Probleme mit Bluetooth Schnittstelle Iphone
Hallo zusammen,
seit letzter Woche habe ich die neue C-Klasse Limousine als Dienstwagen bekommen und bin soweit auch sehr zufrieden damit.
Das einzige Problem was mich zum Verzweifeln bringt ist die Bluetooth Anbindung an mein Iphone IOS 8
Ich kann das iphone Koppeln und Command wählt sich auch ins Vodafonenetz ein aber sowie ich telefonieren möchte springt die Anzeige auf " No Service" um, obwohl das iphone trotzdem im Display angezeigt wird.
Ankommende Anrufe werden angezeigt aber ich kann nicht antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 16. April 2015 um 06:30:48 Uhr:
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen...Ich habe ein iPhone 6 (das "kleine"😉 und einen W205 mit COMAND.
Die Verbindung/Kopplung des Gerätes ist schnell und automatisch geschehen... ich musste seit dem iPhone 6 noch nie manuell etwas nachstellen oder neuverbinden oder oder oder.
Alles ist gut!
Langsam kann ich es echt nicht mehr hören(lesen).
Ich habe mit meinem IPhone6 die identischen Probleme wie blaubo01. Habe auch das "Kleine" in Verbindung mit COMAND.
Du scheinst tatsächlich eine ganz besondere C Klasse zu besitzen, selbst SMS senden funktioniert bei dir...
99 Antworten
Nachdem ich die Netzwerkeinstellungen usw. zurückgesetzt habe, ging zwei Tage alles gut und keine Abbrüche. Dadurch wurde ich natürlich mutig und wagte mich ans IOS-Update - wie blöd muss man eigentlich sein???
Nun das Positive zuerst, die Abbrüche sind jetzt keine 20sec mehr lang, sondern nur noch 5sec. Auch die Intervalle zw. den Abrüchen haben sich merklich verkürzt! :/
Durch einen Personalengpass konnten die ?? sich auch noch nicht um das Comand-Update kümmern, versprachen mir aber hoch und heilig sich bis heute Abend zu melden.
Wenn ich soviel kotzen könnte, wie ich möchte, dann wäre das Kraftfahrzeug schon randvoll.
Haben sich die Einstellungen (Sende/Empfang) vom iPhone 6 geändert ? War ursprünglich 0 / 0 (Siehe Foto)
Quelle:
http://www.mercedes-benz-mobile.com/at/de/w205:2014-09/
lg aus Wien
Haben sich geändert, allerdings schon zu Jahresbeginn.
danke 😉
Ähnliche Themen
Ich dachte mir schon damals, dass die Einstellungen nur mal so pauschal vom Vorgänger übernommen wurden. Das iPhone 6 war noch viel zu neu damals. Normalerweise hinken die bei sowas ja ewig hinterher.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 9. April 2015 um 16:49:03 Uhr:
Die "Stille" war auch mit 8.2 schon da. 😉
Beim Radio nicht.... Hatte ich Radio unter 8,2 an und wollte eine Verbindung aufbauen, ging zwischendrin das Radio an und erst, wenn der Angerufene sich meldete war das Radio plötzlich aus. Trotz Zurücksetzen der Netzwerkverbindungen etc..
Seit 8.3 alles gelöst. Nach einer Woche Tests
Hier eine aktuelle Antwort vom Kundenservice. Von einem Update oder gar einer Lösung scheint man bzgl. der iPhone-Anbindung via Bluetooth weit entfernt.
}Ihr Anliegen zur Bluetoothverbindung zwischen Ihrem Iphone 6 und Ihrem C 220 BLUETEC habe ich, wie zugesagt, noch einmal intern und mit der Serviceleitung unserer Niederlassung in Hamburg besprochen.
Es ist aber leider so, wie bereits mitgeteilt, dass wir aktuell keine Lösung für die Probleme mit der Verbindung haben. Wie Sie auch auf unserer Website www.mercedes-benz-mobile.com sehen können, ist von uns bisher nur die iOS Version 8.1 erfolgreich getestet worden und als kompartibel aufgeführt. Mit den nachfolgenden Versionen gibt es derzeit noch Schwierigkeiten. Ob und wann es hierfür eine Lösung gibt, steht ebenfalls noch nicht fest, da wir da auch auf den Handyhersteller Apple angewiesen sind.{
Was soll man dazu sagen???
Mein Fazit: Der Kauf einer C-Klasse ist absolut nicht empfehlenswert, wenn man iPhone-Besitzer ist!
Man gut, dass Lewis Hamilton nicht mit der Box telefonieren muss, sondern Teamradio hat.
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen...
Ich habe ein iPhone 6 (das "kleine"😉 und einen W205 mit COMAND.
Die Verbindung/Kopplung des Gerätes ist schnell und automatisch geschehen... ich musste seit dem iPhone 6 noch nie manuell etwas nachstellen oder neuverbinden oder oder oder.
