Probleme mit Bluetooth SAP V2
hallo,
habe folgendes Problem:
ich habe in meinem SC mit APS50 den SAP V2 mit Handapparat verbaut. Nun, immer wenn ich während der Fahrt, wenn das Telefon mit dem Bluetooth Modul verbunden ist, eine SMS bekomme, ist diese nach dem Trennen der Bluetooth Verbindung nicht auf dem Handy, sondern nur im Radio. Das nervt tödlich, weil wenn ich während er Fahrt eine wichtige SMS bekommen habe, brauche ich die ja auch auf meinem Handy, da bringt sie mir nix in meinem Radio!
Als Handy habe ich ein Nokia 6300.
Weiß jemand Rat?😕
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SonOfStyle
Weiß jemand Rat?😕
AFAIK bietet der SAP Adapter die Möglichkeit direkt eine SIM Karte einzulegen. Wenn ich damit richtig liege, dann empfehle ich dir eine
MultiSIM. Dort kannst du entscheiden, ob die SMS ins Auto oder zum Handy gehen soll.
SMS/MMS:
* SMS und MMS werden standardmäßig an Ihre ursprüngliche Karte (Hauptkarte) geschickt.
* Sie können jedoch einstellen, auf welchem Handy Sie Ihre SMS und MMS empfangen wollen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit kostenlos ändern.
* Wichtig: Ausschließlich das für den Empfang von SMS und MMS aktivierte Handy kann auch SMS und MMS versenden.
* "Sterntaste+Ziffer222+Rautentaste" Für die Aktivierung von SMS/MMS auf einem Handy: Geben Sie diesen Code auf dem Handy ein, mit dem Sie SMS und MMS senden und empfangen wollen, und drücken Sie die Anruftaste.
* "SterntasteTaste+Ziffer 1+Rautentaste" Wählen Sie diesen Code für die kostenlose Statusabfrage und drücken Sie die Anruftaste.
Telefonieren
* Sie sind unter einer Rufnummer erreichbar - bei Anruf klingeln alle eingeschalteten Handys. Sobald das Gespräch auf einem beliebigen dieser Handys angenommen wird, verstummen die anderen Handys automatisch.
* Wenn ein Gespräch angenommen wurde, wird mit parallel eingehenden Gesprächen gemäß den vom Kunden festgelegten Einstellungen verfahren (z.B. Weiterleitung auf die Mobilbox).
* Es ist keine weitere Rufannahme möglich.
* Abgehende Gespräche sind parallel mit allen Handys möglich.
* Alle Einstellungen, z.B. Rufumleitung, Mobilbox, Soundlogo usw. gelten für alle SIM-Karten.
* Alle Karten verfügen über individuelle PIN-/PUK – Sicherheitseinstellungen, welche kundenseitig harmonisiert werden können.
cu termi0815
ACHTUNG: Die "Multi-SIM" ist nur für D1 verfügbar! D2 bietet das (noch) nicht an - nur eine Partnerkarte, bei der nicht beide Handys klingeln, sondern nur das, welches zuerst eingeschaltet wurde...
Will mir nämlich auch gerade eine FSA zulegen und habe mich daher mal kundig gemacht (bei MB und meinem D2-Kundenservice)... Bei D1 ist das beschriebene System wohl sehr gut und funktioniert einwandfrei...
Zitat:
Original geschrieben von Michel1983
ACHTUNG: Die "Multi-SIM" ist nur für D1 verfügbar! D2 bietet das (noch) nicht an - nur eine Partnerkarte, bei der nicht beide Handys klingeln, sondern nur das, welches zuerst eingeschaltet wurde...
Ups, das wusste ich nicht! Ich habe meine D1 MultiSIM im Dezember 2006 bekommen. Vorher hatte ich eine TwinCard, ich schätze mal, das die D2 Partnerkarte ähnlich funktionierte. Fazit: Einfach grauenhaft! 😠
Zitat:
Original geschrieben von Michel1983
Will mir nämlich auch gerade eine FSA zulegen und habe mich daher mal kundig gemacht (bei MB und meinem D2-Kundenservice)... Bei D1 ist das beschriebene System wohl sehr gut und funktioniert einwandfrei...
Stimmt, einfach problemlos! Und das Ganze für nur einmalig 30EUR. 😁
Ich habe inzwischen alle Kollegen und auch meinen Bekanntenkreis überzeugen können. Die sind auch alle begeistert. Endlich muss man sich um die FSA keine Gedanken mehr machen, man nimmt halt die Gerätekombination, die im Auto ohne Probleme funktioniert. Dann kann man sich das Handy aussuchen, was einem gefällt und die gewünschten Features bietet, die außerhalb des Autos von Vorteil sind. 😉
cu termi0815
also ich bin bei o2, da gibts die multicard. aber das teil kostet mich ja dann wieder extra gebühren.
es kann doch nicht sein, dass das bluetooth teil zwar die daten meiner sim ausliest, sie aber dann nicht ,ehr zurück schreibt?! kann man das nicht irgendwo einstellen? sonst bin ich wirklich mega zufrieden mit dem teil!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SonOfStyle
es kann doch nicht sein, dass das bluetooth teil zwar die daten meiner sim ausliest, sie aber dann nicht ,ehr zurück schreibt?!
