Probleme mit Caddy 5

VW Caddy 5 (SK)

Hallo
ich bin neu hier, und möchte nach euren Erfahrungen mit dem Caddy 5 fragen.
Ich fahre seit ende Mai 2021 einen Caddy 5 mit 122PS Diesel 6G .
Er besitzt sämtliche Ausstattungsmerkmale, außer AHR und Standheizung ist alles an Bord.
Das Auto fährt soweit Super, nur die Assistenzsysteme bereiten Ärger. Seit beginn an gehen vollkommen willkürlich die Fehlerlampen an, sei es das die Notbremsfunktion, Lane Assistenz, ACC , nicht geht oder die Karte im Kombi nicht angezeigt wird usw.
Der Freundliche VW Händler bekommt es nicht in Griff.
Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Caddy oder habe ich ein Montagsauto ?
mfg
Andreas

672 Antworten

Hallo in die Runde.
Ich habe seit heute Folgendes Probleme.
Mein Infotainment System Startet alle 20 Sekunden immer wieder neu. Nach dem gefühlten 20x bleibt es schwarz und viele Systeme bleiben Offline. Batterie ziehen hilft nicht. Mein Problem ist das ich Jetzt in Frankreich bin und Richtung Portugal unterwegs bin. Hat jemand von euch ähnliches erlebt und hat eine Idee woran es liegen könnte? Morgen werde ich in Spanien einen VW Händler aufsuchen da sie am Montag keinen Feiertag haben. Ich hoffe diese können mir unter die Arme greifen.

Zitat:

@Patl schrieb am 5. Juni 2022 um 23:37:25 Uhr:


Hallo in die Runde.
Ich habe seit heute Folgendes Probleme.
Mein Infotainment System Startet alle 20 Sekunden immer wieder neu. Nach dem gefühlten 20x bleibt es schwarz und viele Systeme bleiben Offline. Batterie ziehen hilft nicht. Mein Problem ist das ich Jetzt in Frankreich bin und Richtung Portugal unterwegs bin. Hat jemand von euch ähnliches erlebt und hat eine Idee woran es liegen könnte? Morgen werde ich in Spanien einen VW Händler aufsuchen da sie am Montag keinen Feiertag haben. Ich hoffe diese können mir unter die Arme greifen.

Leider nein ..Wir sind auch in Frankreich aber mit unserem Nissan. Da gibt es seit Jahren keine Probleme dieser Art. Aber in 12 Monaten werde ich vermutlich ähnliche Hilferufe senden.

Parallell im T6.1 Forum gibt es dazu zig Beiträge....
Einer schreibt,
"""Wenn „Gast“ als Benutzer ausgewählt ist, tritt das Problem des Neustartens nicht auf (Workaround! So kann man immerhin das Ding nutzen...)"""

https://www.caliboard.de/.../

Zitat:

@transarena schrieb am 6. Juni 2022 um 07:17:56 Uhr:


Parallell im T6.1 Forum gibt es dazu zig Beiträge....
Einer schreibt,
"""Wenn „Gast“ als Benutzer ausgewählt ist, tritt das Problem des Neustartens nicht auf (Workaround! So kann man immerhin das Ding nutzen...)"""

https://www.caliboard.de/.../

Danke für diesen Tip.. !!!

Ähnliche Themen

Das mit dem Gast User hat bei meinem Caddy nicht funktioniert. Wir stehen jetzt bei VW in Spanien und sie probieren ein Softwareupdate bzw. Fehler auslesen.

Und? Was ist draus geworden?

Zitat:

@Patl schrieb am 6. Juni 2022 um 13:41:51 Uhr:


Das mit dem Gast User hat bei meinem Caddy nicht funktioniert. Wir stehen jetzt bei VW in Spanien und sie probieren ein Softwareupdate bzw. Fehler auslesen.

Alle Blicke sind nach Spanien gerichtet.. Bin gespannt was hilft.

Naja in Spanien ticken die Uhren anders.
Ewigkeit auf ein Servicetechniker gewartet.
Dieser konnte nur Spanische und kaum ein Wort Englisch. Wir haben mittels Google Translater kommuniziert. ???? Naja das ganze Prozedur hat so lange gedauert bis die Mittagspause bei ihnen begonnen hat. Sie haben gerade noch uns ein TAXI organisiert. Wir haben ein paar Sachen zusammengepackt und sind mit dem Taxi in ein Hotel. Bis jetzt keine Antwort. Ein Mitarbeiter von der Rezeption war echt überrascht das keiner Englisch konnte und hat uns angeboten das er morgen für uns anruft. Übrigens wir waren nicht die einzigen Urlauber mit einem defektem VW. Ein andres Pärchen aus Hamburg ist mit ihrem T4 in die Werkstatt geschleppt worden und ihnen wurde gesagt das es bis zu 3 Tage dauern kann bis ihr Auto repariert wird. Ich bin aus Österreich einen anderen Service gewohnt. Auch das heute ein Service Techniker 0 Englische kann ist für mich unbegreiflich.

