Probleme mit Bluetooth Schnittstelle Iphone
Hallo zusammen,
seit letzter Woche habe ich die neue C-Klasse Limousine als Dienstwagen bekommen und bin soweit auch sehr zufrieden damit.
Das einzige Problem was mich zum Verzweifeln bringt ist die Bluetooth Anbindung an mein Iphone IOS 8
Ich kann das iphone Koppeln und Command wählt sich auch ins Vodafonenetz ein aber sowie ich telefonieren möchte springt die Anzeige auf " No Service" um, obwohl das iphone trotzdem im Display angezeigt wird.
Ankommende Anrufe werden angezeigt aber ich kann nicht antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 16. April 2015 um 06:30:48 Uhr:
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen...Ich habe ein iPhone 6 (das "kleine"😉 und einen W205 mit COMAND.
Die Verbindung/Kopplung des Gerätes ist schnell und automatisch geschehen... ich musste seit dem iPhone 6 noch nie manuell etwas nachstellen oder neuverbinden oder oder oder.
Alles ist gut!
Langsam kann ich es echt nicht mehr hören(lesen).
Ich habe mit meinem IPhone6 die identischen Probleme wie blaubo01. Habe auch das "Kleine" in Verbindung mit COMAND.
Du scheinst tatsächlich eine ganz besondere C Klasse zu besitzen, selbst SMS senden funktioniert bei dir...
99 Antworten
Wir haben schon das ganze I-Net durchforstet und sind auf zB. amerikanische Websites gestoßen, auf denen von diversen Herstellern (weltweit) gesprochen wurde, bei denen das Problem auftaucht. Andererseits finde ich es irritierend, im deutschsprachigen Netz so wenige "Google-Ergebnisse" zu dem Thema zu finden. Offenbar haben nicht alle dieses Problem. Wundern tut mich dies allerdings, da ich sowohl im Vorführwagen als auch im späteren Kauffahrzeug das Problem habe.
Ich finde es sehr unbefriedigend, dass hier zwei Firmen sich gegenseitig die Schuld zu schieben. Ich bin aber auch der Meinung, dass es zum Service eines Autohändlers im hochpreisigen Sektor beim Verkaufsgespräch dazugehört, zu fragen, welches Mobiltelefon man benutzt. Oder ist hier meine Erwartungshaltung zu hoch? Das Problem ist bei MB seit Ende Q3/ 2014 bekannt. Bestellt habe ich das Fahrzeug Ende Oktober / Anfang November. Mein Telefon lag auf dem Tisch der Dame, die mir den Wagen konfiguriert hat. M.E. hätte hier ein Hinweis erfolgen sollen. Aber wie gesagt, womöglich erwarte ich einfach zu viel.
Für mich hat das Fahrzeug einen erheblichen Mangel und ihm fehlt eine zugesicherte Eigenschaft, nämlich, dass ich ohne Zuhilfenahme meiner Hände (was ja auch verboten ist) telefonieren kann. Die Verkäuferin wusste genau, dass ich nicht nur 5 Minuten pro Tag im Fahrzeug sitze ....
Für mich klarer Fall von Falschberatung, daher werde ich wohl bei MB in HH vorstellig werden und erst dann gehen, wenn man sich des Themas aus meiner Sicht halbwegs zufriedenstellend gewidmet hat.
Zitat:
@blaubo01 schrieb am 7. April 2015 um 21:18:37 Uhr:
Offenbar haben nicht alle dieses Problem. Wundern tut mich dies allerdings, da ich sowohl im Vorführwagen als auch im späteren Kauffahrzeug das Problem habe.
Deshalb meine Frage, ob Du weitere BT-Geraete verbunden hast, denn irgendwas scheint ja bei Dir anders zu sein, wenn ein seltenes Problem bei Dir mit mehr als einem Telefon und Fahrzeug auftritt.
Zitat:
Ich bin aber auch der Meinung, dass es zum Service eines Autohändlers im hochpreisigen Sektor beim Verkaufsgespräch dazugehört, zu fragen, welches Mobiltelefon man benutzt. Oder ist hier meine Erwartungshaltung zu hoch?
