Probleme mit Caddy 5
Hallo
ich bin neu hier, und möchte nach euren Erfahrungen mit dem Caddy 5 fragen.
Ich fahre seit ende Mai 2021 einen Caddy 5 mit 122PS Diesel 6G .
Er besitzt sämtliche Ausstattungsmerkmale, außer AHR und Standheizung ist alles an Bord.
Das Auto fährt soweit Super, nur die Assistenzsysteme bereiten Ärger. Seit beginn an gehen vollkommen willkürlich die Fehlerlampen an, sei es das die Notbremsfunktion, Lane Assistenz, ACC , nicht geht oder die Karte im Kombi nicht angezeigt wird usw.
Der Freundliche VW Händler bekommt es nicht in Griff.
Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Caddy oder habe ich ein Montagsauto ?
mfg
Andreas
672 Antworten
Hallo,
mein Caddy steht nun den dritten Tag beim Händler, der sich redlich bemüht aber die neue Kamera lässt sich nicht justieren . Hat es doch einmal geklappt sind die Fehler wieder da. Also es bleibt spanend ob es was wird ?
Du wirst ein komplett neues Infotainmentsystem bekommen, dann läufts.
Zumindest war es bei mir so…., viel Glück
Hallo
Hab mein Caddy heute Nachmittag zurück bekommen, VW hat das Kombiinstrument und Infotainment system getauscht, bis jetzt sind keine Fehlerlampen an. Laut VW soll ich es jetzt mal drei Wochen testen und dann noch einmal vorbei kommen.
Testen sie nächste Runde ,Mal sehen was dabei raus kommt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt …du wirst sehen, das läuft jetzt
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
seit ich das Auto zurück habe sind keinerlei Fehlermeldung mehr aufgetreten. Da hoffen wir mal das beste das jetzt einmal nichts mehr angeht .
- Meiner vergisst auch ständig die gespeicherten Navigationsziele (zu Hause und Arbeit).
- Nach dem Hochfahren dauert es gefühlt Minuten, bis man die Sprachsteuerung nutzen kann.
- Allgemein ist das Infotainment ruckelig. Die Rückfahrkamera ruckelt praktisch immer.
- Am Samstag konnte man während der Fahrt die Klimaanlage nicht mehr bedienen (mal schauen, ob das gleich wieder geht)
- Heute geht er in die Werkstatt. Seit 2 Wochen funktioniert das Abbiegelicht nicht mehr.
Ich hatte schon sorge, dass das Sync 4 von Ford mies ist. Das ist aber deutlich besser.
Hallo,
habe mein jetzt seit zwei Wochen zurück, und siehe da nachdem Sie die Teile getauscht haben sind keinerlei Fehler mehr aufgetreten .
So wie es eigentlich sein sollte von beginn an.
Hoffentlich bleibt es so auf Dauer .
Habe meinen Caddy auch wieder zurückbekommen... nach diversen Updates scheint die Software (Radio, Infotainment) besser zu funktionieren... aber ich werde weiter beobachten...
Meiner war am Montag in der Werkstatt wegen dem ausgefallenem Kurvenlicht.
Es wurden diverse Software Updates eingespielt. Scheint in der Tat etwas besser zu funktionieren.
Hi, habe auch Probleme,
Das infotainment System bleibt nach dem Start oft hängen und es wird angezeigt, "Bitte warten Daten werden geladen" ,nur passiert nichts bis ich das Auto komplett ausgemacht habe und die Tür geöffnet habe. Dan Neustart und es funktioniert wieder. Ein weiterer Fehler ist das die Radiosender Kacheln nicht mit den korrekten Sendernamen angezeigt werden.
Sprachsteuerungbhat mich bis jetzt auch nicht überzeugt
Gruß Stefan
Klingt nach einem Werkstattbesuch der ansteht. Bei mir ist es seit Updates, die in der Werkstatt eingespielt wurden deutlich besser.
Die Sprachsteuerung ist aber in der Tat nicht sonderlich gut. Oft versteht sie einfach vollkommen andere Dinge, als man gesagt hat und langsam ist das ganze auch ab un an. Allgemein braucht das MIB 3 eine weile, bis es halbwegs vernünftig läuft.
Hi Leute
Habe seit einer Woche einen Caddy Move mit allem pipapo ,hatte anfangs auch Probleme mit dem Einloggen etc. aber seit dem ich mich wie es vorgeschlagen wird mit beiden Schlüsseln sich registriert, funktioniert jetzt alles wie es sein soll
Aber seit paar Tagen hab ich manchmal im Armaturenbrett ein klopfen aber nur 1x klopfen und nach ca 2 min wieder. Kennt jemand das Phänomen
Checkt mal eure Sitzheizung auf dem Beifahrersitz, da gibt es manchmal ein Problem mit der Sitzbelegungserkennung; man schaltet die Sitzheizung ein, fährt flott um die Kurve un sie ist aus, dann nimmt man ein paar Unebenheiten mit und sie ist wieder an. Sieht man auch auf dem Touchscreen. Oder direkt die Sitzbelegung ausprobieren, wenn sich der Gurtwarner bei einer semischweren Tasche auf dem Beifahrersitz nicht beschwert ist etwas faul.