Probleme mit Caddy 5
Hallo
ich bin neu hier, und möchte nach euren Erfahrungen mit dem Caddy 5 fragen.
Ich fahre seit ende Mai 2021 einen Caddy 5 mit 122PS Diesel 6G .
Er besitzt sämtliche Ausstattungsmerkmale, außer AHR und Standheizung ist alles an Bord.
Das Auto fährt soweit Super, nur die Assistenzsysteme bereiten Ärger. Seit beginn an gehen vollkommen willkürlich die Fehlerlampen an, sei es das die Notbremsfunktion, Lane Assistenz, ACC , nicht geht oder die Karte im Kombi nicht angezeigt wird usw.
Der Freundliche VW Händler bekommt es nicht in Griff.
Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Caddy oder habe ich ein Montagsauto ?
mfg
Andreas
672 Antworten
Wer ein vollwertiges Rad besitzt kann sich ja mal Probieren.Es sind zwei Schrauben zu lösen mit ebig langen Gewinnde und Rammelfest.Eine muß nur locker gemacht werden, eine muss Raus.Ich bin wahrlich kein Schwächling und schraube einiges.Aber das Rad da unten raus bzw rein zu bekommen(rein alleine nicht möglich),dazu im Sontagsanzug😉 auf der Bahn bitte selber Testen dann Reden😮
Ja und die 50% beziehen sich auf die Laufrichtung.Allwetterbereifung mit Laufrichtung...War halt die falsche Seite Platt🙄
Zitat:
@mauritzki schrieb am 15. April 2022 um 11:36:53 Uhr:
Wer ein vollwertiges Rad besitzt kann sich ja mal Probieren.Es sind zwei Schrauben zu lösen mit ebig langen Gewinnde und Rammelfest.Eine muß nur locker gemacht werden, eine muss Raus.Ich bin wahrlich kein Schwächling und schraube einiges.Aber das Rad da unten raus bzw rein zu bekommen(rein alleine nicht möglich),dazu im Sontagsanzug😉 auf der Bahn bitte selber Testen dann Reden😮
Ja und die 50% beziehen sich auf die Laufrichtung.Allwetterbereifung mit Laufrichtung...War halt die falsche Seite Platt🙄
Ok .. Im Anzug wollte ich das auch nicht machen.. aber ich werde es testen sobald geliefert. Bei Nissan lag es halt noch sauber in der Kuhle. Das waren noch Zeiten. Bei Renault oder Citroen war es nur ein Fusstritt auf den Hebel und es fiel heraus. Manchmal sind französische Lösungen praktischer gewesen. Und bei langen Gewinden ist der Ringschlüssel oder gar Rätsche unverzichtbar. Also entweder sauber unter dem Gepäck oder dreckig am Fahrzeugboden ..beides löst keine Freude aus wie jede Panne. ABER ICH KANN MEIST IRGENDWANN WEITERFAHREN.
Zitat:
@mauritzki schrieb am 15. April 2022 um 11:36:53 Uhr:
Wer ein vollwertiges Rad besitzt kann sich ja mal Probieren.Es sind zwei Schrauben zu lösen mit ebig langen Gewinnde und Rammelfest.Eine muß nur locker gemacht werden, eine muss Raus.Ich bin wahrlich kein Schwächling und schraube einiges.Aber das Rad da unten raus bzw rein zu bekommen(rein alleine nicht möglich),dazu im Sontagsanzug😉 auf der Bahn bitte selber Testen dann Reden😮
Ja und die 50% beziehen sich auf die Laufrichtung.Allwetterbereifung mit Laufrichtung...War halt die falsche Seite Platt🙄
Danke für die Bilder
Hallo.
Ich habe seit dem 1890 Update kein funktionierendes Kurven und Schlechtwetterlicht.
Auf dem Display erscheint zwar das es ein bzw ausgeschaltet wird und die Taste leuchten auch Grün aber das Licht leuchtet einfach nicht.