Ja. Aber wenn man Dich gefragt haette, waere das hier rausgekommen:
http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/s205:2014-09/details/?67907
Zitat:
Das Problem ist bei MB seit Ende Q3/ 2014 bekannt.
Da war gerade der voellig kaputte BT-Stack von iOS 8 aktuell, was haette man Dir demnach sagen sollen? "Schmeissen Sie Ihr iPhone weg, das spricht kein sauberes Bluetooth"?
Zitat:
Für mich hat das Fahrzeug einen erheblichen Mangel und ihm fehlt eine zugesicherte Eigenschaft, nämlich, dass ich ohne Zuhilfenahme meiner Hände (was ja auch verboten ist) telefonieren kann.
Kannst Du doch, wenn Du ein Telefon ohne Apfel verwendest.
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 7. April 2015 um 21:56:18 Uhr:
Deshalb meine Frage, ob Du weitere BT-Geraete verbunden hast, denn irgendwas scheint ja bei Dir anders zu sein, wenn ein seltenes Problem bei Dir mit mehr als einem Telefon und Fahrzeug auftritt.Zitat:
@blaubo01 schrieb am 7. April 2015 um 21:18:37 Uhr:
Offenbar haben nicht alle dieses Problem. Wundern tut mich dies allerdings, da ich sowohl im Vorführwagen als auch im späteren Kauffahrzeug das Problem habe.
Ja, habe ich. Allerdings habe ich auch schon alle anderen Geräte rausgeschmissen (logischerweise alles diesbezügliche unternommen) und parallel auch die Einstellungen im Comand zurück gesetzt, so dass sowohl Comand als auch iPhone quasi "nackt" waren. Hat auch nix geholfen. Beim Vorgänger W204 hat alles tadellos funktioniert, auch mit iOS 8.
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 7. April 2015 um 21:56:18 Uhr:
Ja. Aber wenn man Dich gefragt haette, waere das hier rausgekommen:Zitat:
Ich bin aber auch der Meinung, dass es zum Service eines Autohändlers im hochpreisigen Sektor beim Verkaufsgespräch dazugehört, zu fragen, welches Mobiltelefon man benutzt. Oder ist hier meine Erwartungshaltung zu hoch?
http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/s205:2014-09/details/?67907
Ist es meine Aufgabe als Kunde, so etwas zu prüfen, wenn ich den Wagen bei Mercedes konfigurieren lasse? Wie gesagt, ggf. steht mir hier meine Erwartungshaltung im Wege. Laut der Website, die Du hier zitierst, soll mit meinem Telefon alles "schick" sein. Oder ich habe hier etwas überlesen :/
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 7. April 2015 um 21:56:18 Uhr:
Da war gerade der voellig kaputte BT-Stack von iOS 8 aktuell, was haette man Dir demnach sagen sollen? "Schmeissen Sie Ihr iPhone weg, das spricht kein sauberes Bluetooth"?Zitat:
Das Problem ist bei MB seit Ende Q3/ 2014 bekannt.
Erwartungshaltung :/ Wenn ich mehr als 50 k€ in die Hand nehme, sollte das drin sein. Ich kauf doch keinen Dacia von Mehmet Scholl 🙁 Obwohl es da vermutlich funktionieren würde 😉
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 7. April 2015 um 21:56:18 Uhr:
Kannst Du doch, wenn Du ein Telefon ohne Apfel verwendest.Zitat:
Für mich hat das Fahrzeug einen erheblichen Mangel und ihm fehlt eine zugesicherte Eigenschaft, nämlich, dass ich ohne Zuhilfenahme meiner Hände (was ja auch verboten ist) telefonieren kann.
Also soll ich ein Premium-Fahrzeug (vermeintliches) mit einem Uralt-Handy betreiben, um ja auszuschließen, dass ich auch vernünftig damit telefonieren kann? Das kann nicht sein. Ich bin gespannt, was die Politesse, die mich mal anhält, wenn ich beim Telefonieren mit 2 Ohrstöpseln "erwischt" werde, zu dieser sensationellen Entschuldigung sagt. Aber wer weiß, vielleicht springt ja n Date dabei raus 😉
Zitat:
@blaubo01 schrieb am 7. April 2015 um 22:23:00 Uhr:
Ja, habe ich. Allerdings habe ich auch schon alle anderen Geräte rausgeschmissen (logischerweise alles diesbezügliche unternommen) und parallel auch die Einstellungen im Comand zurück gesetzt, so dass sowohl Comand als auch iPhone quasi "nackt" waren.
