Probleme mit Caddy 5

VW Caddy 5 (SK)

Hallo
ich bin neu hier, und möchte nach euren Erfahrungen mit dem Caddy 5 fragen.
Ich fahre seit ende Mai 2021 einen Caddy 5 mit 122PS Diesel 6G .
Er besitzt sämtliche Ausstattungsmerkmale, außer AHR und Standheizung ist alles an Bord.
Das Auto fährt soweit Super, nur die Assistenzsysteme bereiten Ärger. Seit beginn an gehen vollkommen willkürlich die Fehlerlampen an, sei es das die Notbremsfunktion, Lane Assistenz, ACC , nicht geht oder die Karte im Kombi nicht angezeigt wird usw.
Der Freundliche VW Händler bekommt es nicht in Griff.
Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Caddy oder habe ich ein Montagsauto ?
mfg
Andreas

672 Antworten

Zitat:

@Patl schrieb am 7. Juni 2022 um 20:59:24 Uhr:



Zitat:

@PPx schrieb am 7. Juni 2022 um 20:30:48 Uhr:


Ich habe ja auch einen caddy bestellt und hoffe dass bei diesem das Steuergerät funktioniert. Wir sitzen im Moment mit Blick auf die Pyrenäen und schauen Richtung Spanien, völlig entspannt und das weil wir aktuell mit Nissan fahren. Meine Frau meinte nur mit so einem Auto von VW fährt sie nie in den Süden. Trotzdem wir wünschen gute Heimreise.

Wo seit ihr denn?
Wir fahren morgen wieder nach Frankreich und werden dort unsere zeit verbringen. Wir werden auf Campingplätzen unterwegs sein. Blauer Caddy Maxi mit Dachzelt und Österreichischen Kennzeichen sind wir.

Jetzt waren wir gerade in chatea Oupia zur Weinprobe . Ohne Navi wäre das Schwierig gewesen.

Zitat:

@Patl schrieb am 7. Juni 2022 um 20:59:24 Uhr:



Zitat:

@PPx schrieb am 7. Juni 2022 um 20:30:48 Uhr:


Ich habe ja auch einen caddy bestellt und hoffe dass bei diesem das Steuergerät funktioniert. Wir sitzen im Moment mit Blick auf die Pyrenäen und schauen Richtung Spanien, völlig entspannt und das weil wir aktuell mit Nissan fahren. Meine Frau meinte nur mit so einem Auto von VW fährt sie nie in den Süden. Trotzdem wir wünschen gute Heimreise.

Wo seit ihr denn?
Wir fahren morgen wieder nach Frankreich und werden dort unsere zeit verbringen. Wir werden auf Campingplätzen unterwegs sein. Blauer Caddy Maxi mit Dachzelt und Österreichischen Kennzeichen sind wir.

Noch ein Gedanke zum technischen Thema: Auch bei den E- Mobilen von VW fallen die Displays komplett aus. Das ist dann ganz bescheiden. Man kann dann gar nicht fahren. Ihr könnt wenigstens noch den Motor starten.

Zitat:

@Patl schrieb am 5. Juni 2022 um 23:37:25 Uhr:


Hallo in die Runde.
Ich habe seit heute Folgendes Probleme.
Mein Infotainment System Startet alle 20 Sekunden immer wieder neu. Nach dem gefühlten 20x bleibt es schwarz und viele Systeme bleiben Offline. Batterie ziehen hilft nicht. Mein Problem ist das ich Jetzt in Frankreich bin und Richtung Portugal unterwegs bin. Hat jemand von euch ähnliches erlebt und hat eine Idee woran es liegen könnte? Morgen werde ich in Spanien einen VW Händler aufsuchen da sie am Montag keinen Feiertag haben. Ich hoffe diese können mir unter die Arme greifen.

Hallo wir sind wieder daheim..mit mehreren Kisten Wein an Bord= der ganze Kofferraum voll. Die Koffer mussten auf den Rücksitz. Und der Nissan hat durchgehalten, hat einfach seine Arbeit gemacht. Ein zuverlässiges Auto.

Was macht Euer Caddy inzwischen?

Zitat:

@PPx schrieb am 21. Juni 2022 um 15:23:17 Uhr:



Zitat:

@Patl schrieb am 5. Juni 2022 um 23:37:25 Uhr:


Hallo in die Runde.
Ich habe seit heute Folgendes Probleme.
Mein Infotainment System Startet alle 20 Sekunden immer wieder neu. Nach dem gefühlten 20x bleibt es schwarz und viele Systeme bleiben Offline. Batterie ziehen hilft nicht. Mein Problem ist das ich Jetzt in Frankreich bin und Richtung Portugal unterwegs bin. Hat jemand von euch ähnliches erlebt und hat eine Idee woran es liegen könnte? Morgen werde ich in Spanien einen VW Händler aufsuchen da sie am Montag keinen Feiertag haben. Ich hoffe diese können mir unter die Arme greifen.

Hallo wir sind wieder daheim..mit mehreren Kisten Wein an Bord= der ganze Kofferraum voll. Die Koffer mussten auf den Rücksitz. Und der Nissan hat durchgehalten, hat einfach seine Arbeit gemacht. Ein zuverlässiges Auto.
Was macht Euer Caddy inzwischen?

