweise mit Isolierband verschließen... wenn es die Ursache gewesen ist Original Teilenummer
N0200321 bestellen und gut ist. Wie gesagt, beim Tiguan Baujahr 2017 bin ich bekloppt geworden weil ich es nicht gefunden hab.. als ich dann recherchiert hatte , bin ich darauf aufmerksam geworden im Internet
Ähnliche Themen
Zitat:
@Buddy1510 schrieb am 23. Februar 2023 um 22:36:44 Uhr:
Windgeräusche. Sonst bin ich mit meinem Autohaus ja ganz zufrieden, aber wenn ich denen sowas zeige und die dann sagen, dass sie mit einem anderen Caddy vergleichen wollen, ob dieser auch solche Geräusche macht, dann Zweifel ich immer ein bisschen an der Menschheit.
Auf dem Video kommt es noch sehr leise rüber. Wenn das nicht weg geht, dann zünd' ich die Kiste an.
besser Du zündest die Kiste an
Zitat:
@autofahrer_365 schrieb am 28. Februar 2023 um 21:37:27 Uhr:
Zitat:
@Buddy1510 schrieb am 23. Februar 2023 um 22:36:44 Uhr:
Windgeräusche. Sonst bin ich mit meinem Autohaus ja ganz zufrieden, aber wenn ich denen sowas zeige und die dann sagen, dass sie mit einem anderen Caddy vergleichen wollen, ob dieser auch solche Geräusche macht, dann Zweifel ich immer ein bisschen an der Menschheit.
Auf dem Video kommt es noch sehr leise rüber. Wenn das nicht weg geht, dann zünd' ich die Kiste an.besser Du zündest die Kiste an
Das Caddy ?? daswegen hab Ich mein.Caddy nach 9Momaten verkauft! Das ist kein VW,aber polnische Morder! 🙂
Meiner läuft und läuft, keine Probleme aktuell, als Ersatz hätte ich ja den Nissan. Wir werden mit beiden alt werden bei der aktuellen Politik.
Mein läuft auch nach anfänglichen Schwierigkeiten (vor 2 Jahren).
Wer hier meint, durch das Fahrzeug bekloppt zu werden, war es wohl schon zuvor.
Zitat:
@holgi568 schrieb am 25. Februar 2023 um 16:35:59 Uhr:
So.. Die Reling hat diese Löcher auch... Falls einer hier auf der Suche ist nach Pfeifgeräusche....die Löcher testweise mit Isolierband verschließen... wenn es die Ursache gewesen ist Original Teilenummer
N0200321 bestellen und gut ist. Wie gesagt, beim Tiguan Baujahr 2017 bin ich bekloppt geworden weil ich es nicht gefunden hab.. als ich dann recherchiert hatte , bin ich darauf aufmerksam geworden im Internet
Welche Löcher meinst du? Ich hab jetzt auf den ersten Blick keine gefunden.
Zitat:
@Buddy1510 schrieb am 5. März 2023 um 13:49:40 Uhr:
Zitat:
@holgi568 schrieb am 25. Februar 2023 um 16:35:59 Uhr:
So.. Die Reling hat diese Löcher auch... Falls einer hier auf der Suche ist nach Pfeifgeräusche....die Löcher testweise mit Isolierband verschließen... wenn es die Ursache gewesen ist Original Teilenummer
N0200321 bestellen und gut ist. Wie gesagt, beim Tiguan Baujahr 2017 bin ich bekloppt geworden weil ich es nicht gefunden hab.. als ich dann recherchiert hatte , bin ich darauf aufmerksam geworden im InternetWelche Löcher meinst du? Ich hab jetzt auf den ersten Blick keine gefunden.
Ne die hat keine. Alles gut.
Heute mal ganz was neues …zumindest für mich.
Beim beschleunigen auf der BAB plötzlich einige gelbe Lampen, glaube gelesen zu haben „Kupplungstemperatur zu hoch“, Weiterfahrt möglich, Werkstatt aufsuchen. Im ITS „Fehler im Antriebsstrang“! Wollte schon umdrehen und Richtg. Werkstatt fahren….Nach Neustart war es wieder weg. Also erstmal weiter. Hab eh nächsten Montag Inspektion und Durchsicht. Mal sehen was das wird…
Zitat:
@ickes schrieb am 14. März 2023 um 12:24:52 Uhr:
Heute mal ganz was neues …zumindest für mich.
Beim beschleunigen auf der BAB plötzlich einige gelbe Lampen, glaube gelesen zu haben „Kupplungstemperatur zu hoch“, Weiterfahrt möglich, Werkstatt aufsuchen. Im ITS „Fehler im Antriebsstrang“! Wollte schon umdrehen und Richtg. Werkstatt fahren….Nach Neustart war es wieder weg. Also erstmal weiter. Hab eh nächsten Montag Inspektion und Durchsicht. Mal sehen was das wird…
Hallo, da meine Lebenssituation eine andere ist habe ich mich jetzt für eine Garantieverlängerung entschieden.