Sehr merkwuerdig. Nutzt Du denn nur die Telefonie oder zusaetzlich noch BT-A2DP-Audio?
Zitat:
Laut der Website, die Du hier zitierst, soll mit meinem Telefon alles "schick" sein. Oder ich habe hier etwas überlesen :/
Genau das meine ich - wenn Du gefragt worden waerst, haetten sie dort nachgesehen und Dich dementsprechend nicht gewarnt, weil es erfolgreich getestet wurde.
Zitat:
Wenn ich mehr als 50 k€ in die Hand nehme, sollte das drin sein.
Wenn ich Dir jetzt aufzaehle, was Dein Apfel fuer seinen nicht ganz unerheblichen Kaufpreis alles NICHT bietet, werde ich wieder von den Fanboys gesteinigt. 🙂
Zitat:
Also soll ich ein Premium-Fahrzeug (vermeintliches) mit einem Uralt-Handy betreiben
Mein auch nicht ganz uraltes Note 4 hat einwandfrei (incl. Datenverbindung) funktioniert, und die meisten Leute scheinen auch mit iPhones keine Probleme zu haben. Mir faellt es da schwer, von einem generellen Problem bei Mercedes auszugehen.
Wird eigentlich bei der Trennung irgendeine Fehlermeldung angezeigt, die ueber "Verbindung weg" hinausgeht?
Ähnliche Themen
mit der neuen XENTRY gibt es ein COMAND update welches die Bluetooth Abbrüche beseitigen soll (steht sogar im XENTRY unter Update Infos) 😉 ... war gerade beim Freundlchen...40min....mal sehen ob es hilft ,)
lg aus Wien
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 8. April 2015 um 13:04:46 Uhr:
Sehr merkwuerdig. Nutzt Du denn nur die Telefonie oder zusaetzlich noch BT-A2DP-Audio?Zitat:
@blaubo01 schrieb am 7. April 2015 um 22:23:00 Uhr:
Ja, habe ich. Allerdings habe ich auch schon alle anderen Geräte rausgeschmissen (logischerweise alles diesbezügliche unternommen) und parallel auch die Einstellungen im Comand zurück gesetzt, so dass sowohl Comand als auch iPhone quasi "nackt" waren.
Nur für Telefonie, Audio mache ich entweder über Stick oder ich spiele es gleich auf die Festplatte
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 8. April 2015 um 13:04:46 Uhr:
Genau das meine ich - wenn Du gefragt worden waerst, haetten sie dort nachgesehen und Dich dementsprechend nicht gewarnt, weil es erfolgreich getestet wurde.Zitat:
Laut der Website, die Du hier zitierst, soll mit meinem Telefon alles "schick" sein. Oder ich habe hier etwas überlesen :/
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 8. April 2015 um 13:04:46 Uhr:
Wenn ich Dir jetzt aufzaehle, was Dein Apfel fuer seinen nicht ganz unerheblichen Kaufpreis alles NICHT bietet, werde ich wieder von den Fanboys gesteinigt. 🙂Zitat:
Wenn ich mehr als 50 k€ in die Hand nehme, sollte das drin sein.
muhahaha 🙂
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 8. April 2015 um 13:04:46 Uhr:
Mein auch nicht ganz uraltes Note 4 hat einwandfrei (incl. Datenverbindung) funktioniert, und die meisten Leute scheinen auch mit iPhones keine Probleme zu haben. Mir faellt es da schwer, von einem generellen Problem bei Mercedes auszugehen.Zitat:
Also soll ich ein Premium-Fahrzeug (vermeintliches) mit einem Uralt-Handy betreiben
Wird eigentlich bei der Trennung irgendeine Fehlermeldung angezeigt, die ueber "Verbindung weg" hinausgeht?
Ich war ja deshalb bei Mercedes in der Werkstatt, maile/tele mit dem Kundenservices (übrigens unterirdisch) und genau dort wurde mir das Problem bestätigt, sonst käme ich doch gar nicht darauf.