Watt der macht….? Der rollt und rollt….
Wer oder was ist Nissan 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@ickes schrieb am 21. Juni 2022 um 23:10:39 Uhr:



Zitat:

@PPx schrieb am 21. Juni 2022 um 15:23:17 Uhr:



Hallo wir sind wieder daheim..mit mehreren Kisten Wein an Bord= der ganze Kofferraum voll. Die Koffer mussten auf den Rücksitz. Und der Nissan hat durchgehalten, hat einfach seine Arbeit gemacht. Ein zuverlässiges Auto.
Was macht Euer Caddy inzwischen?

Watt der macht….? Der rollt und rollt….
Wer oder was ist Nissan 😁

So sollte es sein.. Ich wünsche allen Caddy-Fahrern nervenschonende Funkionstüchtigkeit. Ab Dezember kann ich mitreden was real passiert. Bis dahin macht unser Nissan und der Picasso eine gute-bessere Figur, jedenfalls fällt kein Display aus und es gibt keinen Neustart des Infotainments alle paar Minuten.

Ich hoffe ja , dass unsere in Frankreich gestrandeten Urlauber mit ihrem Caddy wieder gut nach Österreich gekommen sind. Für jeden Urlaub sind solche Ereignisse der Super-Gau. Oder gar als Expeditions-Fahrzeug völlig ungeeignet.

...hoffentlich ist bald Dezember... oder auch nicht -_-

Also unser Caddy fährt seit Februar absolut störungsfrei, also von Anfang an.
Weder Ausfälle noch Abstürze oder sonstige Probleme.
Das Navi ist ein Traum. Wenn man spasshalber seine Route vorher am Handy plant, braucht man nur einzusteigen und los gehts.

Wenn ich was ändern könnte, würde ich den übersensiblen Spurhalteassi sowie das Startstop daherhaft deaktivieren und nur bei bedarf zuschalten.
Leider geht das nicht da es sich ja nach jedem Start wieder zurücksetzt und aktiv ist.

Falls da mal was bekannt wird (Codierung etc.), bitte melden ;-)

Das ist schön!
Ich komme bei meinem Caddy California in die nächste Runde, das heisst die Probleme gehen wieder los... immer wieder totaler Ausfall Notruf/GPS etc.

Zitat:

@bertlinger schrieb am 22. Juni 2022 um 10:28:26 Uhr:


Also unser Caddy fährt seit Februar absolut störungsfrei, also von Anfang an.
Weder Ausfälle noch Abstürze oder sonstige Probleme.
Das Navi ist ein Traum. Wenn man spasshalber seine Route vorher am Handy plant, braucht man nur einzusteigen und los gehts.

Wenn ich was ändern könnte, würde ich den übersensiblen Spurhalteassi sowie das Startstop daherhaft deaktivieren und nur bei bedarf zuschalten.
Leider geht das nicht da es sich ja nach jedem Start wieder zurücksetzt und aktiv ist.

Falls da mal was bekannt wird (Codierung etc.), bitte melden ;-)

Vielleicht gibts ja in chinesistan einen Adapter für den StartStopTaster

Zitat:

@protagonist schrieb am 22. Juni 2022 um 14:34:45 Uhr:



Zitat:

@bertlinger schrieb am 22. Juni 2022 um 10:28:26 Uhr:


Also unser Caddy fährt seit Februar absolut störungsfrei, also von Anfang an.
Weder Ausfälle noch Abstürze oder sonstige Probleme.
Das Navi ist ein Traum. Wenn man spasshalber seine Route vorher am Handy plant, braucht man nur einzusteigen und los gehts.

Wenn ich was ändern könnte, würde ich den übersensiblen Spurhalteassi sowie das Startstop daherhaft deaktivieren und nur bei bedarf zuschalten.
Leider geht das nicht da es sich ja nach jedem Start wieder zurücksetzt und aktiv ist.

Falls da mal was bekannt wird (Codierung etc.), bitte melden ;-)

Vielleicht gibts ja in chinesistan einen Adapter für den StartStopTaster

Bin mir ziemlich sicher dass das codierbar ist.

das wundert ich aber dass das im 5er codierbar sein soll. so wegen homogolation/ verbrauch etc.

im 4er ging das doch nicht (?)

Das Thema Start-Stop wurde hier schon mal diskutiert: https://www.motor-talk.de/.../...age-start-stop-funktion-t6100664.html

Kurz: Ich denke nicht, dass man sie dauerhaft ausschalten kann. Warum sollte man das auch?

@protagonist : ist kein Taster mehr, geht nur übers Display

@LF-X : weils manchmal nervt. Es gibt Situationen da ist es Käse, z.b. am Kreisverkehr. Da bringts auch nix mit "ranrollen lassen" weil er ja schon beim rollen ausgeht.

Oder bei uns wo´s vom Dorf auf die Bundesstraße geht. Ist schlecht einsehbar, man rollt also ran, er geht aus und in dem moment will ich aber schon weiterfahren weil ich seh es kommt nix. Er ist also nichtmal eine Sekunde aus, und das geht jeden Tag so.

Ich hab auf meinem täglichen Arbeitsweg genau 3 Stellen wo es nervt, deshalb stell ichs gleich beim losfahren ab.
Wenn man das jeden Tag hat -> kagge.

Ich wohn halt aufm Land, da ist es sicher anders wie im Stadtverkehr mit vielen Ampeln wo es durchaus um Spritsparen geht.

Thx

Ist das ein Schalter oder mit DSG? Beim Schalter einfach nicht im Leerlauf rollen lassen - Dann geht der auch nicht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen