Probleme mit BT-FSE und iPhone
Guten Morgen,
hab seit 3 wochen meinen neuen Sportback mit BT-FSE, MuFu-Lenkrad und Radio Concert! hab jetzt folgendes Problem, mein Auto kopiert lediglich einen Eintrag aus meinem iPhone! Hab auch mal ein Sony Ericsson ausprobiert- es wurden ganze 4 Einträge kopiert!
Im Q7 hab ich das Problem nicht! Da werden alle Einträge egal welches telefon ins "FIS" kopiert!
Hat jemand vll nen Tipp oder nen Rat für mich! Bevor ich jetzt wieder zu meinem 🙂 fahre und der mir wieder ne Frikadelle ans Ohr labbern möchte, dachte ich mir dass mir hier einer von euch helfen kann????????
Gruß R-TDIFAN
Hab keinen adapter von audi nutze nur die BT-Funktion!
37 Antworten
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ist ein Gebrauchtteilehändler..
...ah ok! die auktionen hat ich auch schon gesehen!
bei dem Teureren fehlt die "Pin-Karte"
und bei dem günstigen, das ist schon was älter! er hat mir was von 2004 gesagt!
für welches jahr steht denn das "L" hinten???
mal ne andere Frage, hab ja auf meinem Dach die FSE-Antenne! kann ich die dann mit dem Navi verbinden oder muss ich mir noch so ne kleine antenne für unter das Amaturenbrett besorgen???
L ist der Index. Das der Code nicht dabei ist ist normal. Bekommste aber bei Audi.. bekommst ja von dem ne Rechnung.
Ich habe 840€ bezahlt.. Hätte ich das vorher gesehen, hätte ich eins von dem genommen!
Der Preis vom RNS-E ist wirklich gut! -> Zuschlagen
Gruß
PowerMike
Ähnliche Themen
Und nimm das für 750€!
Oder kauf für 230 Euro ein neues Nokia616.
Die Integration ist nicht ganz so schick wie beim RNS-E aber eutlich günstiger. 😁
Also ich kann nicht glauben dass das Problem dann mit dem RNS-E gelöst sein soll. Wie PM richtig schreibt, findet die ganze Kommunikation mit dem Steuergerät der FSE statt.
Aber das RNS-E ist immer gut, und für den Preis: Kaufen!
Ich würde es da nicht kaufen.
Kann dir HH Technix empfehlen! Habe dort vor ca. 2 Wochen meins gekauft ( mit 1 Jahr Garantie) 1000€ mit (echtem) SDS.
Das du keine Code-Karte bekommst ist normal das RNS-E speichert die Fahrgestellnummer ab. Erst bei Fahrzeugwechsel ist ein Code erforderlich.
Nutze im S3 aktuell noch das 2G, allerdings mit der 2.0er SW.
Bei mir funktioniert so gut wie gar nichts, ich kann nicht einmal einen Anruf übers MFL beenden. Telefonnummern das iphones werden gar nicht ausgelesen. Im RNS-E ist alles ausgegraut, und wenn ich die linke MFL-Taste drücke, mit der man sonst Zugriff auf die Nummern im FIS bekommt, steht da nur "Bitte warten", und das verschwindet auch nicht.
Anruf starten mit Sprachbedienung geht, und wenn ein Anruf reinkommt, dann wird im FIS auch der Name des Anrufers angezeigt. Ansonsten funktioniert absolut gar nichts. Nutze das iphone nur via Bluetooth.
Audi gibt auf der Homepage die 2.0.2 als getestete Firmware an, ich nutze noch die 2.0.0. Das Updaten ist immer so eine Prozedur, da ich mich vorher immer 2 Tage durch alle möglichen Threads in den einschlägigen Foren lesen muss - aus bekannten Gründen. Wie auch immer, ich denke nicht, daß es an der 2.0.0 liegt, oder hatte jemand mit der 2.0.0 (egal ob 2G oder 3G) ähnliche Probleme wie ich?
Was auch nervt ist z.B., wenn man einen Anruf startet und das Freizeichen kommt, wird die Lautstärke immer auf maximal gestellt, so mein Eindruck. Da fliegen mir jedes mal die Ohren weg. Ich drehe dann schnell leiser am MFL, sobald der Teilnehmer aber abnimmt, ist die Lautstärkeeinstellung ERNEUT auf max.
