Probleme mit Bremsen

Audi A8 D3/4E

Hallo A8 Freunde,
Wenn ich bremse vibriert das ganze Auto obwohl ich neue Bremsscheiben und Bremsbeläge habe, was könnte es sein?
Wäre sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
Gruß

25 Antworten

Die Radnabe habe ich mit Stahlbürste sauber gemacht.

Also hast Du die Bremse doch nochmal selbst abgebaut.

Sind dein felgen original? Hasst du vielleicht auch spurplatten montiert fur dein felgen?

Guten Morgen
Nein die bremsen sind nicht gewechselt, die Radnaben hab ich bei Reifen wechseln sauber gemacht.
Das sind original Schmiedefelgen und habe keine spurplatten.

Ähnliche Themen

Wir reden aneinander vorbei.
Was wir meinen, ist die Anlagefläche zwischen Bremsscheibe und Radnabe. Die muss frei von Rost und sonstigem Gammel sein

Ahso das weiß ich nicht on das sauber gereinigt wurde.

Also bleiben jetzt nur noch zwei Möglichkeiten:
entweder die Bremse ist nicht richtig montiert oder die Scheibe ist verzogen.
Beides mal überprüfen und dann hier wieder melden!

Wie sehe ich das die Scheiben verzogen sind?
Danke

sehen kann man das nicht... das mußt du messen mit einer Messuhr

eine gute Werkstatt hat sowas.

Screenshot_20200219-120223_eBay.jpg

Ok vielen Dank.

Tja die Bremsen....ich hab jetzt bei 240 k LL vorne - VA natürlich immer die 360er OEM von meinem :-) -
den jetzt 8. Satz, also 7 x erneuert drauf.
Deine Original?
Wenn Du schon am Schrauben bist, bau Dir gleich die Luftleitbleche ein. Bessere Kühlung, erhöhte Standzeit.
VA Scheiben/Beläge halten bei mir überwiegend BAB in schnell, 4.2 TDI in lang, seitdem rund 35 - 40.000 km = deutlich länger als ohne und aktuell die letzten 38 k km. Hinten 50 - 70.000 km, aber da passiert auch nicht viel.
Fakt ist, mit den Luftleitblechen aus dem Phaeton = VA baugleich, - da mussten die Sie haben -, fahre ich 5 - 7.000 km länger pro VA Satz = insgesamt immerhin einmal komplett über die Zeit einen kompletten Wechsel eingespart.
Die Investition hat sich also mehr als gelohnt und die Bremsleistung bleibt wesentlich länger und besser erhalten.
Kann ich nur jedem empfehlen und die Dinger kosten nicht viel.
Wen es interressiert, die starken 911er haben Luftleitbleche an allen 4 Rädern und das selbst bei PCCB.
Wenigstens mal was, was bringt, daher haben die die vom Werk aus.
Bei den A 6ern wechseln die in aller Regel alle 30.000 Scheiben und Beläge vorne.
Scheint beim :-) also Standard zu sein, daß die nicht mehr länger halten.
Übrigens musste ich beim TÜV vor 4 Jahren Führungslenker u. Achslenker oben etc. erneuern und diesmal die Koppelstangen vorne. Das muss natürlich neben Radlagern auch alles Top in Ordnung sein........
A8 eben = schwere Luxis Karrosse, trotz alles Alu....

Deine Antwort
Ähnliche Themen