Na ja, wenn die ältere Generation war, die können nun mal kein englisch.

Status Update Spanien.
Leider kein Software Fehler. Steuergerät defekt.
Steuergerät ist nicht lieferbar da keine in Deutschland auf lager sind.
Es kann zwischen 1 bis 4 Wochen dauern.
Mein Fuhrparkchef hat nur gesagt wenn ich mir zutraue zu fahren soll ich es machen und ich soll froh sein das ich keine Beifahrertür brauche da auf diese aktuell 6 Wochen Lieferzeit ist.
Ich hole morgen das Auto ab und muss nur unterschreiben das ich mir dem Risiko bewusst bin das viele Assistenten nicht funktionieren.
Blöd das man die Klimaanlage nur über das Display steuern kann.
Ich lasse das Ersatzteil morgen von meinem VW Händler bestellen und werden halt auf das radio verzichten müssen.

Was ich vergessen habe zusage.
Die Servicetechniker waren so zwischen 25 und 45.
Wenn sie älter wäre würde ich es versehen wenn sie kein Englisch können.
Ich selbst bin Anfang 40 und mein Englisch ist nicht extrem gut aber basics sollte wenigstens jeder beherrschen.
Die Kommunikation mit der Werkstatt findet ausschließlich per WhatsApp statt und
der Receptionist hat uns Hilfe beim übersetzen angeboten.
Irgendwann war mir das ganze zu Bunt und ich habe VW Mobilität Service angerufen.
Ich haben ihnen das mit der Sprachbarriere erklärt und sie gebeten das sie bitte mehr herausfinden sollten.
Sie haben sich sehr gewundert da keiner Englisch konnte aber sie haben auch für Spanien einen Pannennotruf mit Spanisch Sprachigen Mitarbeitern welche sich darum gekümmert haben.

Ich habe ja auch einen caddy bestellt und hoffe dass bei diesem das Steuergerät funktioniert. Wir sitzen im Moment mit Blick auf die Pyrenäen und schauen Richtung Spanien, völlig entspannt und das weil wir aktuell mit Nissan fahren. Meine Frau meinte nur mit so einem Auto von VW fährt sie nie in den Süden. Trotzdem wir wünschen gute Heimreise.

Zitat:

@PPx schrieb am 7. Juni 2022 um 20:30:48 Uhr:


Ich habe ja auch einen caddy bestellt und hoffe dass bei diesem das Steuergerät funktioniert. Wir sitzen im Moment mit Blick auf die Pyrenäen und schauen Richtung Spanien, völlig entspannt und das weil wir aktuell mit Nissan fahren. Meine Frau meinte nur mit so einem Auto von VW fährt sie nie in den Süden. Trotzdem wir wünschen gute Heimreise.

Wo seit ihr denn?
Wir fahren morgen wieder nach Frankreich und werden dort unsere zeit verbringen. Wir werden auf Campingplätzen unterwegs sein. Blauer Caddy Maxi mit Dachzelt und Österreichischen Kennzeichen sind wir.

Zitat:

@Patl schrieb am 7. Juni 2022 um 20:59:24 Uhr:



Zitat:

@PPx schrieb am 7. Juni 2022 um 20:30:48 Uhr:


Ich habe ja auch einen caddy bestellt und hoffe dass bei diesem das Steuergerät funktioniert. Wir sitzen im Moment mit Blick auf die Pyrenäen und schauen Richtung Spanien, völlig entspannt und das weil wir aktuell mit Nissan fahren. Meine Frau meinte nur mit so einem Auto von VW fährt sie nie in den Süden. Trotzdem wir wünschen gute Heimreise.

Wo seit ihr denn?
Wir fahren morgen wieder nach Frankreich und werden dort unsere zeit verbringen. Wir werden auf Campingplätzen unterwegs sein. Blauer Caddy Maxi mit Dachzelt und Österreichischen Kennzeichen sind wir.

Wir sind in der Gegend von Minerve auch Minervois genannt. Sehr gute Weine gibt es in fast jedem Ort. Das sind die Hügel nördlich vom Canal de MIDI. Bei Homps. La Liviniere. Zwischen Carcassonne und Béziers bzw Narbonne. Teilweise menschenleer. Am Kanal belebter .

Zitat:

@PPx schrieb am 8. Juni 2022 um 07:55:23 Uhr:



Zitat:

@Patl schrieb am 7. Juni 2022 um 20:59:24 Uhr:


Wo seit ihr denn?
Wir fahren morgen wieder nach Frankreich

In Narbonne plage könnte man auch ans Meer

Deine Antwort
Ähnliche Themen