Zitat:
@PPx schrieb am 15. März 2023 um 00:48:45 Uhr:
Zitat:
@ickes schrieb am 14. März 2023 um 12:24:52 Uhr:
Heute mal ganz was neues …zumindest für mich.
Beim beschleunigen auf der BAB plötzlich einige gelbe Lampen, glaube gelesen zu haben „Kupplungstemperatur zu hoch“, Weiterfahrt möglich, Werkstatt aufsuchen. Im ITS „Fehler im Antriebsstrang“! Wollte schon umdrehen und Richtg. Werkstatt fahren….Nach Neustart war es wieder weg. Also erstmal weiter. Hab eh nächsten Montag Inspektion und Durchsicht. Mal sehen was das wird…Hallo, da meine Lebenssituation eine andere ist habe ich mich jetzt für eine Garantieverlängerung entschieden.
Wer das Fahrzeug privat erworben hat ist das sicher sinnvoll
Zitat:
@Patl schrieb am 5. Juni 2022 um 23:37:25 Uhr:
Hallo in die Runde.
Ich habe seit heute Folgendes Probleme.
Mein Infotainment System Startet alle 20 Sekunden immer wieder neu. Nach dem gefühlten 20x bleibt es schwarz und viele Systeme bleiben Offline. Batterie ziehen hilft nicht. Mein Problem ist das ich Jetzt in Frankreich bin und Richtung Portugal unterwegs bin. Hat jemand von euch ähnliches erlebt und hat eine Idee woran es liegen könnte? Morgen werde ich in Spanien einen VW Händler aufsuchen da sie am Montag keinen Feiertag haben. Ich hoffe diese können mir unter die Arme greifen.
Zitat:
Hallo in die Runde.
Ich habe seit heute Folgendes Probleme.
Mein Infotainment System Startet alle 20 Sekunden immer wieder neu. Nach dem gefühlten 20x bleibt es schwarz und viele Systeme bleiben Offline. Batterie ziehen hilft nicht. Mein Problem ist das ich Jetzt in Frankreich bin und Richtung Portugal unterwegs bin. Hat jemand von euch ähnliches erlebt und hat eine Idee woran es liegen könnte? Morgen werde ich in Spanien einen VW Händler aufsuchen da sie am Montag keinen Feiertag haben. Ich hoffe diese können mir unter die Arme greifen.
Moin,
Gleiches Problem auf der gleichen Strecke.
Problem ist bei VW im Norden Spaniens bekannt.
Irgendein Radiosender legt mit seinem Logo das System lahm.
Lösung:
Radio/Medien -> Einstellungen -> Automatische Senderlogos -> deaktivieren
Motor aus-an und alles funktioniert wieder
Zitat:
@Mgroening schrieb am 29. März 2023 um 14:28:50 Uhr:
Zitat:
@Patl schrieb am 5. Juni 2022 um 23:37:25 Uhr:
Hallo in die Runde.
Ich habe seit heute Folgendes Probleme.
Mein Infotainment System Startet alle 20 Sekunden immer wieder neu. Nach dem gefühlten 20x bleibt es schwarz und viele Systeme bleiben Offline. Batterie ziehen hilft nicht. Mein Problem ist das ich Jetzt in Frankreich bin und Richtung Portugal unterwegs bin. Hat jemand von euch ähnliches erlebt und hat eine Idee woran es liegen könnte? Morgen werde ich in Spanien einen VW Händler aufsuchen da sie am Montag keinen Feiertag haben. Ich hoffe diese können mir unter die Arme greifen.
Zitat:
@Mgroening schrieb am 29. März 2023 um 14:28:50 Uhr:
Zitat:
Hallo in die Runde.
Ich habe seit heute Folgendes Probleme.
Mein Infotainment System Startet alle 20 Sekunden immer wieder neu. Nach dem gefühlten 20x bleibt es schwarz und viele Systeme bleiben Offline. Batterie ziehen hilft nicht. Mein Problem ist das ich Jetzt in Frankreich bin und Richtung Portugal unterwegs bin. Hat jemand von euch ähnliches erlebt und hat eine Idee woran es liegen könnte? Morgen werde ich in Spanien einen VW Händler aufsuchen da sie am Montag keinen Feiertag haben. Ich hoffe diese können mir unter die Arme greifen.Moin,
Gleiches Problem auf der gleichen Strecke.Problem ist bei VW im Norden Spaniens bekannt.
Irgendein Radiosender legt mit seinem Logo das System lahm.Lösung:
Radio/Medien -> Einstellungen -> Automatische Senderlogos -> deaktivieren
Motor aus-an und alles funktioniert wieder
Das ist natürlich eine verblüffend einfache Lösung...Nur verstehe ich nicht, wenn das bei VW im Norden Spaniens bekannt ist, dass dies nicht auch bekannt gemacht wird und die Mechaniker in Spanien die Schulter zucken.