Mmh, generell (?), das wundert mich ja auch, ansonsten würde das Forum doch sicherlich platzen vor Einträgen. Anscheinend sind nicht alle iPhone-Besitzer betroffen...?
Aber zwei unterschiedliche Fahrzeuge und zwei unterschiedliche Telefone mit unterschiedlicher Software, das kann kein Zufall sein, da bin ich mir sicher.
Es kommt wirklich nur die Meldung: "BT - Verbindung getrennt"...ca. 15-20 sec - nix..., dann: "BT-Verbindung hergestellt" und es geht normal weiter. Dann irgendwann geht das Spiel wieder von vorne los.
Zitat:
@roe1974 schrieb am 8. April 2015 um 13:44:09 Uhr:
mit der neuen XENTRY gibt es ein COMAND update welches die Bluetooth Abbrüche beseitigen soll (steht sogar im XENTRY unter Update Infos) 😉 ... war gerade beim Freundlchen...40min....mal sehen ob es hilft ,)
lg aus Wien
Ich habe schon versucht meinen Meister bei MB zu erreichen, leider bislang ohne Erfolg. Da bleibe ich aber hartneckig dran. 😉
Aber krass ist..., gestern hatte ich vom Kundenservice eine Mail erhalten und die meinten, man könne nix machen - Pech gehabt. Daraufhin rief ich dort an und habe mich nochmal richtig über diese Antwort aufgeregt. Und nun, plötzlich ist ein Update da und die wissen davon nix!? Hammer!!!
Auf jeden Fall vielen Dank für die Info und ich drück uns im Vorfeld schon mal die Daumen.
Ich werde weiter berichten.
VG Henrik aus HH
Für iPhone Benutzer steht iOS 8.3 bereit.
Unter anderem wird ein Problem behoben, dass für BT-Verbindungsabbrüche in Verbindung mit einer Freisprecheinrichtung verantwortlich ist.
Vielleicht hilfts 😉
http://www.iphone-ticker.de/apple-veroeffentlicht-ios-8-3-2-79943/
werde es dann heute gleich mal testen... Gebe heute Abend Feedback, ob sich was geändert hat..
Bringt keine Besserung, hatte heute wieder mehrere Reconnects mit 8.3. Gefühlt wird es immer schlimmer und ich meine beobachtet zu haben, dass sogar vorausfahrende Autos Störungen verursachen. Gestern hatte ich an der Ampel einen Ford Focus vor mir, nach 15 Kilometern haben wir uns wieder entzweit, und auf dieser Strecke hatte ich min. sechs Reconnects. Als der Ford weg war, war alles wieder in Butter. Hab mir das so genau gemerkt, da ich es so extrem wie gestern noch nie hatte.
Mein 🙂 kümmert sich momentan parallel um das COMAND-Update.
COMAND Update + iOS 8.3 ... bis jetzt keinen Abbruch (ca. 1h Gesprächszeit)
lg aus Wien
1,5 Stunden telefoniert mit mehreren Teilnehmern - keine Reconnects. Auch das Radio wird und bleibt stumm beim Gesprächsaufbau
Morgen bin ich mehr als 500 km im Auto - Test läuft weiter
Die "Stille" war auch mit 8.2 schon da. 😉
Ich habe das Netzwerk zurückgesetzt, mich von der Cloud getrennt und neu gestartet, also so wie weiter oben schon beschrieben. Siehe da, ich hatte seit Mittwoch keine Abbrüche mehr und habe locker 2 Std. telefoniert.
IOS habe ich noch nicht auf 8.3 aktualisiert, ich wollte es erst mal so probieren.
Meine Werkstatt wusste noch nix von einem Comand-Update, wollen sie aber hinterfragen und sich bei mir melden. Vllt. ist das Update regionalbedingt noch nicht im Norden angekommen. 😉
Versucht es mal mit den Einstellungen im iPhone, vllt. hilft es euch auch weiter.
Ich werde die Sache weiter beobachten und berichten.
Das Update ist sicher auch schon im "Norden" angekommen.....es gibt sogar Vorgaben von MB bis wann und wie schnell die Werkstätten ihre XENTRYs hochziehen müssen......
lg aus Wien