Es muss nichts zurückgeschrieben werden. Beim SAP geht es darum, dass die Netzbetreiber-Zugangsdaten auf der SIM-Karte deines Mobiltelefons im Autotelefon genutzt werden, um sich im Mobilfunknetzwerk einzubuchen. Danach schaltet sich das Handy in den Standby, schaltet also das GSM-Modul ab, und das Autotelefon übernimmt die gesamte Kommunikation, sprich Sprache und Text.
Und SMS werden grundsätzlich im aktuell aktiven Telefon angezeigt und abgespeichert. Nach ein bisschen googeln scheint dies bei allen Fahrzeugherstellern so zu sein.
cu termi0815
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Es muss nichts zurückgeschrieben werden. Beim SAP geht es darum, dass die Netzbetreiber-Zugangsdaten auf der SIM-Karte deines Mobiltelefons im Autotelefon genutzt werden, um sich im Mobilfunknetzwerk einzubuchen. Danach schaltet sich das Handy in den Standby, schaltet also das GSM-Modul ab, und das Autotelefon übernimmt die gesamte Kommunikation, sprich Sprache und Text.Zitat:
Original geschrieben von SonOfStyle
es kann doch nicht sein, dass das bluetooth teil zwar die daten meiner sim ausliest, sie aber dann nicht ,ehr zurück schreibt?!Und SMS werden grundsätzlich im aktuell aktiven Telefon angezeigt und abgespeichert. Nach ein bisschen googeln scheint dies bei allen Fahrzeugherstellern so zu sein.
cu termi0815
Habe mittlerweile auch das Bluetooth-Modul... Wie kann ich denn die SMS auf meinem Radio lesen? Beim letzten Mal hat es mir auf dem Radio einen Briefumschlag angezeigt, ich konnte aber nicht wirklich darauf zugreifen... Nach dem Ausschalten war der Umschlag dann weg...
Wie kann ich auf die SMS zugreifen?
Grüße
@Michel1983
die sms werden dir angezeigt wenn du im aps50 auf den knopf SERV drückst, dann POST und dann EINGANG.
das radio speichert auch alle gesendeten nachrichten standardmäßig ab. sollte man wissen bei vielleicht verfänglichem inhalt... ;-)
lg
daniel
@Daniel:
Oh, oh.... ;-)
@all:
Kann mir auch jemand sagen, wie das beim APS 20 funktioniert?
Grüße & danke
Zitat:
Original geschrieben von SonOfStyle
also ich bin bei o2, da gibts die multicard. aber das teil kostet mich ja dann wieder extra gebühren.
es kann doch nicht sein, dass das bluetooth teil zwar die daten meiner sim ausliest, sie aber dann nicht ,ehr zurück schreibt?! kann man das nicht irgendwo einstellen? sonst bin ich wirklich mega zufrieden mit dem teil!
Da liegst Du falsch. Die Multicard kostet einmal 25 Euro und gut ist, keine weitere extra Gebühren.
Zitat:
Original geschrieben von Michel1983
@Daniel:Oh, oh.... ;-)
@all:
Kann mir auch jemand sagen, wie das beim APS 20 funktioniert?
Grüße & danke
Leider funktioniert das beim CD20 gar nicht (ein APS20 gibt es nicht). Das CD20 ist nicht für SMS-versenden + SMS-anzeigen ausgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von c220
Leider funktioniert das beim CD20 gar nicht (ein APS20 gibt es nicht). Das CD20 ist nicht für SMS-versenden + SMS-anzeigen ausgelegt.Zitat:
Original geschrieben von Michel1983
@Daniel:Oh, oh.... ;-)
@all:
Kann mir auch jemand sagen, wie das beim APS 20 funktioniert?
Grüße & danke
Wie komme ich auf APS 20...?! Wahrscheinlich meine ich das Audio 20 bzw. CD20, kann dies sein? Sorry...
Auf deutsch: Die SMS sind einfach weg... Richtig?
Die SMS müsste sich aber immer noch auf den Hany befinden. So ist es zumindest mit CD20, UHI und Nokia 6310i mit passendem Cradle.
Zugriff auf die SMS wirst du dann wohl erst nach der Fahrt haben.
Zitat:
Original geschrieben von c220
Die SMS müsste sich aber immer noch auf den Hany befinden. So ist es zumindest mit CD20, UHI und Nokia 6310i mit passendem Cradle.
Zugriff auf die SMS wirst du dann wohl erst nach der Fahrt haben.
Bedingt dadurch, dass ja am Handy der externe SIM-Modus aktiviert wird, ist es definitiv nicht auf dem Handy... Nach dem Halten verschwindet der Briefumschlag für die erhaltene SMS wieder und ich sitze relativ ratlos vor dem Kasten und frage mich, ob es eine wichtige SMS war und von wem sie hätte sein können...
Hat denn niemand Erfahrung mit der Kombination CD20, Bluetooth, externem SIM-Modus und dem Abrufen von erhaltenen SMS?