Alles in allem eigentlich völlig unbrauchbar, zumal ich ja - wie geschrieben - nicht einmal einen Anruf übers MFL beenden kann. Das geht dann allerdings wieder übers RNS-E mit linker unterer Ecke im TEL-Modus.
Aus welchem BJ ist dein S3? Ich habe mit meinem iPhone 3G (Firmware 2.1) in meinem A3 (BJ 06/2005) (fast) keine Probleme. Das Problem mit der Lautstärke habe ich allerdings auch. Dafür funktioniert der Rest: Telefonbuch auf dem RNS-E, Telefonbuch auf dem FIS, Gewählte Rufnummern, Rufnummer/Namen Anzeige bei Anruf, Anrufsbeendung über das linke Rad, etc.
Vielleicht wäre es ein Versuch auf die 2.1 zu updaten?
Der S3 ist nagelneu, also MJ 2009...
Im alten A3 von 2005 konnte ich zumindest die Anrufe übers MFL auch wieder beenden. Die ganzen anderen Funktionen wurden damals vom FSE-Steuergerät noch nicht unterstützt und funktionierten deshalb mit gar keinem Handy.
Im Grunde bin ich jetzt also auf dem Stand vom MJ 2005 und zusätzlich lassen sich nicht einmal mehr Anrufe beenden.
Werde wohl nicht drum herum kommen, doch noch die 202 zu installieren, denn ich vermute mal, daß das die einzige Version ist, bei der Audi sich des Problems dann auch mal annehmen wird (2.0.2 ist auf der Homepage als funktionierend angegeben). Bei allen anderen Versionen werden sie es vermutlich einfach auf die Firmware schieben, auch wenn diese bei allen anderen Fahrern funktioniert, aber so sind sie halt 😉 .
Viele Grüße!
Ich habe genau das Problem mit meinem iPhone 2G, dass Du mit Deinem S3 beschrieben hast.
Ich habe einen nagelneuen A3 Sportback mit Radio Concert und ohne Ladeschale für das iPhone.
Ich habe die Firmware 2.1 auf dem iPhone, das hat aber nicht an den Problemen geändert: keine Laden der Telefonbucheinträge, maximale Lautstärke usw. Sofern wird ein Update bei Dir wahrscheinlich nichts bringen.
Ich hatte noch keine Zeit bei Audi nachzufragen. Sollte ich eine Lösung haben, werde ich diese hier mitteilen.
Übrigens: ich habe auch ein iPod Music Interface. Hier kann das iPhone zwar als iPod verwendet werden, die Titelanzeig funktioniert jedoch nicht. Es gibt noch viel zu tun.
Michael
P.S. ein Nokia funktioniert ohne Problem......
Hallo,
habe auch das Iphone 2g, RNS-E und einen audi von MJ05. Wenn ich es mit Bluetooth verbinde steht in meinem RNS-E "Folgende Funktionen sind mit dem MuFu möglich: ..."
Ich habe keinerlei Funktionen in meiner "TEL" -Ebene. Ich hab mal gehört es hätte dann nen update vom BT-FSE gegeben. Toll kann man das so einfach tauschen?
Gruss
Lexy
Das Problem bei mir ist gelöst, hatte das drüben im TT-Forum diskutiert. Vielleicht könnt Ihr es da nachlesen.
Kurz zusammengefasst lässt sich der Fehler so beseitigen:
- iphone in itunes wiederherstellen (SW ist dabei gar nicht mal so entscheidend, es funktioniert zumindest alles ab 2.0, also auch 2.0.x und die 2.1)
- Das (alte) Datenbackup danach bei der Frage von itunes NICHT wieder aufspielen sondern iphone wirklich als komplett neues iphone anlegen lassen (itunes fragt dann auch nach dem gewünschten Namen etc.)
-> Dann sind zwar erstmal alle Daten aus dem iphone weg, aber das ist der einzige Weg. Danach Daten soweit wie möglich über Sync wieder einspielen. Das interne Telefonbuch lässt sich dann im FIS und RNS-E anzeigen und drauf zugreifen (im RNS_E geht es auf jeden Fall mit der 2.1, im FIS auch mit älteren Firmwares).
Viel Erfolg!
Nur mal eine kleine Frage zum "wiederherstellen".
Sind dann auch Email-Konten-Einstellungen, WLAN, Emails usw. weg?