Alles ist gut!
Zitat:
@blaubo01 schrieb am 15. April 2015 um 22:08:12 Uhr:
Was soll man dazu sagen???
Mein Fazit: Der Kauf einer C-Klasse ist absolut nicht empfehlenswert, wenn man iPhone-Besitzer ist!
Das ist jetzt sehr über das Ziel geschossen. Nur weil das Smartphone, egal ob "Mülleimer" oder angebissener Apfel, in der BR205 nicht immer 100% funktioniert, lasse ich mir doch nicht die Freude am Auto verderben oder gar verbieten. Natürlich ist das Problem nervig, mich hat es auch schon einige Male erwischt, aber die Lösung wird schon kommen.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 16. April 2015 um 06:30:48 Uhr:
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen...Ich habe ein iPhone 6 (das "kleine"😉 und einen W205 mit COMAND.
Die Verbindung/Kopplung des Gerätes ist schnell und automatisch geschehen... ich musste seit dem iPhone 6 noch nie manuell etwas nachstellen oder neuverbinden oder oder oder.
Alles ist gut!
Langsam kann ich es echt nicht mehr hören(lesen).
Ich habe mit meinem IPhone6 die identischen Probleme wie blaubo01. Habe auch das "Kleine" in Verbindung mit COMAND.
Du scheinst tatsächlich eine ganz besondere C Klasse zu besitzen, selbst SMS senden funktioniert bei dir...
Also ich kann es nur wiederholen.....seit dem letzten XENTRY Update gibt es DEFINITIV eine neue COMAND Version. Beim Update fragt das XENTRY sogar den Grund des Updates:
* Probleme/Abbrüche der BT Verbindung
* Langsame/träge Bedienung
Ich stand daneben und habe es mit eigenen Augen gesehen. Seit dem Update alles perfekt !
Also ich würde darauf bestehen an eurer Stelle oder den Freundlichen wechseln 😉
lg aus Wien
Zitat:
@roe1974 schrieb am 16. April 2015 um 09:18:23 Uhr:
Also ich kann es nur wiederholen.....seit dem letzten XENTRY Update gibt es DEFINITIV eine neue COMAND Version. Beim Update fragt das XENTRY sogar den Grund des Updates:
* Probleme/Abbrüche der BT Verbindung
* Langsame/träge Bedienung
Ich stand daneben und habe es mit eigenen Augen gesehen. Seit dem Update alles perfekt !
Also ich würde darauf bestehen an eurer Stelle oder den Freundlichen wechseln 😉lg aus Wien
Ich kann mich hier anschließen. Auch mein COMMAND (Auslieferung Anfang Februar 15) hat kürzlich ein Update beim Freundlichen bekommen. Seid diesem Update sind die Verbindungsprobleme mit meinem iPhone 6 Geschichte.
Der Freundliche sagte mir auch, dass mit dem Update Verbindungsprobleme angegangen werden sollen.
So, Updates sind gemacht, sowohl für das COMAND als auch für die Bedienheit in der Mittelkonsole, also das Touchpad etc. Mal sehen, wie sich die BT-Verbindung mit dem iPhone in den kommenden Tagen schlägt.
Gefühlt bootet das COMAND jetzt auch schneller beim Starten...
Ich war letzte Woche beim :-) und da gibt es immer noch kein Update. Meine Verwunderung war auf Grund der Berichte hier im Forum doch sehr groß..., das konnten sich mein Meister dort auch nicht erklären.
Parallel habe ich auch mit Apple telefoniert und mein Problem geschildert. Natürlich wurde es von dieser Seite auf MB abgeschoben, was anderes hatte ich auch nicht erwartet. Man wollte sich um das Problem trotzdem kümmern und bei mir melden - geschehen ist natürlich bis heute nix. Hurra, Servicewüste Deutschland!
Aber wie auch immer, jedenfalls hatte ich danach nicht einen Abbruch mehr. Wie das jetzt zusammenhängt, möchte ich lieber gar nicht wissen. :/
Aber egal..., ich kann seit über einer Woche problemlos telefonieren. 🙂
Für mich ist es schwer vorstellbar das Apple Schuld hat. Ja die 8.0 Version war bei BT etwas Buggy aber selbst mit der Version hatte ich 0 Abbrüche mit einer Bose Soundbar, mit einen Plantronics Headset und mit einer Garmin Vivosmart.
Bei allen weiteren Versionen ebenfalls keine Probleme und die Vivosmart (Fitnesstracker mit Smartwatch Funktion) ist i. d. R. min 23 Stunden verbunden. Selbst wenn ich den BT Radius verlasse und eine Minute später wieder im Radius bin verbindet sich die Uhr wieder sofort.
Drei Hersteller arbeiten also sehr zuverlässig mit der BT-Verbindung von IOS nur Mercedes hat Probleme? Ja klar dann ist Apple der schuldige :-)