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Ich habe schon einen Termin in der Werkstatt aber laut VW hat so etwas noch keiner gemeldet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mauritzki schrieb am 15. April 2022 um 11:36:53 Uhr:
Wer ein vollwertiges Rad besitzt kann sich ja mal Probieren.Es sind zwei Schrauben zu lösen mit ebig langen Gewinnde und Rammelfest.Eine muß nur locker gemacht werden, eine muss Raus.Ich bin wahrlich kein Schwächling und schraube einiges.Aber das Rad da unten raus bzw rein zu bekommen(rein alleine nicht möglich),dazu im Sontagsanzug😉 auf der Bahn bitte selber Testen dann Reden😮
Ja und die 50% beziehen sich auf die Laufrichtung.Allwetterbereifung mit Laufrichtung...War halt die falsche Seite Platt🙄
Mir ist klar, dass das Thema Ersatzrad ein abendfüllendes ist. Früher hatte jedes Auto ein Ersatzrad. Dann kam durch die Gewichts-Optimierung der Fahrzeuge und durch die Kosten-Optimierung der Hersteller der Ersatzreifen ins Abseits. Das Argument der Verkäufer war..." Eine Reifenpanne kommt nur alle 10 Jahre vor.
Meine Lebenserfahrung sagt, dass dies im Prinzip stimmt. Aber Radio Eriwan hat auch darauf eine Antwort.
Und für die Konstruktion der jetzigen Halterung beim Caddy 5 scheint man keinen großen Wert auf praktische Bedienbarkeit zu legen. Aber ich habe erfahren dass die Reifenpanne auch bei einem nagelneuen Reifen bei 2000 km Laufleistung kommen kann. Kurz vor der Grenze in Flensburg an der Autobahnraststätte. Gottseidank gab es dort eine Möglichkeit den Reifen aufzupumpen. Mit mehr Atü wie erlaubt kam ich so eine Woche nach Fanö und zurück nach Stuttgart. Dort in der Werkstatt wurde dann der Reifen geflickt. Es war eine Kupferschraube, die durch den erhöhten Druck den Reifen dichthielt. Ich hatte keinen Ersatzreifen an Bord-Nur das blöde Reparaturset mit Schaum. Aus dieser Erfahrung habe ich den Ersatzreifen beim Caddy mitbestellt und bin froh, dass dies möglich ist. Ich werde die Bedienbarkeit dann auch testen.
Außerdem habe ich schon im Winter auf dem Randstreifen der Autobahn einen Reifen gewechselt. Bei Dunkelheit mit Taschenlampe und als die LKWs vorbeifuhren schwankte das Fahrzeug auf dem Wagenheber wie ein Schiff im Sturm. Die größten Schwierigkeiten waren hier die Radmuttern und nicht die Befestigung des Ersatzrades. Das war dann allerdings ein Ersatzreifen aus dem Kofferraum des Nissan Primera. Und es war Freitags mit Berufsverkehr. Der ADAC konnte nicht kommen.
Für mich selber reicht die Lösung für das Reserverad am Caddy vollkommen aus. Wahrscheinlich brauche ich das eh nie und wenn meine Frau fährt, dann kann der ADAC mit dem Radwechsel helfen.
Die Laufrichtung, sowie die Größe wäre mir bei einer Panne total egal. Wird dann ja sowieso wieder umgebaut
Zitat:
@Patl schrieb am 15. April 2022 um 12:11:03 Uhr:
Hallo.Ich habe seit dem 1890 Update kein funktionierendes Kurven und Schlechtwetterlicht.
Auf dem Display erscheint zwar das es ein bzw ausgeschaltet wird und die Taste leuchten auch Grün aber das Licht leuchtet einfach nicht.
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Ich habe schon einen Termin in der Werkstatt aber laut VW hat so etwas noch keiner gemeldet.
Außerdem ist mir noch aufgefallen das seit kurzem die Stellmotoren von den LED Scheinwerfern angefangen habe zu zurren. Das Auto fahre ich erst seit Dezember. Wenn die Scheinwerfer nach 4 Monaten und 20.000 km schon anfangen zu mucken wie wird das in ein paar Jahren aussehen?
Zitat:
@ronne2 schrieb am 15. April 2022 um 16:33:43 Uhr:
Da bin ich ja froh das meiner nur Halogen hat.
ich auch.. ich glaube sowieso, dass wir "armen Menschen" mit der Einfachausstattung viel besser dran sind.
Aber was nützt mir eine super Sonderausstattung für mehrere 1000 Euro die einfach nicht funktioniert.
Beim meinem Sharan hatte ich auch noch gemeint ich bräuchte das alles. Um so größer war der Verlust dank dem Diesel -Skandal. Diesesmal habe ich mir genau überlegt, ob ich das eine oder andere brauche und nur das notwendigste geordert. Das sehen andere hier anders...dafür dürfen sie dann jammern was nicht funktioniert.
Zitat:
@ronne2 schrieb am 15. April 2022 um 15:41:36 Uhr:
Für mich selber reicht die Lösung für das Reserverad am Caddy vollkommen aus. Wahrscheinlich brauche ich das eh nie und wenn meine Frau fährt, dann kann der ADAC mit dem Radwechsel helfen.
Die Laufrichtung, sowie die Größe wäre mir bei einer Panne total egal. Wird dann ja sowieso wieder umgebaut
Moin zusammen,
Freitag wurde die neuste Version fürs ITS aufgespielt(1894).
War erst total Happy, eingestiegen , Rückwärtsgang rein und…..Kamera läuft, gutes Bild.
Heute wieder die Ernüchterung, Bild völlig verpixelt und schlecht.
Alle anderen Sachen in diesem Zusammenhang kann Ick erst im Laufe der Woche testen.
Warum VW das nicht gebacken kriegt verstehe wer will…
Zitat:
@ickes schrieb am 24. April 2022 um 13:28:01 Uhr:
Moin zusammen,
Freitag wurde die neuste Version fürs ITS aufgespielt(1894).
War erst total Happy, eingestiegen , Rückwärtsgang rein und…..Kamera läuft, gutes Bild.
Heute wieder die Ernüchterung, Bild völlig verpixelt und schlecht.
Alle anderen Sachen in diesem Zusammenhang kann Ick erst im Laufe der Woche testen.
Warum VW das nicht gebacken kriegt verstehe wer will…
Naja. Ich habe das überhaupt nicht. Also kann es auch bei dir an einen anderen Problem liegen, als Software.
Zitat:
@Chatt schrieb am 24. April 2022 um 14:00:03 Uhr:
Zitat:
@ickes schrieb am 24. April 2022 um 13:28:01 Uhr:
Moin zusammen,
Freitag wurde die neuste Version fürs ITS aufgespielt(1894).
War erst total Happy, eingestiegen , Rückwärtsgang rein und…..Kamera läuft, gutes Bild.
Heute wieder die Ernüchterung, Bild völlig verpixelt und schlecht.
Alle anderen Sachen in diesem Zusammenhang kann Ick erst im Laufe der Woche testen.
Warum VW das nicht gebacken kriegt verstehe wer will…Naja. Ich habe das überhaupt nicht. Also kann es auch bei dir an einen anderen Problem liegen, als Software.
Wie gesagt, tritt nur auf wenn du gleich losfahren willst. Später funktioniert dann ja die Kamera
Zitat:
@ickes schrieb am 24. April 2022 um 15:15:42 Uhr:
Zitat:
@Chatt schrieb am 24. April 2022 um 14:00:03 Uhr:
Naja. Ich habe das überhaupt nicht. Also kann es auch bei dir an einen anderen Problem liegen, als Software.
Wie gesagt, tritt nur auf wenn du gleich losfahren willst. Später funktioniert dann ja die Kamera
Achja... Ich fahre fast immer vorwärts los.